Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
pinknoise
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 19:52
Wohnort: Paderborn

Re: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM

Beitrag von pinknoise »

Wie wärs du nimmst nur den externen SAT Receiver und den AV Receiver als Schaltzentrale? Der 818 hat 2 Ausgänge. Das wär weniger aufwändig als beide SAT Receiver gleich einzurichten (Kanallisten etc. und das Handling ist auch anders..).

Oder einen SAT Verteiler falls du nur eine Leitung liegen hast, das würde in dem Fall gehen da du ja nicht beide Tuner gleichzeitig für unterschiedliche Programme nutzt.

Naja, oder du läßt es wie es ist 8). So wirklich vereinfachen wird sich dein Setup nicht..

Gruß, Mario
Benutzeravatar
Dingens
Profi
Profi
Beiträge: 365
Registriert: Di 6. Jun 2006, 10:30
Has thanked: 18 times
Been thanked: 3 times

Re: Konfiguration Medienzentrale Wohnzimmer - DLNA statt XBM

Beitrag von Dingens »

Moin
ja, den Eindruck habe ich auch schon. Höchstens den Mini durch einen "einfacheren" Mediaplayer ersetzen...
Grüße
Der Dingens
Was ist eine bodhrán?
AS-450
Apple TV 4
Sony 65XE9005 TV
Pioneer BDP-X300
Harmony 950
Antworten