Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1100 mehr Pegel??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Niemöser

Re: AW-1100 mehr Pegel??

Beitrag von Niemöser »

ThomasB hat geschrieben:Normal eher auf 8.45 meinst du, so wie du schreibst vermutlich 8.30 :D

250 Watt bei einem aktiven Sub, der nur für Bass da ist, mit dem Chassis, ist mehr als 600 Watt an Nuvero 14....

Aber man kann es natürlich immer sinnbefreit übetreiben ;)
Doch nicht etwa um 8:30uhr. Das ist doch etwas zu wenig. Mit 10 Uhr Stellung kann man nie falsch machen. 12 Stellung klingt es scheisse.
Ich habe es früher einfach mal bisschen ausprobiert, wie weit man damit kommt..Aber ich finde die 250 Watt reicht gut aus und deckt den Bedarf ab, die man benötigt und nicht mehr Mit 320 Watt bei den neueren gibt schon bisschen mehr Reserven, was schon mal etwas sicherer ist.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW-1100 mehr Pegel??

Beitrag von ThomasB »

Ich geb auf. :mrgreen:

Weiterhin viel Spaß mit dem AW 1000 ;)
Nuvero 14
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: AW-1100 mehr Pegel??

Beitrag von Chris 1990 »

Wenn ich Filme guck oder Musik höre, stellt sich mir nie die Frage ob die subs nicht mehr Pegel können sondern es ist nicht mehr Pegel auf der Scheibe drauf.
Natürlich könnte ich auch meinen Sub (nur 991/210Watt) auf 12 uhr stellen was dann schon fast das maximum darstellt.
Und wenn meine Subs noch nicht aus dem Schlaf geholt wurden (rotes lämpchen leuchtet) :idea: dann bemerke ich es meist garnicht weil es mit den StandLS wunderbar harmoniert und die Lautstärke so eingestellt ist das der Sub die Tiefbässe übernimmt, und nicht ins grausame gerummse ,,Pusht,, so wie es Thomas auch immer beschreibt . :!:

Und wenn jemand meint der Peerless mehr zumuten zu müssen der kauft sich nen AW 17 mit 350/450 Watt dann kommt man an die 3 db nah dran. :wink:

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: AW-1100 mehr Pegel??

Beitrag von GTNubi »

Ich bin gespannt, was meine 4 AW-1100 im 32,5qm Heimkino veranstalten. In Kürze beginnt der erste Probelauf. Über zu wenig Pegel werde ich mich wohl nicht beschweren können.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Niemöser

Re: AW-1100 mehr Pegel??

Beitrag von Niemöser »

Chris 1990 hat geschrieben:Wenn ich Filme guck oder Musik höre, stellt sich mir nie die Frage ob die subs nicht mehr Pegel können sondern es ist nicht mehr Pegel auf der Scheibe drauf.
Natürlich könnte ich auch meinen Sub (nur 991/210Watt) auf 12 uhr stellen was dann schon fast das maximum darstellt.
Und wenn meine Subs noch nicht aus dem Schlaf geholt wurden (rotes lämpchen leuchtet) :idea: dann bemerke ich es meist garnicht weil es mit den StandLS wunderbar harmoniert und die Lautstärke so eingestellt ist das der Sub die Tiefbässe übernimmt, und nicht ins grausame gerummse ,,Pusht,, so wie es Thomas auch immer beschreibt . :!:

Und wenn jemand meint der Peerless mehr zumuten zu müssen der kauft sich nen AW 17 mit 350/450 Watt dann kommt man an die 3 db nah dran. :wink:

Gruß Chris
Das liegt sicher auch an die Filme , ob die gut abgemischt sind...da gibt es ein gutes Beispiel, wo ein AW relativ schnell zum röcheln kommt und zwar den Film Titan A.E. Der Film verlangt sehr viel ab, ob ein Subwoofer die tiefsten Tönen gut wegsteckt. Aber ich finde, das macht der AW mit Bravour, aber nochmal 6 dB. mehr wird es kritisch...Bei anderen Film The Avengers grollt es sehr, kann auch sehr laut sein und da ist der AW voll in seinem Element !! Einfach mächtig!!

Aber bei dieser Lautstärke in einem ca. 30 qm Zimmer möchte es kaum einer erleben. Meine bessere hälfte schaut in der Regel immer mit , also kann es nicht so brutal rumsen, aber ganz ordentlich...;-)

Ich würde den Sub nicht so einstellen, dass der auch noch die tiefe Töne von Lautsprecher übernimmt. Ich finde, der Sub soll nur für LFE zuständig sein. So klingt er dann auch am saubersten, musste ich feststellen..

Ein AW17 passt optisch leider überhaupt nicht zum Nulines.:-((

Gruß Stev
Antworten