Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 311 aufrüsten

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
lpg900
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 13:21

nubox 311 aufrüsten

Beitrag von lpg900 »

Hallo,

habe ziemlich viel gesucht aber nicht soviel gefunden.
Vielleicht hat einer bereits Erfahrung gemacht.
Ich habe mir die nubox 311 als Paar gekauft.
Am meisten höre ich Musik-DVDs.
Würde gerne den Bass etwas verstärken, entweder mit einem ATM
oder dem kleinen AW331. Welche Tipps habt Ihr? Mein Verstärker ist
ein CA Azur 550A. Hat einer von Euch eventuell mal beides getestet?
Vorab vielen Dank.
Nubert nuPro XS-7500
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: nubox 311 aufrüsten

Beitrag von n4ther »

Hatte 311 + 443 im Einsatz. Finde ich eine gute Kombi.

Nach den techn. Daten hast du mit einem Sub natürlich mehr.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
Promillo
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Di 15. Jun 2010, 16:12
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel

Re: nubox 311 aufrüsten

Beitrag von Promillo »

Hallo,

ich würde auch den Sub nehmen, habe selbst die 311er allerdings im Surround Set mit AW993, bei manchen Songs spürt man den Bass sogar :-)

Lg Jürgen
Denon AVR 1911
Denon DCD-510AE
----------------------
5 x Nubox 311
1 x Nubox CS-11
1 x Nubox AW 993
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nubox 311 aufrüsten

Beitrag von Stevienew »

Hallo lpg900,

wie so oft, lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten :cry: . Dein Verstärker ermöglicht die unproblematische Einbindung eines ATM via Tape-Monitor. Wenn Du mit der unteren Grenzfrequanz von 46 db (mit ATM) zufrieden sein kannst, würde ich ein ATM bei überwiegender Stereowiedergabe vorziehen.
Ich erinnere mich, dass rudi jopp die 311 mit ATM in seinem Gästezimmer nutzt und mit dem Ergebnis überaus zufrieden ist. Vielleicht hilft Dir auch dieser Thread bei der Entscheidungsfindung weiter.
Ich würde das mal testen, die Option eines AW steht Dir ja immer noch offen und wenn das ATM nicht ausreicht, geht es halt zurück 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
lpg900
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 13:21

Re: nubox 311 aufrüsten

Beitrag von lpg900 »

Moin,

danke vorab für die Hinweise.
Nach langem Testen und Boxen schieben bin ich zu dem Ergebnis
gekommen, dass ATM zurückzugeben. Habe vergleichsweise meinen
alten Canton AS10 angeschlossen, bin auf dem Boden rum gekrochen,
um die geeignete Position zu finden und muss sagen, das isses jetzt eher.
Man kann einfach doch höhere und druckvollere Pegel fahren. Das Atm ist echt Super
aber leider nicht für mich geeignet, da ich doch öfter weit über Zimmerlautstärke höre.
Werde also zu den beiden 311 ern noch einen aw331 bestellen.
Nubert nuPro XS-7500
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nubox 311 aufrüsten

Beitrag von Stevienew »

Na also! Probieren geht halt doch über studieren und wenn du für dich zu dem Ergebnis gekommen bist, dass sich ein AW besser eignet, deine klanglichen Vorstellungen zu verwirklichen, ist doch Alles bestens.
Viel Spaß weiterhin mit den 311!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten