Naja "haltbar"-einige sagen,das sie kein glueck mit CD oder DVD-Playern hatten
Bei mier macht der uralter Sony CDP-791 und der DVP-NS900E noch immer seinen "dienst"
Der Oppo ist aber noch zujung um da was konkraetes ueber Haltbarkeit zu sagen.
Also zur ersten Frage-da kan man nur naeheres sagen,wen du verraetst,wie der BluRay-Player angeschlossen wierd-sprich Analog oder digital!
Also soll der Player die HD-Tonformate dekodieren (da komts per Mehrkanal-Cinchausgang raus),oder sol das der AVR machen (da gehts per HDMI raus-und da bringt dich auch ein ziemlich "billiger" player gut ans Ziel).
Und beim BluRay-Player als CD-Player ersatz ist es genauso. Also analog oder digital-das ist hier die Frage.
Wen es analog und auf einen eher hohen niweau sein soll-wierd es teuer! Da zb. ist auch mein 650€ Oppo nichts "high-endiges".
Habe aber noch glueck,das mein Harman Mehrkanal-PCM ueber HDMI verstaeht (damals gab es noch keine DTS-HD...bla,bla tonformate),also konvertiert die der Oppo ins mehrkanal-PCM,und das dan per HDMI in den Harman. Vorteil-ich bleibe da bei der klanglich hochwertigeren digitalen uebertragung!!!
Also digital ist fast immer besser (oder guenstiger).
Und noch was-in den sinne-HD-Tonformat Decoder sind fast immer besser im AVR als im Player. "Fast" nur deswegen,weil da die billigsten AVRs mit den besten und teuersten BluRay pleiern manchmal nicht mithalten koennen...hat aber auch andere klangliche gruende (schlechte oder garkeine vorverstaerker-ausgangsstufen,billigst-endstufen...).
Also mein Rat-wen du nen brauchbaren AVR hast,tut es auch ein bis "mittelklasse" (das ist schon so bis 100€) BluRay-Player per HDMI angeschlossen.
Wen du so einen AVR noch nicht hast,wierd es bei den Player viel teurer,oder fileicht besser ueber nen AVR+BluRay Player Kauf nachzudenken (wen es HD-Mehrkanal auch sein soll...).
Ist aber auch ne frage des Geldbeutel und der anforderungen...
DTS-HD MA Essential...weis nichts darueber...fileicht so ein 192KHz-24bit Mehrkanal standard

...weis nicht...
Hja-Woodoo und Magie...abhaengid davon wen du fragst...einige schwoeren auch auf "Kabelklang" usw.
Ich sehe es eher pragmatisch-digital ist digital...beim Geraetekauf gehe ich aber gerne auf nummer sicher-neme und bezahle auch gerne etwas mehr-sicher ist sicher-ist doch mein Hoby

...also zb.waelcher pasionierter Motorradfahrer kauft sich zb. ein Mofa?-genau keiner.
Und deswegen kaufte ich auch den Oppo-ja es ist 650€,aber ist leise,gebaut wie-n Panzer,Ausstatung bis der Arzt komt,ein sehr leistungsfaehiger Multimedia-Player,und,und,....also meine Frau sagte..."da gibt es doch schon welche fuer 100€ oder waeniger-warum den so einen teuren?"...aber ich bin der meinung..."weil der eigentlich nicht "billig" und auch nicht "teuer",sondern "guenstig" ist.
Robert