Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Möchte mir die Nubox 511 mit ATM bestellen und habe noch einen Yamaha RX 396 stehen
Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
8 Ohm:
4 Ohm: 2x 55 Watt
Dynamikleistung
8 Ohm: 70 Watt
6 Ohm:
4 Ohm: 89 Watt
2 Ohm: 100 Watt
Ist der leistungstechnisch geeignet für die 511 oder sollte man da dringend aufrüsten? Dass es besser geht kann ich mir schon vorstellen aber ich will gerne erst einmal alle Mehrkosten so gut es geht minimieren
monatic hat geschrieben:Ist der leistungstechnisch geeignet für die 511 oder sollte man da dringend aufrüsten?
Sind das die offiziellen Angaben von Yamaha? Naja, egal, die Leistungsangaben und meißtens auch Messungen sind eh bloß ein grober Fingerzeig.
Meiner Ansicht nach wird der Verstärker erstmal genügen aber das hängt auch sehr stark von deinen Hörgewohnheiten ab.
Probiers aus! Ich denke er reicht!
Möchte mir die Nubox 511 mit ATM bestellen und habe noch einen Yamaha RX 396 stehen
Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
8 Ohm:
4 Ohm: 2x 55 Watt
Dynamikleistung
8 Ohm: 70 Watt
6 Ohm:
4 Ohm: 89 Watt
2 Ohm: 100 Watt
Ist der leistungstechnisch geeignet für die 511 oder sollte man da dringend aufrüsten? Dass es besser geht kann ich mir schon vorstellen aber ich will gerne erst einmal alle Mehrkosten so gut es geht minimieren
Hallo monatic, dein Yammi und die 511 ja, aber ATM noch dazu, nein! Dein 396er ist meiner bescheidenen Meinung nach zu schwach um das ATM richtig nutzen
zu können. Auch bei Zimmerlautstärke ist diese Kombi nicht ideal.
Abendliche Grüße hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
hare hat geschrieben:Hallo monatic, dein Yammi und die 511 ja, aber ATM noch dazu, nein!
Verdammt, hatte das ATM übersehen. Das sehe ich ebenso kritisch, das wird zu viel! Ohne ATM ja, mit ATM nein (Zumal die Nutzung eines ATM mit dem AVR nicht ganz so elegant funktioniert.
Grüße
Berti
Habe hier noch einen Yamaha RX V 475, da ich eigentlich auf 5.1 gehen wollte. Aus gegebenem Grund werde ich allerdings einen kleinen HIFI Raum "eröffnen" und hier mehr oder weniger gezwungener Maßen den AVR benutzen. (allerdings auch nicht verkehrt, da ich hier auf jeden Fall den PC noch mit an den Receiver bringen muss)
Würde ein SUB, der AW 443 vll, nicht eh mehr bringen als das ATM?
ja das kann ich mir vorstellen. Wird aber kein 5.X Betrieb werden, da ich hier nu Stereo hören will ^^
Dann werd ich auf kurz oder lang wohl nicht an einem Stereoverstärker aus der Bucht vorbei kommen
Es kommt natürlich darauf an wie deine Hörgewohnheiten (Musik, viel Bass = wichtig) und dein Raum.
Bzgl ATM -> nochmal du musst es zwischen VV und Endstufe klemmen können! Beachte es bei deinem Neuerwerb.
Zum Thema Leistung... lieber zur viel wie zu wenig.
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2