Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wandnah mit Nupro A-20?
Wandnah mit Nupro A-20?
Hallo!
Ich liebäugle ein paar Nupros zu kaufen. Aufgrund des Bassreflex sollte man die nicht zu nah an Wand stellen. Aus dem grund, habe ich bedenken ein paar Nupro A-20 zu kaufen, da es um 3 cm dicker ist als Nupro A-10. Aber ich denke, die 3 cm macht wohl kein unterschied oder?
Das Bürotisch ist 62 cm tief, steht direkt an der Wand und ist 220cm lang.
Ich liebäugle ein paar Nupros zu kaufen. Aufgrund des Bassreflex sollte man die nicht zu nah an Wand stellen. Aus dem grund, habe ich bedenken ein paar Nupro A-20 zu kaufen, da es um 3 cm dicker ist als Nupro A-10. Aber ich denke, die 3 cm macht wohl kein unterschied oder?
Das Bürotisch ist 62 cm tief, steht direkt an der Wand und ist 220cm lang.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Das wollt ich auch grad fragen, bei 6 cm Wandabstand sind 3 cm immerhin 50 %.dimitri hat geschrieben:Wie weit werden die nuPros den von der Wand entfernt sein?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Etwa 5-6cm abstand zum Wand. Ist eigentlich sehr knapp oder? Weil zu nah an der Wand können die Lautsprecher dröhnen, besonders im tieferen Bassregionen.
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Da würde ich eher zu den A10 raten und sie dafür soweit wie möglich von der Wand entfernt aufstellen.
Die A20 sind für einen normalen Schreibtisch eh ziemliche Brummer.
Die A20 sind für einen normalen Schreibtisch eh ziemliche Brummer.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Jup auch von hier die A10 als Empfehlung. Zusätzlich sei noch was zum draufstellen empfohlen, wegen dem halbwegs in die richtige Richtung tönen.
So kleine Tischständer oder von nubert so ein Winkelständer. Dann sollte es passen. Wie Selbstbauständer aussehen können, kannst Du in meiner Galerie vorbeischauen. Auch unser König Ralf hat sich welche selbst welche aus Holzplatten gebastelt.
Nubert siehe hier: nubase-28.
Gruß joe
So kleine Tischständer oder von nubert so ein Winkelständer. Dann sollte es passen. Wie Selbstbauständer aussehen können, kannst Du in meiner Galerie vorbeischauen. Auch unser König Ralf hat sich welche selbst welche aus Holzplatten gebastelt.
Nubert siehe hier: nubase-28.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
So ein ähnliche Boxenständer habe ich für die Rears gebaut. Auch aus Alu und ist etwa 80 cm hoch. Aber auf dem Schreibtisch werde ich wohl 4er Sockel drunter befestigen. So hoch müssen die kommende Nupros nicht stehen, denn am Tisch sitze ich auf dem Lesesessel und die sitzposition ist um einiges Tiefer als die normalen Bürostühle.joe.i.m hat geschrieben:Jup auch von hier die A10 als Empfehlung. Zusätzlich sei noch was zum draufstellen empfohlen, wegen dem halbwegs in die richtige Richtung tönen.
So kleine Tischständer oder von nubert so ein Winkelständer. Dann sollte es passen. Wie Selbstbauständer aussehen können, kannst Du in meiner Galerie vorbeischauen. Auch unser König Ralf hat sich welche selbst welche aus Holzplatten gebastelt.
Nubert siehe hier: nubase-28.
Gruß joe
Die neue Nupro A-100 bekommt ja ein neues Chassis mit höhere auslenkung. Aber durch mehr auslenkung entsehen doch mehr Luftströmungen. Die müssen dann wohl noch etwas weiter weg von der wand fürchte ich.
Kann man bei Nupros die untere Grenzfrequenz höher stellen, so dass es nicht mehr so tief runtergeht um dröhnungen zu vermeiden?
Nun bin ich eher auf die neue 100er oder den 200er wegen besseren Bedienkomfort interessiert. Vermisse nämlich die Fernbedienung.
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Das ist Quatsch. Wenn das BR-Rohr der A-100 nicht grundlegend anders ist als das der A-10 ändert sich überhaupt nix an den Luftströmungen. Bei gleicher Membranfläche und gleichem Pegel wird auch gleich viel Luft bewegt im Rohr. Aber bis das Rohr der A-10 zu fauchen anfängt muss man schon sehr weit aufdrehen, und zusätzlich den Tiefbass verstärken.Niemöser hat geschrieben:Die neue Nupro A-100 bekommt ja ein neues Chassis mit höhere auslenkung. Aber durch mehr auslenkung entsehen doch mehr Luftströmungen. Die müssen dann wohl noch etwas weiter weg von der wand fürchte ich.
Du kannst den Bass absenken... das hilft aber nur bedingt gegen Dröhnfrequenzen von 10, 20 oder mehr dB. Auch ändert sich dadurch die untere Grenzfrequenz nicht. Wirkungsvoller ist hier geziehlt die Dröhnfrequenzen abzusenken, z.B. mit einem sw-equalizer.Niemöser hat geschrieben:Kann man bei Nupros die untere Grenzfrequenz höher stellen, so dass es nicht mehr so tief runtergeht um dröhnungen zu vermeiden?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Ok.
sw-Equalizer, ist software equalizer gemeint?
Auf dem Tisch habe ich eine mächtige 27 Zoll Monitor stehen. Da wirkt sogar ein Nupro A-10 optisch ziemlich mickrig.
Die neue Nupro 10er mit "Longstroke" Chassis. Gehe davon aus, das der neue etwas mehr bass befeuern kann als der alte. Aber Nubert hat darüber bisher noch nicht erwähnt..
Ich denke, dadurch wird maximallautstärke nur weiter erhöht, somit theoretisch auch mehr Bass.
sw-Equalizer, ist software equalizer gemeint?
Auf dem Tisch habe ich eine mächtige 27 Zoll Monitor stehen. Da wirkt sogar ein Nupro A-10 optisch ziemlich mickrig.
Die neue Nupro 10er mit "Longstroke" Chassis. Gehe davon aus, das der neue etwas mehr bass befeuern kann als der alte. Aber Nubert hat darüber bisher noch nicht erwähnt..
Ich denke, dadurch wird maximallautstärke nur weiter erhöht, somit theoretisch auch mehr Bass.
Re: Wandnah mit Nupro A-20?
Huch, wo steht denn das, davon hab ich ja noch garnichts mitbekommenNiemöser hat geschrieben:Die neue Nupro A-100 bekommt ja ein neues Chassis mit höhere auslenkung.