Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro Serie neu

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Butti »

Hier gibts nähere Infos.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von palefin »

Butti hat geschrieben:Hier gibts nähere Infos.
genau, wollte das gerade schreiben, aber mit Link gehts besser.

Und wie ich die Tage vermutete: Durch die Bassgewalt der neuen gibt es auch neue Probleme... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Bruno »

...mit Sicherheit, und vor allem wenn die auf den Schreibtischen stehen :wink: :sweat: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von palefin »

die neuen haben wohl ander Tiefmitteltöner bekommen:
Chassis
Für den Mittel/Tieftonbereich zeichnet ein neu entwickeltes 12-Zentimeter-Chassis mit einer Polypropylenmembran verantwortlich, die dank ihrer erstaunlichen Maximalauslenkung für die kompakte Baugröße überragend tiefe und wuchtige Bässe erzeugt. Der strömungsoptimierte Korb aus Aluminiumdruckguss sowie die hinterlüftete Zentrierspinne garantieren Stabilität und vermeiden Verzerrungen durch Hitzestau. So trumpft die A-100 mit Schalldruckpegeln und Tiefbässen auf, die man der kleinen Box auf den ersten Blick gar nicht zutraut.



Daher wohl diese Raumprobleme :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Niemöser

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Niemöser »

Bruno hat geschrieben:...mit Sicherheit, und vor allem wenn die auf den Schreibtischen stehen :wink: :sweat: :mrgreen:
Sind die NuPros nicht auch konzipiert auf dem Tisch guten Klang zu zaubern...Ich denke, solange da kein Wand direkt hinterm Tisch steht...ja..
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Bruno »

Das schon aber die 300er auf dem Schreibtisch und dann noch an die Wand? :roll: :sweat: :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von flo5 »

palefin hat geschrieben:die neuen haben wohl ander Tiefmitteltöner bekommen:
Chassis
Für den Mittel/Tieftonbereich zeichnet ein neu entwickeltes 12-Zentimeter-Chassis mit einer Polypropylenmembran verantwortlich, die dank ihrer erstaunlichen Maximalauslenkung für die kompakte Baugröße überragend tiefe und wuchtige Bässe erzeugt. Der strömungsoptimierte Korb aus Aluminiumdruckguss sowie die hinterlüftete Zentrierspinne garantieren Stabilität und vermeiden Verzerrungen durch Hitzestau. So trumpft die A-100 mit Schalldruckpegeln und Tiefbässen auf, die man der kleinen Box auf den ersten Blick gar nicht zutraut.


Daher wohl diese Raumprobleme :?
Das Longstroke-Chassis ist optisch (bis auf den Korbrand) dem aus der nuLine-Serie verbauten 12cm Chassis sehr änlich(nuLine 24/WS-14/CS-174/264). Da du die 24er hast, weißt du ja zu was sie im Stande sind :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von palefin »

ja, das weiß ich...
Und da die A100 noch tiefer kommt (50Hz..) als die 24 (55 Hz...) und die 24 in meinem ArbZi an der Wand auch schon manchmal leicht in Richtung "ungünstige Dröhntendenz" kommt, kann ich das bei der A100 leicht nachvollziehen.

Wie erst müssen die beiden großen dann bei wandnaher Nutzung auf dem Schreibtisch zum Dröhnen neigen.

Aber Frage an die Experten:
Was kann man da hinter den Boxen an der Wand machen, um da entgegen zu wirken?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von ThomasB »

Sehr ähnlich, kann nur auch bei noch tieferen Moden zum Dröhnen neigen ...

Wen das stört, steht es ja frei die Boxen nicht an die Wand zu klatschen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuPro Serie neu

Beitrag von Bruno »

....und daher kann man die auch im Bass reduzieren :wink:

Es steht nirgens geschrieben dass der Bass auf 0 stehen MUSS! :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten