Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plattenspieler mal wieder

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Hagan
Star
Star
Beiträge: 2844
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
Wohnort: Bielefeld
Has thanked: 31 times
Been thanked: 18 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Hagan »

der elektriker hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:Eventuell ein gebrauchten RP3 suchen und mit der TT PSU upgraden, könnte günstiger kommen :D

Man munkelt die Regas laufen oftmals etwas zu schnell, von daher wäre die TT PSU keine schlechte Idee, abgesehen vom Preis 8)

Ja , die Idee kam mir auch in den Kopf. Danke für den Typ.
...nicht schlecht was es alles so gibt.
Ich sehe bei euch die Dreher mit Puck-Plattengewicht, wäre das auch eine Sinnvolle, einfache Tuning - Maßnahme für mich ?
Let the music speak for itself


Meine eBay Musik Verkauf Seite

nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35

guckst Du
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

Hagan....

ich hab mein Plattengewicht nie drauf , habe aber viele Hörversuche gemacht um unterschiede zu hören.

Ergebnis bei mir gleich null.

gruß
klaus

es kann sinn machen bei stark welligen Platten , nur da hab ich keine von :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

Das sinnvollste zubehör ist und bleibt wohl eine Platten - waschmaschine , ab 400,- geht es da los mit der OKKI NOKKI , die überall als gut bewertet wird. :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Hagan
Star
Star
Beiträge: 2844
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
Wohnort: Bielefeld
Has thanked: 31 times
Been thanked: 18 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Hagan »

kdr hat geschrieben:Hagan....

ich hab mein Plattengewicht nie drauf , habe aber viele Hörversuche gemacht um unterschiede zu hören.

Ergebnis bei mir gleich null.

gruß
klaus

es kann sinn machen bei stark welligen Platten , nur da hab ich keine von :!:
Ok! dann kann ich mir das auch sparen. Meine LP´s sind auch nicht wellig nur standen die ziemlich lange rum, zur Zeit wasche ich meine LP`s vorsichtig per Hand bevor ich sie hören will.
Danke Dir !

Gruß Wolfgang
Let the music speak for itself


Meine eBay Musik Verkauf Seite

nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35

guckst Du
Benutzeravatar
chevalcaplumba
Star
Star
Beiträge: 1492
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:49
Wohnort: Backnang

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von chevalcaplumba »

Für die Waschfreaks:
http://www.fairaudio.de/artikel/2013-fi ... ort-2.html

Netter Bericht.
2x NuBox 380, NuBox CS411,2x NuLook DS30,NuBox AW 441
NAD C 316BEE,NAD C 525BEE,Cambridge Audio 540P-B PhonoPreAmp,Pro-Ject Essential Basic
Yamaha RX-V 863, Pioneer BDP-51FD Samsung UE40B-7090
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

Hab zwar keine Hannl, kann aber bestätigen, dass intensives Waschen und die Einwirkzeit das Entscheidende sind.

2 Umdrehungen in einer Knosti sind reine Zeitverschwendung.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Vielleicht hättest Du 3x umdrehen sollen 8)
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von kdr »

.. ich erhöhe auf 4 :eusa-whistle:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von douggyheffernan »

ich auf 50 und nach jeder Platte die Flüssigkeit wechseln :mrgreen:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Plattenspieler mal wieder

Beitrag von djbergwerk »

Hey, nix gegen die Knosti! :mrgreen:

Zum Glück hab ich das Teil noch, denn die ON ist mir vor paar Tagen kaputt gegangen. Jede menge gebrauchter Platten sind zwischenzeitlich eingetroffen und ohne die Badewanne wäre ich quasi aufgeschmissen :lol:
Antworten