Erstens: Leider viel zuviel.
Zweitens: Immer komplett über AVR 5.0. Zum einen aus Bequemlichkeit - mit der Harmony Fernbedienung gibt's halt eine Aktion und die heißt "Fernsehen", mit einem Knopfdruck ist alles eingeschaltet. Zum anderen aber auch aus Klanggründen. Im Endeffekt klingt auch die Tagesschau über die Anlage deutlich besser als ohne die Anlage. Und wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dann fehlt etwas, wenn man plötzlich nur die TV-Lautsprecher hört. Fiel mir richtig auf, als ich am vorletzten Wochenende bei meiner Mutter war und dort ferngesehen habe. Dünnste Stimmchen, keinerlei Atmosphäre.
Noch ein Wort dazu:
SaulG hat geschrieben:Gab es früher auch mal, nannte sich "Sachsen".
Das ist nicht korrekt. Wir in Chemnitz und im Westerzgebirge hatten schon Westfernsehen. ARD heißt korrekt ausgeschrieben "Außer Raum Dresden", weshalb man die auch als das "Tal der Ahnungslosen" bezeichnete ...
Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de