Wie können zwei Subs auf identischen Positionen stehen?Lipix hat geschrieben:Mit dem 991 hab ich gemeinsam mit einem Freud einen Blindtest durchgeführt und wir konnten den neuen Sub (selber Standort, genauer Pegelabgleich) klanglich unterscheiden
Wie habt ihr denn genau eingepegelt?
Welche Unterschiede habt ihr denn so gehört?
Was habt ihr auf dem Hörplatz unterschiedliches gemessen?
Die Sicken "bremsen" also eure Subs, wieviel cm Hub macht ihr denn je Seite...?
Die "Funktion" von Sicken ist bekannt ?
Wie äußert sich eine "eingespielte Sicke", was verändert sich denn genau an dem Gummi der Sicken,
zerren da Kräfte welche das Gummi länger/größer dehnen?? Dann hätten Schaumstoffsicken nie existieren dürfen...
Ab welcher Auslenkung kommen eure Sicken denn in den "gespannten" Zustand", meßt mal bitte nach.
Und um das Gummi zu verformen muss es ja über diesen "gespannten Zustand" drüber hinaus gehen, oder?
Aber ich SAGE ja schon nichts mehr.
VG