Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Soundsystem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hindena
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:56
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hindena »

@Koala:
danke, danke du hast mir sehr weitergeholfen!

Jetzt würde mich nur noch interessieren, wie sich ältere Geräte (z.B. Yamaha AX-870/890) gegen neuere, relativ günstige Geräte (z.B. Yamaha AX-596 oder Harman Kardon 670 schlagen, beide ~300€). Bin mir nämlich immer noch nicht sicher, ob ich jetzt gebraucht oder neu kaufen soll. Aber wenn die älteren Gebrauchen etwa zum gleichen Preis zu haben sind als die neuen, dann nehme ich doch mal an, dass die älteren besser sind, oder (sind auch um einiges schwerer)?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die Frage nach "gebraucht oder neu" ist gar nicht so einfach zu beantworten, man kann sich mit der Beantwortung auch in die Nesseln setzen... :wink:
Generell ist es so, daß analoge Stereogeräte technisch nicht in der rasanten Art veralten wie es bei digitalen Geräten zuweilen der Fall ist, ein Stereoverstärke aus den 80ern oder 90ern verrichtet, sofern technisch in Ordnung, auch heute noch seine Dienste klaglos (mein HK 1200 ist von '95 oder so, der NAD 3020 sogar von '89). Ich persönlich habe den Eindruck, daß Geräte der mittleren Preisklasse aus den 90ern wertiger verarbeitet sind als die Modell der aktuellen Palette, es gibt aber natürlich auch aktuell sehr gut verarbeitete Modelle.
Wenn Dir ein gut erhaltenes Gerät aus 2. Hand gefällt und dieses keinerlei (technische) Macken aufweist, würde ich zum Secondhand-Gerät greifen, in jedem Fall solltest Du das Gerät jedoch vor dem Kauf eingehend in Augenschein nehmen und ausgiebig testen, bei einem Kauf beim Händler hättest Du darüberhinaus noch eine einjährige Gewährleistung, so daß im Schadensfalls kein Desaster auf Dich zukommt. Diese Regelung trifft jedoch nicht (immer) auf Geräte im Kundenauftrag zu, da der Händler in diesem Fall nur als Vermittler auftritt, bei solchen Geräten also lieber vorher nachfragen und ggf. ausgiebiger testen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
Hindena
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:56
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hindena »

Habe gerade einen Yamaha AX-870 für 170€ erworben. Meint ihr das ist ein guter Preis? So jetzt geht's ans Bestellen der Nubox 580. Was sollte man mitbestellen? Ich hatte an 10m Kabel mit 2,5qmm Dicke gedacht. Wie siehts mit Spikes aus? Was bringen die und lohnt sich der Kauf?

Jetzt noch ne saublöde Frage: Wenn ich den Amp an meine Soundkarte hängen will, dann brauch ich ja nur ein Klinke->Cinch Kabel, oder??
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hindena hat geschrieben:Habe gerade einen Yamaha AX-870 für 170€ erworben. Meint ihr das ist ein guter Preis?
Liegt im üblichen Rahmen.
Hindena hat geschrieben:So jetzt geht's ans Bestellen der Nubox 580. Was sollte man mitbestellen? Ich hatte an 10m Kabel mit 2,5qmm Dicke gedacht. Wie siehts mit Spikes aus? Was bringen die und lohnt sich der Kauf?
Kabel wären sinnvoll, kannst auch gleich 4mm² nehmen.
Spikes koppeln an den Untergrund an.
Befrag' mal die Suchfunktion; dazu wurde schon ein paarmal diskutiert.
Hindena hat geschrieben:Jetzt noch ne saublöde Frage: Wenn ich den Amp an meine Soundkarte hängen will, dann brauch ich ja nur ein Klinke->Cinch Kabel, oder??
Ja.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Habe gerade einen Yamaha AX-870 für 170€ erworben.
Wenn das Gerät in gutem technischen und optischen Zustand ist, hast Du ein gutes Geschäft gemacht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Hindena
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:56
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hindena »

Ich habe mal gelesen, dass die 4qmm-Kabel manchmal zu dick sind... An die Nuboxen werden sie ja wohl passen, sonst würde Nubert sie nicht verkaufen. Aber wie siehts mit dem Yamaha-Verstärker aus (AX-870)??
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Aber wie siehts mit dem Yamaha-Verstärker aus (AX-870)??
Passt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Sowohl in die Nubis als auch in die Yammis habe ich sogar schon 10mm² reingekriegt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Sowohl in die Nubis als auch in die Yammis habe ich sogar schon 10mm² reingekriegt.
Sony Komplettanlage 6mm² :roll: :roll: :roll: :roll: !

mfg
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Hindena
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:56
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Hindena »

Alles klar, dann steht dem Bestellvorgang nichts mehr im Wege... Jetzt muss mir die Fa. Lautsprecherteufel nur noch das Geld für meine zurückgesendeten Boxen überweisen und dann geht's ab! Teufel stellt zwar echt super Lautsprecher her, aber das Concept M war für richtigen Stereosound eher ungeeignet...
Antworten