Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR zusatz stereo endstufe

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von dealer »

Hallo zusammen,

ich hab einen Yamaha RXV-771 und betreibe zwei nuline-102 im bi amping modus als Main.
Ich suche einen ordentliche Endstufe, die ich an den pre-out des AVR anschließen kann. Ich hör gerne sehr laut, demnach sollte die Endstufe nicht zu schwach auf der Brust sein.

Ich bin für Bi-Amping oder normal betrieb offen.

Preisklasse zwischen 500 und 1500 EUR
dealer
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

da dir die üblichen Empfohlenen (Emotiva , Vincent , Rotel & Co.) anscheinend nicht zusagen wirds schwierig in dem Budgetbereich.

Vielleicht schon mal im PA Bereich nachgeschaut ?

Hier kannst du ja mal reingucken:

http://www.thomann.de/de/verstaerker_endstufen.html

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von Lipix »

Wenn du Bi-Amping betreiben möchtest, dann brauchst du 4 Endstufen :wink:

Bi-Amping ist bei einer 2,5 Wege Box wie der 102 aber Quatsch. Du trennst dabei nur den HT ab und hast bis auf 0,irgendwas Leistungsentlastung nur einen fraglichen Bi-Wiring Effekt.

Als Endstufen soll Emotiva recht viel Leistung fürs Geld bieten. Ansonsten auch mal nach Vincent 997 schaun, die werden sehr gerne günstig verkauft und solange kein voll aufgedrehtes ATM dran hängt und extreme Lautstärken gefordert sind, sollten die locker ausreichen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von touri »

Hab an meinen nl 102 als endstufe die nad 275. Wüsste nicht was man mehr bräuchte ,,:)
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von skritikrt »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=34614

Wen du hier im Forum stoeberst,wierdst du bei meinen Kmentaren schnell merken,das ich "alergisch" auf schlecht "gefueterte" verstaerkerelektronik binn,und fuer power-Fans hier die Fahne hochhalte... :mrgreen:

Oder gleich einen wierklich starken AVR :wink: ...zb. den hier http://de.harmankardon.com/harman-kardo ... r-370.html
Hat aber nur :mrgreen: 125Watt pro kanal,und zieht 1405 Watt max. 8O (runterscrollen und daten lesen) aus der Steckdose wen es noetig ist...also wierds nichts mit strom-sparen....
http://www.areadvd.de/hardware/2013/har ... r370.shtml

Hat ein Schaltnetzteil (deswegen nur 8Kg),und ist 1K€ (UVP)"teuer"....

Hatt aber zwei "Propeller" eingebaut,aber bei solcher Power gehts nicht ohne.

Finde mal fuer 1000€ ne siebenkanaelige endstufe,die dass kann ("echte"7x125Watt-alle Kanaele gleichzeitig!!!).

Also shon nur als Endstufe ists ein Schnaepchen (hatt aber keinen multi ch. vorverstaerker Eingang!-also nur solo zu betriben).Und wen der bei dier "einzieht" wandert der Yamahha schnell in der Tonne,oder wierd verkauft :D :wink:

Also schon wieder ein "Pazient" mit nen Faehlkauf-haette man beim AVR-kauf sofort npar € draufgelaegt,haete man das Watt-Problem spaeter nicht,und zuhause nur ein Geraet stehen.



Gruese aus Slowenien

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von dealer »

Hallo zusammen,

danke für die hilfreichen Kommentare. Ich habe mich damals bewusst für die RXV-771 entschieden, da ich dort die Möglichkeit über den pre-out beliebige Endstufen dran zu hängen habe. Ich wollte den AVR lediglich zum dekodieren des HDMI signals.
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
da dir die üblichen Empfohlenen (Emotiva , Vincent , Rotel & Co.) anscheinend nicht zusagen wirds schwierig in dem Budgetbereich.
Das hab ich ja garnicht gesagt :-) Ich bin also auch für diese Marken offen.
Lipix hat geschrieben:Wenn du Bi-Amping betreiben möchtest, dann brauchst du 4 Endstufen :wink:

Bi-Amping ist bei einer 2,5 Wege Box wie der 102 aber Quatsch. Du trennst dabei nur den HT ab und hast bis auf 0,irgendwas Leistungsentlastung nur einen fraglichen Bi-Wiring Effekt.
Gut dann fällt Bi-Amping auch flach :-)

Ich für mal ein paar Vorschläge auf, was würdet ihr präferieren? Wo liegen die stärken und schwächen?

NAD C 275BEE
2x 150 Watt 8 Ohm (dauer)
2x 410 Watt 8 Ohm (Spitze)
1100EUR

Emotiva XPA-2
2x 300 Watt 8Ohm RMS
580 EUR + ZOLL + SHIP

Rotel RB-1572
2 x 250 Watt (8 Ohm) (dauer)
1100 EUR


Gerne bin ich auch noch für weitere Vorschläge offen.
dealer
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von Nubigeschwader »

Wow, der Harman ist wirklich sehr interessant.
Das ist mal ne Leistungsaufnahme für einen Avr. 8O
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von skritikrt »

Nubigeschwader hat geschrieben:Wow, der Harman ist wirklich sehr interessant.
Das ist mal ne Leistungsaufnahme für einen Avr. 8O
:mrgreen: genau-ist so zu sagen ne Harman "tradition"

Und wie ich schon in diesen http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32663 thred hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 63#p630598 geschrieben habe ueber Harman...."Ja,ja design ist so-so,ausstatung auch,Updates-was ist das...ja Harman ist nicht mehr das was er mal war,aber bei endstufen halten die was sie versprechen!"

Poste diesen link gerne,weil ich mier da muehe gegeben habe sehr einfach und verstaendlich zu erleutern wie es mit Verstaerker-Power bei heutigen AVRs staeht....oder gemogelt ("sand in die augen") wierd. :?

@ dealer-ist interesanter Lesestoff-ist gewoenungsbeduerftig,weil es alles was uns die "marketingstrategen" mit ihren daten vorgaukeln wollen in frage staellt. Ist sozusagen Hi-Fi "grundschule" aus den 70-80ern,wo ne 2x100W Endstufe ne unglaubliche "vernichtungsmaschine war.

Danach wierdst du dier selber helfen koennen und deine "nachbrenner" aussuchen.

Robert
Zuletzt geändert von skritikrt am Fr 1. Nov 2013, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von kdr »

dealer hallo.....

wenn gebrauchte in frage kommen sollten dann schau mal in den Numarkt , dort werden von Trigon 2 Monos angeboten zum fairen preis.

Mein Kumpel befeuert damit seine hungrigen Magnepans und ist super zufrieden damit .
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
dealer
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Jul 2005, 14:18
Wohnort: Erftstadt

Re: AVR zusatz stereo endstufe

Beitrag von dealer »

Hallo zusammen,

ich habe hier im Numarkt von Arin Fu 2x Vincent SP 997 gekauft. Ich denke die zwei Monoblöcke werden gute Dienste tuen. Auch wenn sie eher etwas kleiner Ausfallen als meine ursprüngliche Planung war. Ich werde sie vermutlich im Laufe der nächsten Woche bekommen.

Würdet ihr die Monoblöcke direkt an den Vorverstärker (AVR) oder direkt an die Boxen stellen bezogen auf die Kabellänge und Leitungsverluste (Cinch/LS-Kabel). Oder spielt das gar keine so große Rolle?

Aktuell hab ich etwa 8m Kabel zu den nu-line 102, mit jeweils 2,5mm² (hochton / bass) separat. Die Kabel könnte ich so lassen und das ganze als Bi-Wiring betreiben oder ich leg sie zusammen, dann hab ich einmal 5mm².
dealer
Antworten