Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Soundhase
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:19

NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von Soundhase »

Guten Tag.

Schon seid einiger Zeit beschäftige ich mit den Einstieg bzw. Umstieg vom Brüllwürfelsystem in die Hifi-Welt. Inzwischen verbringe ich fast nur 5 bis max. 10 % der Zeit vor dem Rechner mit zocken. Musikhören jedoch nimmt inzwischen schon 70 bis 80 % ein. Dabei jedoch nicht nur nebenbei sondern vorallem auch gezieltes Musikhören (Konzerte, mp3s, Webradio) vom Sessel aus.

Die NuPro A300 die in kürze erscheinen soll schein mir sehr interessant. Da ich noch zuhause (also bei Mutti :wink: ) wohne müsste die Box ersteinmal auf dem Schreibtisch links und rechts vom LED-TV stehen der darüber an der Wand hängt. Könnte es hierbei klangliche Probleme geben? Abstand zwischen den LS wäre etwa 120 cm. Später würde ich die LS gerne als erste richtige Raumlautsprecher nutzen.

DIe NuPro AX00 soll auch über einen Toslink/spdif Anschluss verfügen. Könnte ich sie später darüber mit dem LCD-TV verbinden oder kann es dort bzgl. PCM und des anderen Modis dessen Name mir gerade nicht einfällt Probleme geben?

Wäre die NuLine 34 eventuell eine Alternative zur A300. Welche Vorteile hätte die klassische Lösung mit Amp? (welchen könntet ihr empfehlen?)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von dimitri »

Die A300 ist schon ein ziemlicher Brummer für den Schreibtisch.
Wie groß ist denn der Wandabstand? Zu nahe an der Wand oder in der Ecke wird zu starkem Dröhnen führen.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von Mysterion »

dimitri hat geschrieben:[...]Zu nahe an der Wand oder in der Ecke wird zu starkem Dröhnen führen.
Nicht nur dazu. :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von dimitri »

Mysterion hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:[...]Zu nahe an der Wand oder in der Ecke wird zu starkem Dröhnen führen.
Nicht nur dazu. :wink:
Sprich dich ruhig aus :)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von caine2011 »

ich würde erstmal warten bis die maße bekannt sind und die restlichen daten.

evtl. ist dann auch eine a100 mit sub eine überlegung wert, je nach nutzung
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von Mysterion »

dimitri hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:[...]Zu nahe an der Wand oder in der Ecke wird zu starkem Dröhnen führen.
Nicht nur dazu. :wink:
Sprich dich ruhig aus :)
Wo Berge sind, gibt's auch Täler! :wink:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
McApe
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 31. Okt 2013, 18:33

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von McApe »

Hallo Leute,

geht es nur mir so oder kann ich bei meinen A300 mit dem Windows Mixer die Lautstärke mit dem Masterregler nicht regeln? Mute geht auch nicht.
Habe bereits an einem anderen Rechner probiert, aber da das gleiche Problem. Beide Rechner haben Windows 7 als OS und die A300 sind per USB angeschlossen.

Hat jemand einen Ratschlag wie man das hinbekommen kann?

Abspielen ist soweit kein Problem und die Teile sind auch echt der Wahnsinn. :D

Danke schonmal.

Viele Grüße
McApe
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von Mysterion »

McApe hat geschrieben:Hallo Leute,

geht es nur mir so oder kann ich bei meinen A300 mit dem Windows Mixer die Lautstärke mit dem Masterregler nicht regeln? Mute geht auch nicht.
Habe bereits an einem anderen Rechner probiert, aber da das gleiche Problem. Beide Rechner haben Windows 7 als OS und die A300 sind per USB angeschlossen.

Hat jemand einen Ratschlag wie man das hinbekommen kann?

Abspielen ist soweit kein Problem und die Teile sind auch echt der Wahnsinn. :D

Danke schonmal.

Viele Grüße
McApe
In dem Fall regelst du einfach alles über die Fernbedienung der nuPro. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuPro A300, Platzierung- und Anschlussfragen?

Beitrag von Lipix »

Soundhase hat geschrieben: müsste die Box ersteinmal auf dem Schreibtisch links und rechts vom LED-TV stehen der darüber an der Wand hängt.
Wieviel Abstand hast du denn zur Rückwand? Kannst du die LS bis vorne an den Schreibtisch ziehen?
Soundhase hat geschrieben: Wäre die NuLine 34 eventuell eine Alternative zur A300. Welche Vorteile hätte die klassische Lösung mit Amp? (welchen könntet ihr empfehlen?)
Vorteile seh ich nur in der Auswahl des Amps, falls du bestimmt Anschlüsse brauchst, ein Radio etc oder anders schalten willst.

Gehört hab ich die neuen Serien noch nicht, aber wenn ich mir im Vergleich zu der aktuellen nuPro Serie eine Steiegerung vorstellen kann wirst du klanglich vermutlich keinen größen Gewinn mit der nuLine erwarten können - vielleicht tritt sogar das Gegenteil ein.

Die nuPro dürften dir im gesamten das bessere P/L bieten.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten