Ich wuerde es so sagen-wen es wegen Hitze geht-mein 745er Harman verbrauct in standby cca.130-135Watt,und ist demendsprechend in 90% der Betriebzeit SEHR HEIS!!!! Und ich wage es zu behaupten,das sogar viel heiser als jeder Onkyo.
Das ist so heis,das den mene Frau oben nicht anfassen mag.
Beim fordern (sprich pegel),werd er erst kaelter wegen Propeller-Tunelkuehlung.Wie das beim Onkyo ist,weis ich nicht.Der hat aber auch zwei 80er Propeller-oder?
Also wen du sicher gehen wilst und nichts gegen eine Schrankeinbau bist(zb.s mit glasfront oder so...),wuerde ich den einbauen

.
Der preis des "custom Schrank" wierd da sicher den vor/end Mehrpreis erreichen.
Und noch was-wen du den einbau machen wierdst-bei den Lueftern nicht sparen!!! befasse mich stark mit PC-silencen,und bei so einer Konstruktion bringen 14er oder sogar groessere Propeller keinen Vorteil!!! Da sind beste 12er die beste wahl,weil man da Druck braucht.
Ich schwoere auf Scythe Gentle Typhon mit 1450 RPM,runtergeregelt auf 1000-1200rpm-die sind so leise und ermoeglichen trotzdem relativ hohe Drehzahlen (druck).Die wibrieren fast nicht,also kanst sie "hart"-dicht einbauen.Und wegen Nidec-Kugellager auch horizontal!!! und die laufen beim abschalten "ne Ewigket" nach!!!
In Schrank nur hinten-oben nen Spalt offen lassen,das die warme Luft abstroemen kann.
Was aber worteile beim Klang angeht,bezweifle ich grosse unterschiede,auser fieleicht bei Hochpgel....
Auser zb.ATM usw....da wuerde ich aber auch erwaehnen,das die Ekstra Endstufe nicht SOOOO stark ist wie es scheint....
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p631035 und bei ATM braucht man bei Hochpegel SEHR viel "saft"...
Robert