Die Änderungen beziehen sich doch fast nur auf die neueren Entwicklungen im Aktivbereich.
Das es hier mehr Elektronik gibt deren Langlebigkeit nicht ohne weiteres für 5 Jahre garantiert werden kann ist in meinen Augen nachvollziehbar, bedeutet jedoch im Umkehrschluss nicht, dass alle Boxen nach 3 Jahren defekt sein werden.
Ein Beispiel: Mein letzter Röhrenfernseher hat 4 Jahre gehalten und die ach so anfälligen Plasma Fernseher von 2005 laufen bei mir heute noch obwohl nur 2 Jahre Garantie vorhanden waren.
Davon abgesehen nähert man sich doch nur dem normalen Marktumfeld an. Wenn jemand seine Entscheidung etwas zu kaufen von der gewährten Garantiezeit abhängig macht, kann dies gerne tun, ob er mit dem Produkt allerdings glücklicher wird als mit einem Produkt mit weniger Garantizeit sei mal dahingestellt.
Ich habe bisher NuPros, Nubox 311 und Nubox 681 besessen und war mit der Qualität stets zufrieden. Ich habe sie sogar gebraucht gekauft und damit rechtlich gar keinen Anspruch auf Garantieleistungen

Aus einer Branche kommend, in der Kunden immer mehr Leistungen, deren Anspruch jeglicher Grundlage entbehrt, fordern und teils abstruse Forderungen aufkommen kann ich nur sagen, dass ich die Entscheidung der NSF nachvollziehen kann.
Ich hoffe natürlich, dass die neue NuPro Reihe Qualitativ dort ansetzt wo die erste Serie aufgehört hat, denn dann werden sich entstandene Zweifel in Luft auflösen.