Entweder eine Vorstufen/Endstufen Kombi oder einen auftrennbaren Verstärker. Unter Umständen erkennbar an der Brücken auf der Rückseite zwischen einen PreOut und einem MainIn. So wie beim von Dir genannten AA MAX450. Da es aber in der Beschreibung nicht expliziet darauf hingewiesen wird, sollte man vieleicht nochmal nachfragen vor dem Kauf. Ähnliches gibt es bei einigen NAD Verstärkern.
Es gibt hier einen Thread mit Auftrennbaren Verstärkern, leider seit 2012 nichts mehr dazugekommen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=23551
Als Empfehlung sei aber immer der Blick in die Bedienungsanleitung genannt, ob das dann wirklich geht.
Nur ein PreOut und MainIn auf der Rückseite ohne diese Brücken geht sehr oft nicht. da dort nur elektronisch getrennt wird um den Verstärker entweder als Vorstufe oder als Endstufe laufen zu lassen und keine Einschleifung vorgesehen ist.
Ansonsten werden auch immer Geräte mit einer sogenannten Tapeschleife empfohlen. Diese kann aber unter Umständen weiter Maßnahmen nach sich ziehen, da nicht alle Geräte mit der Anhebung des Pegel durch das ATM klarkommen.
Ansonsten kann das ATM der nuVero drei Quellen umschalten. Und es gibt auch zusätzliche Quellenumschalter. Das ist dann wegen fehlender Fernbedienbarkeit eventuell etwas unbequemer, aber man kann es ja auch Sporlich nehmen: Bewegung soll ja gut tun.
Gruß joe