Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Interessant, dass sich die nv 4 und die Magnat 803 klanglich doch so ähneln.
Ich bin mit der Quantum 803 sehr zufrieden.
Nach meiner Einschätzung würde ich sie lediglich nicht mit Komponenten betreiben, die per se eine "gewisse Strenge" in´s Klangbild bringen. So etwa mein früherer Pioneer A-70 (Schaltverstärker) oder der Rotel RA 12, den ich beim Händler ausführlich hören konnte.
Für meine Ohren ähnelt sie (803) klanglich mehr der KEF R 300 als der B&W CM 5. Das ist aber sicher Geschmackssache.
Ich denke, dass sie wunderbar mit einer Vollröhre/Hybrid geht. Gehört habe ich es aber noch nicht. Meinen Magnat RV 1 habe ich bereits vor langer Zeit verkauft.
Ich bin mit der Quantum 803 sehr zufrieden.
Nach meiner Einschätzung würde ich sie lediglich nicht mit Komponenten betreiben, die per se eine "gewisse Strenge" in´s Klangbild bringen. So etwa mein früherer Pioneer A-70 (Schaltverstärker) oder der Rotel RA 12, den ich beim Händler ausführlich hören konnte.
Für meine Ohren ähnelt sie (803) klanglich mehr der KEF R 300 als der B&W CM 5. Das ist aber sicher Geschmackssache.
Ich denke, dass sie wunderbar mit einer Vollröhre/Hybrid geht. Gehört habe ich es aber noch nicht. Meinen Magnat RV 1 habe ich bereits vor langer Zeit verkauft.
Zuletzt geändert von Sephiroth am Fr 25. Okt 2013, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Das ist aber schon recht subjektiv die ganzen Vergleiche oder zumindest deren quantitative Differenz. Das merkt ja auch bei Nubert internen Vergleichen wie groß die Unterschiede zwischen nuBox, nuLine, nuVero sind. Genauso kann man auch die unterschiedlich beschrieben Differenzen innerhalb der Serien betrachten die mal von "ein wenig" bis "extrem" reichen.Sephiroth hat geschrieben:Interessant, dass sich die nv 4 und die Magnat 803 klanglich doch so ähneln.
Hier spielen Hören, Raum, Aufstellung und Elektronik doch eine gewaltige Rolle - es wird auch Varianten geben die verhältnismässig ähnlichen Eigenschaften eben grundsätzlich stark in den Vordergrund stellen und die Differenzen untergehen.
In anderen Räumen sind vielleicht gerade die klanglich unterschiedlichen Bereich sehr prägnant und fallen daher sofort und massiv auf.
Dazu kommt dann auch noch die "Vorprägung" des Hörers. Oft macht man solche Vergleiche innerhalb weniger Stunden und die feinen Unterschiede tretten erst nach einer Gewöhnungsphase zu Tage. (egal ob positiv oder negativ)
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Es geht vor allem um die Kompetenz der Person die den Versuch durchführt.Lipix hat geschrieben:Das ist aber schon recht subjektiv die ganzen Vergleiche oder zumindest deren quantitative Differenz. Das merkt ja auch bei Nubert internen Vergleichen wie groß die Unterschiede zwischen nuBox, nuLine, nuVero sind. Genauso kann man auch die unterschiedlich beschrieben Differenzen innerhalb der Serien betrachten die mal von "ein wenig" bis "extrem" reichen.Sephiroth hat geschrieben:Interessant, dass sich die nv 4 und die Magnat 803 klanglich doch so ähneln.
Hier spielen Hören, Raum, Aufstellung und Elektronik doch eine gewaltige Rolle - es wird auch Varianten geben die verhältnismässig ähnlichen Eigenschaften eben grundsätzlich stark in den Vordergrund stellen und die Differenzen untergehen.
In anderen Räumen sind vielleicht gerade die klanglich unterschiedlichen Bereich sehr prägnant und fallen daher sofort und massiv auf.
Dazu kommt dann auch noch die "Vorprägung" des Hörers. Oft macht man solche Vergleiche innerhalb weniger Stunden und die feinen Unterschiede tretten erst nach einer Gewöhnungsphase zu Tage. (egal ob positiv oder negativ)
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Hallo, ich weis nicht obs schon erwähnt wurde aber die Quantum kostet so ziemlich genau die Hälfte der Nuvero, wenn man das auch noch einfliessen lässt....
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Ein wichtiger Hinweis, den man in der Tat nicht unerwähnt lassen sollte...hubsi336 hat geschrieben:Hallo, ich weis nicht obs schon erwähnt wurde aber die Quantum kostet so ziemlich genau die Hälfte der Nuvero, wenn man das auch noch einfliessen lässt....
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Kein Wunder wenn man berücksichtig wo sie hergestellt werden.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Made in P.R.C.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Hmm, ich kaufe auch lieber Deutsch wenns geht. Nur muss ich als Frührentner schon sehr aufs Finanzielle achten, sonst hätt ich schon irgendwelchen nuveros rumstehen - die 4er zb! Meine Überlegung geht aber tatsächlich etwas zur Quantum 803 eben wegem Obengenanntem...
Re: Das Duell: Nubert gegen Magnat!!!
Vom Kauf der Nuvero 4 abgehalten haben mich zudem ihre Abmessungen, die für eine Kompakte nahezu ausladend sind..
Dennoch, wer der passenden Raum hat und sie mit einem Amp betreibt, der keine Regler für Bass etc. hat, wird mit dem "Schaltungssystem" der Nuvero 4 womöglich besser fahren.
Die Möglichkeit, den Klang direkt am Wandler vorzunehmen, gibt der Nubert eine Ausnahmestellung.
Dennoch, wer der passenden Raum hat und sie mit einem Amp betreibt, der keine Regler für Bass etc. hat, wird mit dem "Schaltungssystem" der Nuvero 4 womöglich besser fahren.
Die Möglichkeit, den Klang direkt am Wandler vorzunehmen, gibt der Nubert eine Ausnahmestellung.