Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anschaffung nubox 380 ???
Anschaffung nubox 380 ???
Hallo,
kleine Frage mal:
Hab zzt 2 JBLControl1 und passivem 25cm Sub.(JBL-Selbstnachbau) mit Übergang bei 70Hz.
Kleiner Raum, ca 16 qm, rechteckig, hohe Decken.
Ein sog. Fachmann sagte mir, dass ich mich für "kleines" Geld mit der nubox 380 sehr verbessern kann, der Subwoofer könnte bleiben.
Das die nubox gut klingen, ist ja überall zu lesen. Aber das mit dem Sub ?
Geht das in die richtige Richtung, oder sollte es ein nubert-sub mit regelbarem Übergang sein? Wo wir dann ja schon bei "grossem" Geld wären - jedenfalls für meine Verhältnisse.
Über einen Tipp würd ich mich freuen.
Gruss
Daniel
kleine Frage mal:
Hab zzt 2 JBLControl1 und passivem 25cm Sub.(JBL-Selbstnachbau) mit Übergang bei 70Hz.
Kleiner Raum, ca 16 qm, rechteckig, hohe Decken.
Ein sog. Fachmann sagte mir, dass ich mich für "kleines" Geld mit der nubox 380 sehr verbessern kann, der Subwoofer könnte bleiben.
Das die nubox gut klingen, ist ja überall zu lesen. Aber das mit dem Sub ?
Geht das in die richtige Richtung, oder sollte es ein nubert-sub mit regelbarem Übergang sein? Wo wir dann ja schon bei "grossem" Geld wären - jedenfalls für meine Verhältnisse.
Über einen Tipp würd ich mich freuen.
Gruss
Daniel
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Naja... wenn der Sub bleiben soll, dann kannst du dir fast schon die nuBox310 kaufen. Sie geht locker bis 70Hz.
Muss ein Sub da sein?
Hast du keine Dröhnprobleme? Wie hoch ist dein Raum?Kleiner Raum, ca 16 qm, rechteckig, hohe Decken.
Naja... wenn der Sub bleiben soll, dann kannst du dir fast schon die nuBox310 kaufen. Sie geht locker bis 70Hz.
Muss ein Sub da sein?
Zuletzt geändert von raw am Di 1. Jun 2004, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
hallo daniel
die nb 380 ist wirklich eine klasse box.
ob die mit deinem passiven subwoofer harmoniert kann ich dir leider nicht sagen.
ich habe die nb 380 bei meinem vater mit einem passiven magnat subwoofer gehört. der subwoofer hatte für mich und meinen vater den klang der 380 total versaut. vielleicht brauchst du gar kein subwoofer. also, am besten selber testen. du kannst die box 4 wochen probe hören.
gruß merlin
die nb 380 ist wirklich eine klasse box.
ob die mit deinem passiven subwoofer harmoniert kann ich dir leider nicht sagen.
ich habe die nb 380 bei meinem vater mit einem passiven magnat subwoofer gehört. der subwoofer hatte für mich und meinen vater den klang der 380 total versaut. vielleicht brauchst du gar kein subwoofer. also, am besten selber testen. du kannst die box 4 wochen probe hören.
gruß merlin
Zuletzt geändert von Merlin am Di 1. Jun 2004, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Hallo,
wie immer wäre es zunächst auch gut zu wissen, welchen Verstärker/Receiver du hast und ob Du hauptsächlich Musik hörst oder auch Heimkino-Ambitionen hast.
Deinen Sub kann ich natürlich nicht einschätzen. Grundsätzlich ist die nuBox 380 bei 16qm auch ohne Subwoofer ausreichend und auf alle Fälle besser als die JBL Control. Ein Subwoofer zusätzlich zur 380 bei rechteckigen 16qm könnte schon zuviel des Guten sein. Letztendlich hilft nur Ausprobieren.
Wenn Du hauptsächlich Musik hörst, käme später zur Verbesserung der Basswiedergabe ggf. noch ein ABL-Modul in Frage.
Ich betreibe selber ein Paar nuBox 380 und erwäge derzeit die Anschaffung des passenden ABL-Moduls. Der Bass ist auch ohne Modul ordentlich, aber manchmal wünsche ich mir einen Tick mehr Tiefgang (habe allerdings auch ein größers Zimmer, 26qm).
Jochen
wie immer wäre es zunächst auch gut zu wissen, welchen Verstärker/Receiver du hast und ob Du hauptsächlich Musik hörst oder auch Heimkino-Ambitionen hast.
Deinen Sub kann ich natürlich nicht einschätzen. Grundsätzlich ist die nuBox 380 bei 16qm auch ohne Subwoofer ausreichend und auf alle Fälle besser als die JBL Control. Ein Subwoofer zusätzlich zur 380 bei rechteckigen 16qm könnte schon zuviel des Guten sein. Letztendlich hilft nur Ausprobieren.
Wenn Du hauptsächlich Musik hörst, käme später zur Verbesserung der Basswiedergabe ggf. noch ein ABL-Modul in Frage.
Ich betreibe selber ein Paar nuBox 380 und erwäge derzeit die Anschaffung des passenden ABL-Moduls. Der Bass ist auch ohne Modul ordentlich, aber manchmal wünsche ich mir einen Tick mehr Tiefgang (habe allerdings auch ein größers Zimmer, 26qm).
Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Hi,
danke für die Handreichungen.
Hab nen Yammi AX396, Deckenhöhe ca. 320 cm.
DerSub wird allgem. als gut empfunden, ist ein Nachbau eines damals (1995) recht teuren JBL-Modells, damals als Zivi waren die 800 DM nicht drin. Nachbau ca. 250 DM.
Ja, wenns laut wird, dröhnt es schon, sthet auch in der Ecke rum.
Manchmal weiss ich nicht, obs so gehört oder obs dröhnt
Wie ist das mit dem Probehören, bezahlen muss ich die Boxen doch per Vorkasse? Oder.
Gruss
Daniel
danke für die Handreichungen.
Hab nen Yammi AX396, Deckenhöhe ca. 320 cm.
DerSub wird allgem. als gut empfunden, ist ein Nachbau eines damals (1995) recht teuren JBL-Modells, damals als Zivi waren die 800 DM nicht drin. Nachbau ca. 250 DM.
Ja, wenns laut wird, dröhnt es schon, sthet auch in der Ecke rum.
Manchmal weiss ich nicht, obs so gehört oder obs dröhnt
Wie ist das mit dem Probehören, bezahlen muss ich die Boxen doch per Vorkasse? Oder.
Gruss
Daniel
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Probier am besten mal deine Anlage in einem anderen Raum aus; oder noch besser: Draußen! Dann weißt du, ob es sich gehört oder nicht. Das Ideal ist eigentlich den selben Klang wie Draußen im Zimmer zu haben.
Also ausprobieren!
Dein Verstärker soll angeblich gut zu den 380ern passen. Diese Kombi habe einige hier im Forum. Ohne Sub.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Probier am besten mal deine Anlage in einem anderen Raum aus; oder noch besser: Draußen! Dann weißt du, ob es sich gehört oder nicht. Das Ideal ist eigentlich den selben Klang wie Draußen im Zimmer zu haben.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Dein Verstärker soll angeblich gut zu den 380ern passen. Diese Kombi habe einige hier im Forum. Ohne Sub.
Du bestellst die Boxen normal und wenn sie dir nicht gefallen, kannst du sie wieder zurückschicken. Das steht ja auch alles in den AGB.Wie ist das mit dem Probehören, bezahlen muss ich die Boxen doch per Vorkasse? Oder.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Also ich glaube wirklich nicht, dass du da noch nen Sub brauchst!
Hab die gleiche Anlage (Signatur), aber einen deutlich kleineren Raum (ca. < 8qm).
Bei mir wäre ein Sub völlig überflüssig. Es wackeln auch so schon ordentlich die Scheiben
AX 396 und NuBox 380 passen IMHO gut zusammen.
Probiers aus![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hab die gleiche Anlage (Signatur), aber einen deutlich kleineren Raum (ca. < 8qm).
Bei mir wäre ein Sub völlig überflüssig. Es wackeln auch so schon ordentlich die Scheiben
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
AX 396 und NuBox 380 passen IMHO gut zusammen.
Probiers aus
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
Hi,
Kann man sich gar nicht vorstellen, dass aus sowas Kleinem soviel Bass rauskommt.
Bin ja den Sub gewöhnt und der ist riesig.
Lerne ja gerade. Allerdings dachte ich, dass der genannte Frequenzbereich der 380 bei 58Hz losgeht.
Tiefe Bässe gehen doch runter bis 25 Hz.
Höre gerne alle Arten von Jazz, Rock aber auch Klassik da kanns nicht tief genug sein, HomeCinama interessiert mich nicht so.
Nach einer kurzen Phase der Selbstgeisselung werde ich mir wohl ein Paar 380er bestellen, erstmal ohne Sub laufenlassen, mir dann, wenns nicht reicht, ein paar Subs leihen und mal sehen, was das noch bringt.
Man muss das testen, da habt ihr recht. Das mit den 4 Wochen ist klasse, hab ich nicht gewusst. Jetzt gefunden auf der Startseite ... naja danke erstmal![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruss
Daniel
Kann man sich gar nicht vorstellen, dass aus sowas Kleinem soviel Bass rauskommt.
Bin ja den Sub gewöhnt und der ist riesig.
Lerne ja gerade. Allerdings dachte ich, dass der genannte Frequenzbereich der 380 bei 58Hz losgeht.
Tiefe Bässe gehen doch runter bis 25 Hz.
Höre gerne alle Arten von Jazz, Rock aber auch Klassik da kanns nicht tief genug sein, HomeCinama interessiert mich nicht so.
Nach einer kurzen Phase der Selbstgeisselung werde ich mir wohl ein Paar 380er bestellen, erstmal ohne Sub laufenlassen, mir dann, wenns nicht reicht, ein paar Subs leihen und mal sehen, was das noch bringt.
Man muss das testen, da habt ihr recht. Das mit den 4 Wochen ist klasse, hab ich nicht gewusst. Jetzt gefunden auf der Startseite ... naja danke erstmal
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Gruss
Daniel