Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker suche nuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Der Windows eigene Lautstärkeregler ist auch auf 100% ?
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

König Ralf I hat geschrieben:Der Windows eigene Lautstärkeregler ist auch auf 100% ?
Ja natürlich..
nuPro a-500
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Einen Gegentest mit nem CD Spieler als Quelle hast du gemacht ?
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von volker.p »

Hirschmann hat geschrieben:(wo kann man denn im Windows die Klangveränderer deaktivieren!? (oder meinst Du diese Effekte?)
Unter win 7 so:

>in der Taskleiste auf dem Lautsprechersymbol mit der rechten Maustaste Wiedergabegeräte auswählen
>wenn du diesen Ausgang markiert hast Eigenschaften auswählen
>Unter "Verbesserungen" ein Häkchen setzen unter "Alle Soundeffekte deaktivieren"

So nutze ich z.B. meinen optischen Digitalausgang und lasse den CA wandeln.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

volker.p hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:(wo kann man denn im Windows die Klangveränderer deaktivieren!? (oder meinst Du diese Effekte?)
Unter win 7 so:

>in der Taskleiste auf dem Lautsprechersymbol mit der rechten Maustaste Wiedergabegeräte auswählen
>wenn du diesen Ausgang markiert hast Eigenschaften auswählen
>Unter "Verbesserungen" ein Häkchen setzen unter "Alle Soundeffekte deaktivieren"

So nutze ich z.B. meinen optischen Digitalausgang und lasse den CA wandeln.

Gruß Volker
Vielen Dank Volker,

das hatte ich auch schon deaktiviert...

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Frog2

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Frog2 »

Hallo Forum! wenn ich das so alles lese, komme ich mir vor als sei ich im falschen Film.Ich betreibe meine nu Vero 14 an Denon PMA 2000 AE zwei mal 150 W Sinus.Volles Rohr (=alle rennen raus).Bewohnt ihr Turnhallen?weit höhere Leistungen kann ich mir im Hausgebrauch kaum als gehörverträglich vorstellen.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von kdr »

Wolfgang hallo .....

bitte nicht übersehen das unser 2000AE sehr strompotent ist , da kann es sein das andere Amps mit sagen wir mal zB 2x400w dagegen sehr blaß aussehen .

Es heißt ja auch manchmal watt ist nicht gleich watt , und da ist was dran.

gruß
klaus

:!: laut können fast alle , nur wie es dann klingt steht auf nem anderen Blatt :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von dimitri »

kdr hat geschrieben: Es heißt ja auch manchmal watt ist nicht gleich watt , und da ist was dran.
Es heißt auch, der Glaube versetzt Berge. :roll:
Es ist absolut kein Problem einen Verstärker oder einen LS mit dem richtigen Material zum Abschalten zu bringen. Das führt auch nicht zwangsläufig zu Hörschäden, denn im Bassbereich ist das Gehör deutlich unempfindlicher als im Mittel und Hochtonbereich.
backes69

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von backes69 »

Und nicht übersehen,
die 14er benötigt auch weniger Leistung um auf denselben Pegel zu kommen.... :wink:

Und wie immer sehr entscheident,
die Stellung des Bassreglers am Amp ....sowie auch an den LS....

Ich sage, entweder die 10er/Amp Geschichte mit nem Sub entlasten,
oder für hohe Pegel brauchbare bzw. passendere LS kaufen,

VG
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

Wir haben ja schon festgestellt, das es nicht am Rotel liegt.

Es war einfach eine blöde Kombination aus mehreren Faktoren, wie gesagt, es kam ja auch noch nicht wieder vor...

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Antworten