Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Substanzlose Tests in Zeitschriften

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von palefin »

hm, da falenn mir gerade als Alternativen die CHIP-tests ein.
Da kann man an den Kriterien selbst "drehen", wnn einem z.b. die %-Angaben der Hauptkriterien nicht passen, stellt man sie um und erhält eine neue Bestenliste... Zb wenn einem der Punkt Handhabung wichtiger ist, kann man ihm eine höhere %Rate geben o.ä.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von horch! »

Oellie hat geschrieben:Wenn man richtigen Schrott lesen will, dann eignet sich jede Zeitschrift von Stiftung Warentest. Kein Test, der sinnvoll ist und dumme Meinungsmache des jeweiligen Autors. Alles ohne Sinn und Verstand und so gemünzt, wie es der jeweilige Sponsor gerade haben möchte. Wer glaubt, es sei auch nur ein Test unabhängig, der irrt gewaltig.

Jeder Test soll suggerieren, dass billiger besser ist.
Stiftung Warentest kauft ja auch nicht der, der Geld hat, sondern der, der Angst hat, dass er sein weniges Geld falsch investiert (oder schlicht einfach nicht durchschaut, was StWt macht).

StWt will uns vorbereiten, dass wir zukünftig weniger Geld haben. Aber das macht nichts, denn billiger ist eh besser. Da freut sich die Politik und da freuen sich die Unternehmen.

Alles supi...
Aha, da kennt sich jemand aus... :doh:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von tf11972 »

Ich wollte grade anmerken, ob Oellie auch Belege für seine Behauptungen hat...
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von MrBlueSky1963 »

Das mit den Tests in Chip kann ich nur unterstreichen, lieber Palefin!
Beispielsweise bei BluRay-Playern ist mir nach einigen Fehleinkäufen absolut wichtig, dass das Dings leise ist! Und da ist das schon ganz sinnvoll, wenn man sich Testergebnisse genau nach dem eigenen Bedürfniss filtern kann.

Ansonsten seh ich Testergebnisse stets sehr kritisch, manchmal auch durch eigene Erfahrungen mit den getesteten Geräten begründet. Gerade bei Lautsprechertests denke ich, dass diese zwar die Fertigungsqualiität und Messbares durchaus objektiv darstellen können, aber bezüglich der Klangqualität da doch sehr viele Fragezeichen bleiben. Aufgrund des jeweiligen persönlichen Geschmacks und der auch stets individuellen Gestaltung des Hörraumes klingt jeder Lautsprecher für jedes Ohr anders. Testergebnisse haben da vielleicht eine psychologische Wirkung (was so gut getestet wurde muss ja schließlich super klingen ^^ ) und sind eben auch werbewirksam (ohne die guten Testergebnisse wäre ich auf NUBERT wohl niemals aufmerksam geworden), aber viel mehr auch nicht. Und solange irgendwelche mondpreisigen Zubehörartikel (Wunderkabel etc.) getestet werden denk ich mir nur meins .... ^^
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von Oellie »

tf11972 hat geschrieben:Ich wollte grade anmerken, ob Oellie auch Belege für seine Behauptungen hat...
Selbstverständlich. Jeder in seinem Bereich, in dem er sich gut auskennt, kann dies belegen.

Aus meinem Bekanntenkreis auf der Arbeit: Da bekommt man Wochen vor Fertigstellung der Zeitschrift schon die neue Werbung mit dem Testsieger. Und den hatte man vorher nicht mal im Programm und schwups isser in allen Filialen. Huch, wie kann denn das nur sein?
Die anderen Hersteller kannten ihre Ergebnisse noch gar nicht.

Aber mal ehrlich: Wieso sollte StWt besser sein, als andere Zeitschriften?

Am besten selbst informieren, ausprobieren und sich auf Fachleute verlassen.

Zeitschriften sind sicherlich eine Quelle für Grundinformationen und eine Entscheidungshilfe. Die Gewichtung dieser Zeitschriften sollte allerdings nicht zu hoch sein.

Berichte hier in dem Forum oder Erfahrungen von Freunden und Bekannten halte ich für viel wichtiger.

Belege für irreführende Berichterstattung im Bereich Hifi kenne ich nicht, da ich nie auf die Idee käme, so etwas in StWt zu lesen. Ich lese mir das nur als Witzemagazin in den Bereichen durch, wo ich verkaufe. Und warum sollte das in den zwei Bereichen, in denen ich mich richtig gut auskenne, anders sein als in den anderen StWt Rubriken?

Ansonsten kann das jeder für sich testen. Hat einer einen Fotografen in der Bekanntschaft, dann mal fragen, was er vom Kameratest hält. Verkauft einer Matratzen, dann fragt den mal, was der von den Tests hält, verkauft einer IT/EDV, dann den mal fragen, verkauft einer Reifen, verkauft einer Fernseher, etc.....

Die Antworten werden sicherlich so ausfallen: Als Orientiertung manchmal ganz nett, aber da sind Aussagen in den Tests, die sind eher grenzwertig, etc...

StWt ist halt die Bildzeitung unter den Testzeitschriften und DIE Marktmacht in Deutschland.

Und für viele ist es die Bibel des Einkaufens.

PS: Dies hier ist übrigens das Maximum dessen, was ich negativ über StWt schreiben würden. In Wirklichkeit finde ich StWt super und dies hier ist nur als Satire zu verstehen. Denn StWt ist aus meiner Sicht die einzige, wirklich vertrauenswürdige und nahezu komplett perfekt recherchierende Quelle, die ich kenne. Ganz klar Daumen rauf für StWt!
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von horch! »

Oellie hat geschrieben: Aus meinem Bekanntenkreis auf der Arbeit: Da bekommt man Wochen vor Fertigstellung der Zeitschrift schon die neue Werbung mit dem Testsieger. Und den hatte man vorher nicht mal im Programm und schwups isser in allen Filialen. Huch, wie kann denn das nur sein?
Da würden mich mal die Details interessieren. Wann genau war die Fertigstellung des Heftes? Wer bekam vom wem Werbung? Wo kommt da das von die unterstellte Sponsoring ins Spiel?

Außerdem stellt sich mir die Frage, welche Rolle die Fertigstellung des Heftes spielt. Entscheidend ist doch die Fertigstellung des Tests, den Stiftung Warentest ja gar nicht nicht selbst durchführt, sondern andere beauftragt.

Oellie hat geschrieben: Belege für irreführende Berichterstattung im Bereich Hifi kenne ich nicht, da ich nie auf die Idee käme, so etwas in StWt zu lesen. Ich lese mir das nur als Witzemagazin in den Bereichen durch, wo ich verkaufe. Und warum sollte das in den zwei Bereichen, in denen ich mich richtig gut auskenne, anders sein als in den anderen StWt Rubriken?
Und trotzdem behauptest du, dass kein Test sinnvoll sei, dass alles dumme Meinungsmache des jeweiligen Autors sei, dass alles ohne Sinn und Verstand sei, dass alles so gemünzt sei, wie es der jeweilige Sponsor haben will, dass nicht ein Test unabhängig sei. Dass jeder Test suggerieren solle, dass billiger besser sei, ...

Lass mich raten: du verkaufst ein Produkt, das in Tests schlecht abgeschnitten hat, während ein günstigeres Konkurrenzprodukt besser weg kommt? Falls ja: nenne doch mal die Produkte, vielleicht kennt sich ja noch jemand richtig gut aus....

Oellie hat geschrieben: Die Antworten werden sicherlich so ausfallen: Als Orientierung manchmal ganz nett, aber da sind Aussagen in den Tests, die sind eher grenzwertig, etc...
Wenn dem so wäre: eine solche Aussage hätte nichts, aber auch gar nichts mit dem gemein, was du hier behauptest!
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Oellie
Star
Star
Beiträge: 515
Registriert: Di 2. Mär 2010, 17:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von Oellie »

Ich habe doch geschrieben: Niemand ist mehr erhaben als Stiftung Warentest.

Durch StWt mache ich beim jeweiligen Produkt 30% mehr Umsatz im Schnitt.

Ich finde es quatsch, dass hier Zeitschriften als falsch hingestellt werden.

StWt ist unabhängig und bringt mir bei den Produkten, die gewinnen mehr Geld in die Kasse.

Ich schrieb doch, dass das Satire war. Ich verkaufe nicht DAs Produkt, sondern eine Produktgruppe. Wir sagen mal Verstärker. Ich verkaufe dann den StWt Verstärker viel besser.
Ich habe bei StWt eine unabhängige Macht und hilft mir, Geld zu verdienen.

Das war doch Satire. Ich bezweifle, dass jemand beurteilen kann, dass Test in anderen Zeitschriften nicht stimmen.
StWt ist dabei das beste Beispiel. Die sind nahezu unfehlbar. Ich wollte nur die Zweifler blossstellen.

Wir brauchen diese unabhängigen Tests, um uns von der Industrie nicht immer jeden Bären aufbinden zu lassen. Wir sollten uns über die Testzeitschriften freuen und diese nicht verteufeln.

Wer an der Unabhängigkeit von StWt zweifelt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von HHO »

Wie man sich bei derart sinnlosen Themen trotzdem immer wieder in die Haare kriegen kann finde ich faszinierend.
Ich meine, Ihr seid jetzt noch nicht so weit, aber das kommt noch.
8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von horch! »

baerndorfer hat geschrieben:Wie man sich bei derart sinnlosen Themen trotzdem immer wieder in die Haare kriegen kann finde ich faszinierend.
Es gibt da noch einen anderen faszinierenden Effekt: Zwei liegen sich in den Haaren, kommt ein dritter daher und macht eine unvorsichtige Bemerkung -> die zwei lassen voneinander ab und vermöbeln genussvoll den dritten :wink: :mrgreen:

Aber noch kurz ernsthaft: Was das "bei derart sinnlosen Themen" angeht: Es ist nicht immer das das Thema, um das es oberflächlich zu gehen scheint. Stiftung Warentest ist hier nicht das Thema! (Ich bin demgegenüber selbst kritisch eingestellt.) Stimmungsmache mit maßlos verallgemeinernden unbelegten Behauptungen - das ist hier das Thema und das sollte man m.E. nicht einfach so stehen lassen. Traurig, dass da kaum jemand einschreitet. So entstehen Vorurteile - ob es dabei um die Mitarbeiter einer Verbraucherschutzorganisation geht oder um Volksgruppen oder um einzelne "Aussenseiter"... der Effekt ist immer der gleiche, Stimmungsmache funktioniert leider fast immer :cry: (das gehört jetzt dann aber eher in den Dampf-ablassen-Thread...)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Substanzlose Tests in Zeitschriften

Beitrag von palefin »

muss den thr. mal wieder hochziehen:
Gerade über diesen Einfügfehler geschmunzelt:
Audio 11/13 s.39
Steckbrief Marantz PM6005.
Internetseite www. yamaha.com

Sollten die da die Werte von einem Yammi-Verstärker übernommen haben?

"Ein Lump, wer böses dabei denkt" :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten