Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verstärker suche nuVero 10

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von König Ralf I »

Hirschmann hat geschrieben:Wir haben ja schon festgestellt, das es nicht am Rotel liegt.

Es war einfach eine blöde Kombination aus mehreren Faktoren, wie gesagt, es kam ja auch noch nicht wieder vor...

Grüße Hirschi
Hallo,

du scheinst aber zu den User zu gehören die das einfach brauchen , das ein Gerät mal abschaltet.
Nur um zu wissen ....bis hier hin und nicht weiter. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ruffryder00
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 01:56

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von ruffryder00 »

Ich hab einen CA Azur 851A. Ich habe ihn noch nie dazu gebracht, dass er sich abgeschaltet hat. Clipping hat er mir desöfteren angezeigt und er hat die Lautstärke automatisch reduziert.
Mich würde interessieren, in wie weit sich der Pegel mit der neuen Elektronik erhöht hat?

Frog2 hat geschrieben:Hallo Forum! wenn ich das so alles lese, komme ich mir vor als sei ich im falschen Film.Ich betreibe meine nu Vero 14 an Denon PMA 2000 AE zwei mal 150 W Sinus.Volles Rohr (=alle rennen raus).Bewohnt ihr Turnhallen?weit höhere Leistungen kann ich mir im Hausgebrauch kaum als gehörverträglich vorstellen.
Gruß Wolfgang
Gehörverträglich nicht aber es macht halt Spaß :) (36qm)
Cambridge Audio Stream Magic 6, Cambridge Audio Azur 851A, Pioneer VSX-920K, 1 x ATM, 2 x NuVero 10, 1 x NuVero AW-13 DSP, 4 x nuJubilee 35, 1 x NuLine CS-42, 1 x NuLine AW-1000
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von ThomasB »

Die Raumgröße ist eigentlich ziemlich unwichtig, der Abstand hat deutlich größere Auswirkungen auf den Pegel der ans Ohr kommt ...
Nuvero 14
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von volker.p »

ruffryder00 hat geschrieben:Mich würde interessieren, in wie weit sich der Pegel mit der neuen Elektronik erhöht hat?
Kannst du die Frage noch mal genauer stellen? Oder versteht die jemand und kann das beantworten.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Verstärker suche nuVero 10

Beitrag von Hirschmann »

Ich glaube, er bezieht das auf meine neue Rotel Kombi...
nuPro a-500
Antworten