Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Cyberhome 505 und der TV
Cyberhome 505 und der TV
Hi,
benutze inzwischen im Schlafzimmer den obigen Cyberhome an einem kleinen aelteren Grundig-TV, der an seinem einzigsten Scarteingang nur RGB und FBAS unterstuetzt.
Jetzt folgendes Problem:
Ist der DVDP auf standby, ist das TV-OSD nicht mehr sichtbar, d.h. anscheinend liegt auch beim standby schon die Schaltspannung an.
Allerdings schaltet der TV beim Anschalten des Cyberhomes nicht auf den AV-Kanal um, sondern der TV liefert ein durchlaufendes Bild.
Scartkabel ist vollbelegt.
Meine Frage: Da hier ja einige Cyberhomebesitzer "ansaessig sind", wollte ich wissen, ob jemand aehnliches beobachtet hat und ob jemand schon versucht hat Pin 8 (wenn ich mich recht entsinne) zu deaktivieren ?
Gruss
Burkhardt
benutze inzwischen im Schlafzimmer den obigen Cyberhome an einem kleinen aelteren Grundig-TV, der an seinem einzigsten Scarteingang nur RGB und FBAS unterstuetzt.
Jetzt folgendes Problem:
Ist der DVDP auf standby, ist das TV-OSD nicht mehr sichtbar, d.h. anscheinend liegt auch beim standby schon die Schaltspannung an.
Allerdings schaltet der TV beim Anschalten des Cyberhomes nicht auf den AV-Kanal um, sondern der TV liefert ein durchlaufendes Bild.
Scartkabel ist vollbelegt.
Meine Frage: Da hier ja einige Cyberhomebesitzer "ansaessig sind", wollte ich wissen, ob jemand aehnliches beobachtet hat und ob jemand schon versucht hat Pin 8 (wenn ich mich recht entsinne) zu deaktivieren ?
Gruss
Burkhardt
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Habe es gerade getestet :
1. Player auf Stand-By : OSD des Fernsehers sichtbar
2. Player On : Es wird sofort auf AV umgeschaltet/OSD des Fernsehers weiterhin nutzbar
3. Player wieder ausgeschaltet : Sofort Fernsehprogramm + verfügbares OSD
Angeschlossen ist der Player per Scart, im Setup des Player ist "RGB" für die Scartbuchse eingestellt. Der Schlafzimmerfernseher ist ein kleiner Telefunken, schon ein paar Jahre alt.
1. Player auf Stand-By : OSD des Fernsehers sichtbar
2. Player On : Es wird sofort auf AV umgeschaltet/OSD des Fernsehers weiterhin nutzbar
3. Player wieder ausgeschaltet : Sofort Fernsehprogramm + verfügbares OSD
Angeschlossen ist der Player per Scart, im Setup des Player ist "RGB" für die Scartbuchse eingestellt. Der Schlafzimmerfernseher ist ein kleiner Telefunken, schon ein paar Jahre alt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Bei meinem Grundig Portable (von anno '95) war es so, daß der Cyberhome die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zog, sobald er unter Saft stand. Wenn ich mich recht entsinne, war es bei meinem neuen Panasonic ähnlich, d.h. ich mußte den Cyberhome komplett vom Netz trennen, wenn ich TV gucken wollte... daher läuft der Cyberhome über den Receiver 
greetings, Keita

greetings, Keita
Hi Keita,
ja eben, das ist ja das Problem, wobei der Cyberhome bei mir nur das TV-OSD "unterdrueckt" (auch beim Wechsel auf den AV-Kanal ist es nur noch ganz schwach sichtbar) ...
Mein Radiowecker hat natuerlich keine Durchschleifmoeglichkeit (an der Tag war der DVDP als Zweitplayer ja auch ueber S-Video angeschlossen) und auf FBAS moechte ich eigentlich nicht umsteigen, doch meine Frage war, was fuer die Misere verantwortlich ist, d.h. die Schaltspannung, die 16:9-Umschaltung, ... ?
Gruss
Burkhardt
ja eben, das ist ja das Problem, wobei der Cyberhome bei mir nur das TV-OSD "unterdrueckt" (auch beim Wechsel auf den AV-Kanal ist es nur noch ganz schwach sichtbar) ...
Mein Radiowecker hat natuerlich keine Durchschleifmoeglichkeit (an der Tag war der DVDP als Zweitplayer ja auch ueber S-Video angeschlossen) und auf FBAS moechte ich eigentlich nicht umsteigen, doch meine Frage war, was fuer die Misere verantwortlich ist, d.h. die Schaltspannung, die 16:9-Umschaltung, ... ?
Gruss
Burkhardt
Hallo burki,
es kann ja eigentlich nur die AV-WSS Schaltspannung sein, da ich den Effekt (auch) mit teilbeschalteten SCART-Kabeln hatte, denkbar wäre aber auch, daß der Fernseher auf das FBAS-Eingangssignal reagiert. Mangels verschrottungswürdigem SCART-Kabel bin ich der Sache allerdings nicht näher nachgegangen...
greetings, Keita
es kann ja eigentlich nur die AV-WSS Schaltspannung sein, da ich den Effekt (auch) mit teilbeschalteten SCART-Kabeln hatte, denkbar wäre aber auch, daß der Fernseher auf das FBAS-Eingangssignal reagiert. Mangels verschrottungswürdigem SCART-Kabel bin ich der Sache allerdings nicht näher nachgegangen...
greetings, Keita
- LogicFuzzy
- Star
- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Ist ein Firmwareproblem!
Das gleiche Problem trat bei mir nach dem Firmwareupdate auf 763 auf. 762 hatte dieses Problem nicht. Leider kann 762 nicht gut (oder gar nicht) mit *.jpg beladenen DVD und CD umgehen. Daher will ich nicht wieder auf 762 downgraden. Das durchlaufende Bild habe ich allerdings nur, wenn der 505 angeschaltet ist. Bei Standby ist alles ok.
Die Firmwareversion kann man so unterscheiden:
Schublade öffnen und Icon oben rechts ansehen: Blaues Icon => 763 ; rotes Icon => 762
Firmware gibts hier:
http://www.cyberhome-europe.de/
Gruß LogicFuzzy
Das gleiche Problem trat bei mir nach dem Firmwareupdate auf 763 auf. 762 hatte dieses Problem nicht. Leider kann 762 nicht gut (oder gar nicht) mit *.jpg beladenen DVD und CD umgehen. Daher will ich nicht wieder auf 762 downgraden. Das durchlaufende Bild habe ich allerdings nur, wenn der 505 angeschaltet ist. Bei Standby ist alles ok.
Die Firmwareversion kann man so unterscheiden:
Schublade öffnen und Icon oben rechts ansehen: Blaues Icon => 763 ; rotes Icon => 762
Firmware gibts hier:
http://www.cyberhome-europe.de/
Gruß LogicFuzzy