Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von Kulturwolf »

Ich kann Rudi's Beurteilung übrigens nur unterstreichen, dass jetzt auch Leisehören deutlich mehr Spaß macht und das Verlangen nach Lautstärke überhaupt nicht mehr soooo vorhanden ist (wobei ich sowieso kein extremer Lauthörer bin). Jetzt habe ich schon bei geringeren Lautstärken eine Klangqualität und einen Liveeindruck, den ich vorher auch nicht mit höheren Lautstärken erreichen konnte.
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von n4ther »

Sehr schön. Welche Geräte hattest du vor deinem Emo Virus? :)
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
rudijopp

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von rudijopp »

Ich spring da mal "ganz frech" ein :lol:

Klemens hatte nen Cambridge Azur 540R
und ich nen Rotel RSX-1067.

Die Messlatte war also vorher schon recht hoch.

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von n4ther »

Dann erwarte ich mir einen deutlichen Hörgewinn zum Marantz. :D
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Qbert84
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Aug 2010, 05:55
Wohnort: Schrozberg

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von Qbert84 »

Mein Aktuelle Status:
11:37
Im Transit
KOELN DE
Autorisiertem Agenten zur Zustellung übergeben

Glaub nicht mehr das es heute noch kommt. Ausser der Autorisierte Agent ist 007! :mrgreen:
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von n4ther »

Kulturwolf hatte recht.
Mein eines Päckchen hat vor 7 Min erst in Memphis abgehoben.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von Kulturwolf »

@ n4ther: Das die Päckchen sogar über die Kontinente die Grätsche machen, hätte ich ja nicht gedacht. Aber das Zurückgebliebene ist dann morgen auch in Köln und ist dann sicher recht schnell durch den Zoll. Wir drücken weiter die Daumen und helfen, die Wartezeit mit schmackhaften Berichten zu verkürzen! :)

@ Qbert84: Mein ursprünglich gesetzter Zustelltermin lag auf 18:00 Uhr am Abend! Da würde ich also mittags noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Wenn die Lieferung heute nicht mehr kommt, dann kannst Du Dich wohl auf jeden Fall auf morgen einstellen. Kannst das auch durch einen Anruf bei Fedex dann nochmal bestätigen lassen. Die sagen Dir dann auch das Zeitfenster, in welchem dann wahrscheinlich geliefert werden wird.

Die Frage zur vorhergehenden Elektronik hatte ja Rudi schon richtig beantwortet. Meinen AVR hatte Rudi für's ATM ja noch umgebaut. Immerhin vertritt Cambridge Audio die Philosophie, möglichst alles einem guten Klangergebnis unterzuordnen. Daher sind die Geräte relativ puristisch und auch schon ganz gut in der Leistungsbereitstellung, was sich auch in einem erstaunlichen Gewicht in Relation zur Größe ausdrückt (10 kg oder sogar etwas mehr!). Dieser (und anderes mehr) steht jetzt zum Verkauf, aber wahrscheinlich wird sich bei der hier um sich greifenden EMO-Fieberwelle keiner mehr dafür interessieren!?
Rudis Rotel hatte da sicher gegenüber meinem AVR noch die Nase vorn, aber um so erstaunlicher, dass auch da ein offensichtlich deutlicher Unterschied hörbar geworden ist (habe die neue Anlage noch nicht gehört), denn die (alte) Anlage von Rudi klang vorher schon sehr sauber und ausgewogen!
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von n4ther »

Weitere Berichte? Ihr streut Salz in die Wunde :mrgreen:

Nein, bitte weitermachen. :bow-blue: Vorfreude ist die beste Freude.

Stöber gerade auf der Emo Seite. So eine XMC-1 wär auch was feines. Allerdings der Preis 8O :sweat:
Muss ich mir ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen :D

Denke meine nächste Investition wir ein AM 2.0.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von Kulturwolf »

Wir streuen kein Salz - wir verschenken und steigern Vorfreude! :angelic-green:

Die Schwelle zum Erwerb einer XMC-1 liegt mit dem gestiegenen Preis und den steigenden Transportkosten tatsächlich inzwischen hoch! Sie soll ja im Februar 2014 nun tatsächlich kommen. Wenn das so passiert, wird es wohl einige Gebrauchtangebote von UMC-1 und/oder UMC-200 geben. Vielleicht ist das dann ja mal eine Option.

Hast Du auch über eine direkte Raumakustikverbesserung mit Absorbern u.ä. nachgedacht? Wenn ja, warum gibst Du einem Gerät den Vorzug?
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: Neues Rudel Emotierchen in Berlin gesichtet!

Beitrag von n4ther »

Du bist zu großzügig :lol:

DIe UMC hat einige Nachteile im Vergleich zum Marantz. (u.a. zu wenig HDMI Eingänge, Netzwerk, etc). Hinzu kommt, daß es mir die Emo Vorstufen zu viele Knöpfe auf der Vorderseite haben. Ist nicht ganz mein Geschmack... ich steh auf die "cleane" Marantz Optik.
Aber Interessant wärs schon... mein Spielkind in mir hätte damit bestimmt Freude :auto-dirtbike:

Wegen Raumakkustik... ich wohne in einer Mietswohnung und habe wenig Möglichkeiten viel an der Akkustik zu drehen. Eher im Breitband bereich könnte ich etwas verändern, aber hier habe ich weniger Probleme... im Allgemeinen habe ich akkustik wenig Probleme mit dem Raum. Ein Kollege der schon einiges in seine Raumakkustik investiert hat, beneidet mich immer wieder um meinen unbehandelten Raum.
Jediglich bei 45 hz und 90 hz (wobei es noch weit entfernt von einem Dröhnen ist...ist nur ein wenig aufgedickt) habe ich Verbesserungspotenzial, welches ich aber nicht vernünftig in den Griff bekommen würde. Ausserdem werde ich wohl mittelfristig umziehen und habe dann einen eigenen Raum für Ton und Technik..hier wird dann sicherlicher an der Akkustik gespielt :mrgreen:
Ich muss auch zugeben, daß ich kein Feitsch für eine kerzengerade Pegelkurve habe... solange es nicht dröhnt, ich eine Bühne habe und ich vor einer schönen CD entspannen kann, ist meine Welt in Ordnung.

Warum AM 2.0? Mich interessiert dieser kleine Kasten und man ließt ja immer wieder, daß es ein "Zauberkasten" sein soll. Und ich hätte dann wieder ein paar Tage was zum spielen. :lol:
Oooder ich hole mir für den LFE einen AW12. Wobei hier sicherlich welche kreischend auf den AW17 zeigen würden. Aber mir persönlich gefällt er nicht.
Gerade das schlanke Design der 11er und AW12/13 ist in meinen Augen ästhetisch. Der AW17 ist mir zu dick :mrgreen:
Ich befürchte aber, daß der AW12 mir wenig bzw. eher noch Nachteile zu meinem jetztigen 5.0 bringt.
Edit: da erhoffe ich mir aus einem AM2.0 mehr als aus einem AW12.

Das schöne an unserem Hobby: man ist nie fertig und hat immer was zum lesen, basteln, forschen und genießen. :D
Und man trifft auf nette Menschen, die den gleichen Virus haben.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
Antworten