Hi,TasteOfMyCheese hat geschrieben:Dem ist leider nicht so. Der AVR wandelt das analoge Signal zur Verarbeitung wieder A/D und anschließend bei der Ausgabe wieder D/A. Die wenigsten bzw. quasi kein AVR verfügt über einen analogen Bypass.F800GS hat geschrieben:Zum AD-Wandeln benutze ich die Wolfson-Wandler vom Cambridge und gehe Analog in den AVR. Im AVR wird nicht mehr gewandelt!
Du wirst mit dieser Variante also einmal mehr wandeln, was dem Klang nicht zuträglich sein kann.
Andererseits ist der Wandler für den Klang nicht wichtig, jeder Billig-Wandler ist heutzutage in der Lage mit einer so hohen Präzision zu wandeln, dass das menschliche Gehör nicht die geringste Chance hat, Unterschiede zu hören.
Viele Grüße
Berti
ich meine, dass im Direkt-Mode nicht mehr gewandelt wird. Im Hanbuch steht:
"Pure Audio
In diesem Modus werden das Display und die internen
Videoschaltungen deaktiviert, wodurch mögliche
Störquellen weitgehend eliminiert werden und eine
ungetrübte HiFi-Wiedergabe möglich ist. (Da die
Videoschaltungen deaktiviert sind, können nur
Bildsignale ausgegeben werden, die über den Eingang
HDMI IN empfangen werden.)
Direct
Die Signale der Eingangsquelle werden in diesem
Modus für eine klanggetreue HiFi-Wiedergabe ohne
Signalbeeinträchtigung ausgegeben. Alle Audiokanäle
der Quelle werden unverarbeitet ausgegeben."
Und ja, es ist deutlich hörbar.