Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
mccollibri61350
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 09:06

Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von mccollibri61350 »

Hallo,
Ich bin nach der Suche nach einen Kompaktlausprcher in der Preisklasse von 500 - 1000 Euro .
Der Raum in dem ich diese anwenden werde ist ca. 15 m² groß.
Ich höre überwiegends Klassik Rock, Progressive Rock und ab und zu auch Techno . Meine absolute Lieblingsband ist Pink Floyd.
Ich weiß komische Mischung. :D
Immoment besitze ich die LS Mb quart 590 mcs . Bin eigentlich auch einigermaßen zufrieden möchte mich aber klanglich gerne steigern.
Welche Laustprecher von Nubert würdet ihr mir empfehlen ?
Gruß,
Aljoscha.
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von n4ther »

Ich hatte eine Weile die nuVero3 als Front Lautsprecher im Einsatz. Ich war sehr begeistert über den knackigen Sound.
Auch die Möglichkeit (und jetzt werde ich bestimmt gesteinigt ;) ) Dipol im Stereo Bereich einzusetzen, hatte bei manchen Liedern seinen Reiz. Allerdings würde ich den beiden noch einen Subwoofer dazustellen.
Soll es 2.1 oder 2.0 werden?

Alternativ bietet im Moment jemand nV4 im Kleinanzeigen Bereich an.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von Stevienew »

Hallo Aljoscha,
herzlich willkommen im nuForum!
Es gibt sicher eine Menge Möglichkeiten für dich. Das hängt natürlich auch davon ab, welche Quellen du nutzt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass du mit der NuLine 34 sehr gut bedient bist!
Alternativ werfe ich auch die NuPro A300 ins Rennen,auch wenn du dich da noch ein wenig gedulden musst.
Der gute Klang steht und fällt mit der Aufstellung der LS!
dazu hast du noch Garnichts gesagt.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
backes69

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von backes69 »

Hallo,

beide NuVero Kompakte kosten über 1000€ das Paar,
ist das Budget fix oder wären diese noch möglich?

Ansonsten blieb dann noch die NuLine 34 zum Anhören....

denn alles ist subjektiv :wink:

Die klangliche Steigerung welche du dir erhoffst, wie soll diese denn genau aussehen???

Denn im Ernst, du hast eine gute 3 Wege Box Zuhause,
(wenn da nichts kaputt ist)....klanglich eigentlich locker ne Klasse über den Lines,
aber man will ja auch mal was Neues, das kann man ja verstehen.

Wie sieht eigentlich dein Raum/Aufstellmöglichkeit aus,der Rest deiner Anlage?

VG
mccollibri61350
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 09:06

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von mccollibri61350 »

Danke für die ganzen Antworten . :D
Hab mich nun entschieden die Mb Quarts zu behalten und mir keine neuen LS zu holen .
Hab noch mal das beste Album der Welt Dark Side of the Moon auf denen gehört und ich bin mehr als zufrieden also warum neue Boxen . :D
Trotzdem danke für die Hilfe.
Ich bin nur am überlegen ob man durch einen guten Verstärker mehr raus holen könnte da ich sie leider nur an nem Surroundverstärker von Sony dran hab und die sind ja klanglich für Stereo nicht so der Hammer .
Was meint ihr lohnt sich das und was für Verstärker würdet ihr mir empfehlen ?
Gruß,
Aljoscha .
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von ThomasB »

n4ther hat geschrieben:Ich hatte eine Weile die nuVero3 als Front Lautsprecher im Einsatz. Ich war sehr begeistert über den knackigen Sound.
Auch die Möglichkeit (und jetzt werde ich bestimmt gesteinigt ;) ) Dipol im Stereo Bereich einzusetzen, hatte bei manchen Liedern seinen Reiz.
Abseits der Achse ist das sogar zu empfehlen ;)
Nuvero 14
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von Nubigeschwader »

Thomas du Signatur-Proll :mrgreen:
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von Stevienew »

mccollibri61350 hat geschrieben:Danke für die ganzen Antworten . :D
Hab mich nun entschieden die Mb Quarts zu behalten und mir keine neuen LS zu holen .
Hab noch mal das beste Album der Welt Dark Side of the Moon auf denen gehört und ich bin mehr als zufrieden also warum neue Boxen . :D
So isses: Wenn Du zufrieden bist, brauchst Du auch keine Investitionen zu tätigen :wink: .
Das gilt im Übrigen auch für den Verstärker 8) . Ich würde es bei dem jetzigen Setup belassen und bei Bedarf mal etwas in die Raumakustik investieren 8O . Das bringt Dir klanglich vermutlich mehr als alle Amps der Welt!

Viel Spaß weiterhin mit Deinen MB's

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
backes69

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von backes69 »

VollProll :mrgreen:

@TE

Vermutlich noch so ein flacher Sony-Kram? :D

Ich würde das einfach mal antesten,
was willst du denn ausgeben?

Zu den MB Quarts in 15qm ...ein Marantz PM 6004 wenns unter 300€ bleiben soll,
bis 500€ den Marantz 7004,
Gebrauchtware geht nat. günstiger, da würde ich neben Marantz auch noch ältere Harman Kardon in Betracht ziehen.

VG
mccollibri61350
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 09:06

Re: Suche Kompaktbox. Eure Empfehlungen :)

Beitrag von mccollibri61350 »

Nein das ist kein flacher Sony Kram. :D
Schon nen ganz schöner Brocken : str db790
Hab mal bei Ebay geguckt das Ding geht ja auch nicht grad billig weg . :O
Ich wär bereit so 200 -300 Euro für nen Stereoverstärker auszugeben.
Ich würde jedoch echt gebraucht bevorzügen da ich von den neuen Verstärkern nicht besonders viel halte . Auf jeden Fall in der Preisklasse .
Antworten