Hallo Leute,
ich besitze seit gut einem Jahr die A-20, die mich auch fast rundum glücklich machen. Meine Hörgewohnheiten lassen sich auf Trance, Singer&Songwriter und Choral Epic begrenzen und da liegt auch das Problem. Bei Trance vermisse ich rein gar nichts, satt und druckvoll, griffiger MT/HT Bereich und auch bei Singer&Songwriter passt alles von der Bühne bis zum zarten Schmelz in der Stimme. Bei Choral Epic oder Epic Score hingegen, Hörbeispiel, klingen die A-20 jedoch einfach schlecht. Die Instrumente wirken verwaschen, der Klang klebt förmlich an den Boxen und wenn dann noch Chöre einsetzen ist alles nur noch Brei. Habe auch schon umgestellt, hat aber nix gebracht. Jetzt könnte man meinen, es läge an den CDs, an meiner HK Anlage klingt es hingegen in die Richtung wie ich mir das vorstelle, auch wenn man dort per se Abstriche an Detailreichtum und Auflösungsvermögen machen muss und letztlich performen die A-20 beim Rest einfach nur genial und zwar auch dann, wenn einmal Abweicher wie Dire Straits oder The Eagles den Weg in den Player finden.
Gut, was tun? Raumakustische Maßnahmen sind ja wohl nicht Genre abhängig? Deshalb dachte ich an die nuline 34 oder 84 also wer hat zufällig mit dem Genre und den LS Erfahrung, können ja auch gerne Klassik Erfahrungen sein. Meine aktuelle Vorstufe die kleine Pro-ject Pre Box S würde ich mit dem Case gerne weiter nutzen und diese dann um eine Amp Box S ergänzen, da ich auf Small Size Komponenten stehe. Meint ihr der "Saft" der KLEINEN reicht aus? Danke für Tipps, Hinweise, Feedback...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher "Ersatz" für nuPro A-20?
Re: Welcher "Ersatz" für nuPro A-20?
Hallo,
ist das CD Album aus dem Beispiel vllt die Epica ?
Dann sieh dir das bitte an:
http://www.dr.loudness-war.info/index.p ... rch_album=
Auch dein Link über Kopfhörer hört sich klanglich nicht überzeugend an, eben vllt doch (auch) ein CD Problem?
Wie sieht denn deine HK Anlage genau aus,
da denke ich eigentlich meist an Wärme im Klangbild und etwas zurückhaltender Höhenbereich,
allein dadurch kann es sein das "schwierige CDs" humaner am Ohr ankommen.
Tritt deine Unzufriedenheit eigentlich bei allen Lautstärken auf oder nur wenn es richtig laut wird?
VG
ist das CD Album aus dem Beispiel vllt die Epica ?
Dann sieh dir das bitte an:
http://www.dr.loudness-war.info/index.p ... rch_album=
Auch dein Link über Kopfhörer hört sich klanglich nicht überzeugend an, eben vllt doch (auch) ein CD Problem?
Wie sieht denn deine HK Anlage genau aus,
da denke ich eigentlich meist an Wärme im Klangbild und etwas zurückhaltender Höhenbereich,
allein dadurch kann es sein das "schwierige CDs" humaner am Ohr ankommen.
Tritt deine Unzufriedenheit eigentlich bei allen Lautstärken auf oder nur wenn es richtig laut wird?
VG
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Welcher "Ersatz" für nuPro A-20?
Hallo,
danke für dein Feedback. Also Epica habe ich auch, es ist aber in dem Fall das neue Album "Tree of Life". Es tritt abseits dessen bei allen CDs dieser Art auf, egal ob von Two Steps From Hell oder Trailerhead zudem auch bei Soundtracks CDs. Bei dem Hörbeispiel würde ich es aber jetzt mal spontan auf die Upload Qualität schieben, über meinen Kopfhörer klingt das für meinen Geschmack sehr brauchbar. Kann natürlich dennoch sein, dass bei den doch eher geringen Margen die Möglichkeiten generell nicht ausgereizt werden.
Das HK ist ein System 5 THX Select 2! Laut höre ich eigentlich nie, gehobene Zimmerlautstärke.
danke für dein Feedback. Also Epica habe ich auch, es ist aber in dem Fall das neue Album "Tree of Life". Es tritt abseits dessen bei allen CDs dieser Art auf, egal ob von Two Steps From Hell oder Trailerhead zudem auch bei Soundtracks CDs. Bei dem Hörbeispiel würde ich es aber jetzt mal spontan auf die Upload Qualität schieben, über meinen Kopfhörer klingt das für meinen Geschmack sehr brauchbar. Kann natürlich dennoch sein, dass bei den doch eher geringen Margen die Möglichkeiten generell nicht ausgereizt werden.

Das HK ist ein System 5 THX Select 2! Laut höre ich eigentlich nie, gehobene Zimmerlautstärke.
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Welcher "Ersatz" für nuPro A-20?
OT
da ich ja keine Ahnung hab.....kann ich halt nur OT was sagen...
Der You Tube link von oben, das klingt scheusslich auf meinen nL264....den nuPro A10 unten tu ich das nun gar nicht an....
obwohl da auch eine Pre Box S dranhaengt.....mag die Dinger!
Bin mir derzeit am ueberlegen ob ich nicht hier oben den Marantz PM7004 (der schaltet manchmal ab wenns grad kurz laut wird, Dynamikspruenge nennt man das wohl?) und den CD 5004 verkaufe und dann die NuLine 264 mit der Pre Box S und der Amp Box DS verbinde.....und die CD Box....
Soweit zu Small Sized Components....
Ob nun Raumakustische Massnahmen bzw die Wahl der Lautsprecher Genreabhaengig ist weiss ich nicht....aber, manchmal scheints mir so, in Beitraegen, zumindest bei Letzterem....
On Topic
Fuer die NuLine84 wuerde ich mich fuer die Amp Box DS entscheiden, oder 2 der suessen Monobloecke....
End On Topic
PS
Dire Straits kommen auch ganz toll aus den A10....unten im Haus...hier...
da ich ja keine Ahnung hab.....kann ich halt nur OT was sagen...
Der You Tube link von oben, das klingt scheusslich auf meinen nL264....den nuPro A10 unten tu ich das nun gar nicht an....
obwohl da auch eine Pre Box S dranhaengt.....mag die Dinger!
Bin mir derzeit am ueberlegen ob ich nicht hier oben den Marantz PM7004 (der schaltet manchmal ab wenns grad kurz laut wird, Dynamikspruenge nennt man das wohl?) und den CD 5004 verkaufe und dann die NuLine 264 mit der Pre Box S und der Amp Box DS verbinde.....und die CD Box....
Soweit zu Small Sized Components....
Ob nun Raumakustische Massnahmen bzw die Wahl der Lautsprecher Genreabhaengig ist weiss ich nicht....aber, manchmal scheints mir so, in Beitraegen, zumindest bei Letzterem....
On Topic
Fuer die NuLine84 wuerde ich mich fuer die Amp Box DS entscheiden, oder 2 der suessen Monobloecke....
End On Topic
PS
Dire Straits kommen auch ganz toll aus den A10....unten im Haus...hier...
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...