Sehr schöner Laden, freundliche Verkäufer und tolle Auswahl.
Aura-Hifi ist vor allem Vpi Händler und hat alle Modelle vorführbereit. Leider sind Vorführungen aber nur auf Termin möglich.
Aber egal, hatte ein nettes Gespräch mit einem Verkäufer und er hat mir den Vpi Ring Clamp gezeigt.
Das Teil muss ich definitiv haben auch wenns im Vergleich ein kleines Vermögen kostet.
Beseitigt nicht nur den Höhenschlag von Platten, sondern bringt auf Grund der Masse auch noch mehr Ruhe in den Plattenteller.
Auch die Edelstahl Plattenklemme finde ich ganz nett, denn das Aufschrauben der originalen Klemme nervt spätestens wenn man mal nur einzelne Titel einer Platte anspielen möchte.

Die haben in der Ausstellung zwei Glasvitrinen mit ca. 10 fertig montierte Tonarme mit Tonabnehmern von Ortofon, Benz, Vpi, ...
Hauptgrund für den Besuch war aber ein Probehören von Kopfhörern. Mein Wunschkandidat wäre aktuell ein Hifiman HE-500.
Den hab ich dann auch ca. 1 Stunde getestet und zwischendurch mit welchen aus der gleichen Preisklasse verglichen.
Aber keiner konnte dem Hifiman das Wasser reichen, leider kommen bei der offenen Bauweise aber Geräusche von Außen hörbar durch, daher bin ich nicht sicher ob er der richtige ist wenn ich Musikhören will und meine Frau gleichzeitig TV sieht.
Muß ich erst mal Zuhause testen. Auch braucht der Hifiman einen guten Kopfhörerverstärker. Komischerweise passt der Hifiman EF-5 aber gar nicht zu dem Kopfhörer.
Denke dass da mein Gold Note HP-7 ideal wäre.
Habe mich dann mit dem Verkäufer noch uber Gold Note Boboli 2 unterhalten. Kennt er und hatte er auch schon zum Testen im Haus, aber findet es nicht so gut.
Er meinte das es eigentlich "nur" ein DL-103 mit anderem Gehäuse sei. Und er kennt auch die Fertigungsprobleme vom Boboli. Sein abschließender Kommentar: "Italiener halt"

Da ich im November noch mal beruflich in der Gegend bin werde ich da einen Termin vereinbaren. Das Boboli mit Tonarm kann ich mitbringen und die werden es dann auch justieren und ich kann anschließend vergleichen.
Der Verkäufer fragte mich natürlich auch nach meiner Analogkette und meinte dass alles gut sei, aber aus seiner Sicht ein AVR als Verstärker so gar nicht passt.
Das ist auch mein empfinden seit der Vpi Einzug gehalten hat. Für den Technics reichte alles prima, aber nur erkennt man die Schwachstellen der Kette.
Aber das ist ja das schöne an unserem Hobby, man kommt doch wohl nie ans Ziel

