Ich selber habe mal die Nuvero 4 gehört , und ich finde sie besser als die Nuvero 3. Die 3er braucht mehr Leistung , hat den geringeren Wirkungsgrad , ich würde sie als Rearlautsprecher bezeichnen bzw. vielleicht in kleinen Räumen einsetzen.
Da würde ich lieber zur 4er greifen , sie ist zwar optisch ein wenig plump und nicht so zierlich , aber in meinen Augen die bessere Wahl.
Ich hatte die 3er und daher kann ich mir darüber ein Urteil bilden. Wie sie in Verbindung mit den AW-12 spielen , dazu kann ich nix sagen.
Aber ich habe die 284 gehört , ja sie ist eine geile Box , aber ich möchte sie dennoch nicht gegen meine 11er tauschen.Warum , sie ist nicht ganz so sanft in der Mittel-Hochton Einheit. das ist sicherlich gewollt , mir persönlich gefällt die Abstimmung der 11er und ja ich habe in den eigenden wänden auch die 14er gehört und ich bleibe bei den 11er.Dies ist nachzulesen in den alten Nuday des Nordens Thread von 2011. Dort gab es zum Schluß leider eine heiße Diskussion , die mir gar nicht mehr gefiel.
Aber ich betreibe in meinem Kino die 5er als Front mit zwei AW-12 und sie machen damit einen super Job.
Was die 5er an Leistung verträgt , das ist gewaltig und wer will , kann beides bei mir hören , die 11er als stereo set
und die 5er als Stereo-Set mit zwei AW-12.
Ich will jetzt keinen irgende eine Box ausreden . Die Nubert Boxen weder aus der Nuline Serie so auch die Nuvero Serie sind absolut ausnahmlos geile Lautsprecher .
Es muß jeder die für sich beste Lösung in den eigenen Wänden hören , das ist nun mal die beste Möglichkeit um für sich sagen zu können , die ist es

Ein bestes Beispiel war jetzt wieder der Besuch von Nilz , Robert und Hifi Bieber , die bei mir waren und dabei weder Zeit noch Müh gescheut haben um zu mir zu kommen.