ich hoffe man steinigt mich hier nicht bezgl. dieses Vergleichs.
Ich hatte 381er mit ATM. War zufrieden.
Habe mir dann 681er gekauft, ebenfalls mit ATM.
Beide an Yamaha 775 und LA-1200 Endstufe.
Der Raum ist gut 30 qm groß, 7,2 m lang und 4,x breit. Hörposition etwas außerhalb der (langen) Mitte.
Die 681er waren klasse bei Konzertlautstärke

Regelmäßig gehörte Lautstärken in Stereo (Pure Direct) liegen bei mittlerer und gehobener Zimmerlautstärke.
Da fehlten mir bei der 681 die Mitten und die Höhen waren für meinen Geschmack zu spitz.
Habe dann die 381 wieder angeklemmt und das Klangbild ist für meinen Geschmack zunächst runder, kompletter. (Krawall machen können die ja auch.)
Überdies machen die 381er unseren Raum nicht so "zu", rein optisch.
Also 381er auf schöne Stands - sieht gut aus und klingt gut.
Jetzt rüttelt der kleine Mann mit Macht an mir und sagt: "Mensch, jetzt hast Du die dicken Dinger gehabt und dann wieder auf Kompaktboxen zurück? Du spinnst."
Sage ich: "Sieht gut aus und klingt gut, s.o.

Aber jetzt zufrieden zu sein wäre ja langweilig

Also was tun? Ich überlege, ob die nuVero 4 ein Quantensprung wäre, oder ob es sich eher um einen kleinen Hüpfer handelt.
Lange Vorrede, kurze Frage:
Hat jemand von Euch die beiden schon gegeneinander gehört und kann mir seine Eindrücke schildern?
Viele Grüße, Beauregard.