Hallo Musikfreunde
Ich habe mir ein Paar nuBox511 gekauft die werden die Tage geliefert.
Als Amp habe ich einen NAD c326Bee und es werden nur CD und bluray Stereo gehört.
Der Cd Player ist zur Zeit ein Harman Kardon HD 7450
Werden der Verstärker und der CD Player ausreichen um bestmöglichen Stereosound aus den 511 zu bekommen?
Oder ist die Kombi nuBox511, NAD C326Bee und HK 7450 ausreichend?
Grüße aus dem Saarland
ein Nubert Neuling
Ronny
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereoanlage
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 06:51
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: CD Player
Hallo und wilkommen hier im Forum.
Das zu beantworten bedarf einiges an Infos mehr als das jetzt dargestellte.
Also als erstes, sollte man mit den beiden Geräten etwas hören können.
Was fehlt zu einer genaueren Aussage?
Aus meiner Sicht:
Bist Du eher ein zurückhaltender Hörer was die Lautstärke angeht?
Willst Du ein ATM zu den nuBox511 betreiben?
Wie ist der Hörabstand und die Zimmergröße.
Ansonsten heißt es doch immer so schön, Probieren geht über studieren. Sprich probiere es doch einfach aus, bevor Du was Neues kaufst.
Gruß joe
Das zu beantworten bedarf einiges an Infos mehr als das jetzt dargestellte.
Also als erstes, sollte man mit den beiden Geräten etwas hören können.
Was fehlt zu einer genaueren Aussage?
Aus meiner Sicht:
Bist Du eher ein zurückhaltender Hörer was die Lautstärke angeht?
Willst Du ein ATM zu den nuBox511 betreiben?
Wie ist der Hörabstand und die Zimmergröße.
Ansonsten heißt es doch immer so schön, Probieren geht über studieren. Sprich probiere es doch einfach aus, bevor Du was Neues kaufst.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: CD Player
Hallo,
da der Raum und die Aufstellung nach den Boxen das wichtigste Klangkriterium ist....werden diese Kriterien ausreichen um bestmöglichen Stereosound zu hören ?
Benutz die vorhandenen Geräte und wenn du mehr Leistung benötigst weil dun extrem laut hörst , wirst du es merken....jedenfalls wenn deine Ohren den Anforderungen genügen....
Grüße
Ralf
da der Raum und die Aufstellung nach den Boxen das wichtigste Klangkriterium ist....werden diese Kriterien ausreichen um bestmöglichen Stereosound zu hören ?
Benutz die vorhandenen Geräte und wenn du mehr Leistung benötigst weil dun extrem laut hörst , wirst du es merken....jedenfalls wenn deine Ohren den Anforderungen genügen....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 06:51
Re: CD Player
danke für die Antworten.
Das Wohnzimmer ist 6 m lang, 4 m breit und die Decke ist 3 m hoch.
Aber der Raum ist geteilt durch eine halbe Wand.Die Sitzposition ist ca 2,20 m von den Boxen weg.
Ich habe mal zwei Bilder verlinkt wo die Räumlichkeit und die Sitzposition ersichtlich ist:
http://www.acdseeonline.com/user/exbergmann/
Ich höre selten sehr laut nur wenn ich mal eine neue CD wie letztens die Enigma Remix anhören will.
Aber nach 15 minuten ist es dann auch genug damit.
Ich höre Rock,Pop und Blues in Zimmerlautstärke und mal zwischendurch einen Titel etwas lauter.
Tschüs Ronny
Das Wohnzimmer ist 6 m lang, 4 m breit und die Decke ist 3 m hoch.
Aber der Raum ist geteilt durch eine halbe Wand.Die Sitzposition ist ca 2,20 m von den Boxen weg.
Ich habe mal zwei Bilder verlinkt wo die Räumlichkeit und die Sitzposition ersichtlich ist:
http://www.acdseeonline.com/user/exbergmann/
Ich höre selten sehr laut nur wenn ich mal eine neue CD wie letztens die Enigma Remix anhören will.
Aber nach 15 minuten ist es dann auch genug damit.
Ich höre Rock,Pop und Blues in Zimmerlautstärke und mal zwischendurch einen Titel etwas lauter.
Tschüs Ronny
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 06:51
Re: Stereoanlage
Vielen Dank für die rege Beteiligung
Belassen wir es dabei ich werde selbst sehen müssen ob alles passt
Gruß Ronny

Belassen wir es dabei ich werde selbst sehen müssen ob alles passt
Gruß Ronny
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Stereoanlage
Stell doch erst mal alles auf und höre ob es passt. Dann kannst Du doch Deinen Fragen konkret hier Stellen.Frage steht halt offen, ob ein ATM eingebunden werden soll, dann könnte es schon etwas knapper werden, zumindest mit dem lauteren Hören.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10