Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
marshmallowyellow
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 20:26

nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von marshmallowyellow »

Hallo zusammen!

ich bin sebastian, neu hier und habe gleich mal ein paar fragen an euch.

ich will mir eine Stereoanlage kaufen, für mein studentenbudget zwar etwas zu viel investieren (max 2000€), aber dafür mit diesem setup auch die nächsten 5-10 jahre glücklich sein. da mir aber das wissen fehlt, bitte ich um eure hilfe.

ich suche verstärker + boxen
mein hörzimmer ist ca 30 qm groß
musik höre ich meistens von platte ( da habe ich einen project debut) oder per airplay.
musikrichtung von klassik bis electro.

was mir wichtig ist: ein voller ,klarer klang der nicht zu flach ist. größe der boxen spielt keine rolle, da finde ich nämlich, mehr ist mehr.

ins auge gefasst hätte ich die nuLine 84 ( die mir aber fast ein bisschen zu mickrig ist) und die nuBox 681.

von verstärkern habe ich leider gar keinen plan. da bin ich komplett auf eure vorschläge angewiesen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen und opfert mir ein bisschen eurer zeit.

vielen dank!
Scott Reinhart
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 15. Sep 2013, 13:06

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von Scott Reinhart »

hi,

meine Tendenz würde zu den 84 gehen, die Nulines sind noch mal ne andere Hausnummer als die Nuboxen, die natürlich auch gut sind. Die 681 brauchen schon etwas Raum. Verstärker...sieh dir mal den Yamaha AS700 an, der hat auf jeden Falll genug Puste.
marshmallowyellow
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 20:26

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von marshmallowyellow »

beim verstärker habe ich gerade den http://www.nad.de/produkte/c356bee.php entdeckt, finde ich auch optisch sehr schön und aufgeräumt.

bei den boxen würde ich eher zu den 84 tendieren, habe schon einiges im forum gelesen und das macht freude:)

da ich aber mein zimmer nahezu nur auf die boxen ausrichten will, kein fernseher oder ähnliches, ist mir die optik und auch die größe wichtig. ich will da nicht davor sitzen und 2 kleine zwerge anglotzen müssen. bei 86x21x25,5 h/b/t habe ich diese sorge. kann mir die jemand nehmen?
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von Georg A. »

Schau dich doch nach gebrauchten NuLine 122 um, die würde ich nehmen, wenn ich Trümmer für gutes Geld suchen würde. Klanglich super und "zukunftssicher", da Pegelfest.

Grüße Georg
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von Genussmensch »

marshmallowyellow hat geschrieben:beim verstärker habe ich gerade den http://www.nad.de/produkte/c356bee.php entdeckt, finde ich auch optisch sehr schön und aufgeräumt.

bei den boxen würde ich eher zu den 84 tendieren, habe schon einiges im forum gelesen und das macht freude:)

da ich aber mein zimmer nahezu nur auf die boxen ausrichten will, kein fernseher oder ähnliches, ist mir die optik und auch die größe wichtig. ich will da nicht davor sitzen und 2 kleine zwerge anglotzen müssen. bei 86x21x25,5 h/b/t habe ich diese sorge. kann mir die jemand nehmen?
Der NAD ist mit Sicherheit eine gute Wahl! Habe den weitgehend baugleichen C355 in Betrieb, und der hat schon ordentlich Dampf.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von KilledByDeath »

Die 84er sind optisch schon eher klein und stämmig. Wie Zwerge halt so sind. :wink: Klanglich wirst Du allerdings bei den 84er weniger vermissen als bei den 681ern. :mrgreen:
Schöner Kompromiss wären allerdings die 102er (wenn möglich mit ATM) falls Sie im nuMarkt mal angeboten werden.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
backes69

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von backes69 »

Hallo,

für 2000€ Verstärker und Lautsprecher für 30qm und max. Klang??

Ginge natürlich auch so:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ad_id=4860
vllt noch 100€ Verhandlungsspielraum, dann dazu nen gebrauchten Yamaha RX 797 und passt... :wink:

Zwecks angesprochenem NAD, such mal den Phonoeingang. :mrgreen:

VG

P.S.: falls es doch ein neuer Amp werden soll,
neben dem genannten Yammi AS 700 wäre eine Stufe drüber auch haptisch gesehen der Denon PMA 1510 AE für mittlerweile unter 650€.
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von Genussmensch »

Stimmt, der Phonoeingang muss beim 356 aufpreispflichtig geordert werden.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
marshmallowyellow
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 20:26

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von marshmallowyellow »

vielen dank für die antworten.

da ich von verarbeitung, materialien, optik und den beschreibungen des klanges sehr von der 84 überzeugt bin, wird diese es werden ;)
beim amp schwanke ich noch zwischen AS und RS 700. für den rs spricht einzig der integrierte fm-tuner, das display empfinde ich eher als störend, aber da radio auch ein großes thema für mich ist, wäre dieser perfekt.
reicht das leistungs mäßig bzw is da ein großer unterschied zwischen diesen beiden?
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: nuline 84 / nuBox 681 + verstärker

Beitrag von NuGuido79 »

marshmallowyellow hat geschrieben:vielen dank für die antworten.

da ich von verarbeitung, materialien, optik und den beschreibungen des klanges sehr von der 84 überzeugt bin, wird diese es werden ;)
beim amp schwanke ich noch zwischen AS und RS 700. für den rs spricht einzig der integrierte fm-tuner, das display empfinde ich eher als störend, aber da radio auch ein großes thema für mich ist, wäre dieser perfekt.
reicht das leistungs mäßig bzw is da ein großer unterschied zwischen diesen beiden?
Leistungsmäßig sollte kein Unterschied sein aber der RS hat eine digitale Lautstärkeregelung (was ich besser finde) und ist auftrennbar zwischen Vor- und Endstufe, falls mal ein ATM dazukommt.

EDIT: wenn man pure direct betätigt ist das Display aus und stört nicht.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Antworten