Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
boltar174
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:36

Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von boltar174 »

Hi Forumsgemeinde!

Wollte mich mal wieder etwas verbessern im Soundsetup :D

Aktuell:
Nb 481 + CS 411 + NB 311 + Selbstbau Sub (Hertz)
Verstärker: Marantz 1402

Das ganze dient eigentlich überwiegend zum Film schauen, da passt das eigentlich auch super!
Da ich aber immer mehr Musik höre auf dem Setup, überlege ich ob es sich lohnt die 481 gegen die 84er zu tauschen

Und was mich eigentlich auch interessierten würde, ob die restlichen Nubox Surround Komponenten auch mit den NL84 zusammenspielen?

Danke schon mal im voraus :mrgreen:

Grüsse
NL34 + CS64 + WS 103 + XW 700
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von Mysterion »

Hi!

Das einfachste wäre, du bestellst sie dir und machst den Test im eigenen Hörraum! 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von aaof »

boltar174 hat geschrieben:
Und was mich eigentlich auch interessierten würde, ob die restlichen Nubox Surround Komponenten auch mit den NL84 zusammenspielen?
Die 311 als Rear funktionieren tadellos zu meinen 284.

Aber Hand aufs Herz: rein optisch und um den kleinen Mann im Ohr zu beruhigen, stellt man alles auf die Serie um.

Und die nuLine Center sind eine Wucht. Den würde ich neben den Front-Ls gleicht mit kaufen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
boltar174
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:36

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von boltar174 »

Zitat Mysterion

...ja das ist schon klar das das das beste wäre!

Wollte halt wissen ob sie merklich viel besser sind als die 481 bzw ob jemand schon so ein Umstieg hinter sich hat
NL34 + CS64 + WS 103 + XW 700
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

boltar174 hat geschrieben:Wollte halt wissen ob sie merklich viel besser sind als die 481 bzw ob jemand schon so ein Umstieg hinter sich hat
Ich habe zwar nicht den Umstieg hinter mir, kenne aber beide Boxen recht gut. Meiner Meinung nach ist der Unterschied schon deutlich. Das muss er aber auch sein, immerhin kosten die 84 mehr als das Doppelte. Bei der NuLine bezahlst du halt Aussehen/Verarbeitung etc. mit, der Klang ist aber, insbesondere im Mittelton echt klasse!

Viele Grüße
Berti
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von Mysterion »

boltar174 hat geschrieben:Zitat Mysterion

...ja das ist schon klar das das das beste wäre!

Wollte halt wissen ob sie merklich viel besser sind als die 481 bzw ob jemand schon so ein Umstieg hinter sich hat
Der neue Hochtöner bietet mehr Feinauflösung und entsprechend mehr Details (musst schauen ob dir das vielleicht nicht schon zu ehrlich ist), dazu reicht die nuLine noch etwas weiter in den Basskeller.

Da ich auch die Furniervarianten der nuLines erstklassig finde (ein Bekannter Tischlermeister und Ausbilder bei einem größeren Möbelwerk übrigens auch), würde ich nach und nach alles tauschen. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von ensoniq2k »

Im Grunde lohnt sich der Umstieg auf jeden Fall, vor allem im Bassbereich und beim Hochtöner hat sich da einiges getan. Mir ist allerdings beim Hörvergleich aufgefallen, dass die NL 84 etwas weniger präsent im Mittenbereich klingt. Der hatte mir bei der 481 sehr gut gefallen, deswegen war für mich ein Umstieg direkt auf die 284 (jaja, es wird immer teurer :-) ) unumgänglich. Man gewöhnt sich aber auch an die 84er sehr gut, meine NuPro klingen ähnlich, auch weniger präsent, und trotzdem super.

Schlechte Aufnahmen fallen damit natürlich umso mehr auf. Ich habe hier z. B. mehrere Staffeln einer Serie bei denen eine Qualitativ total aus der Reihe fällt, da merkt man sogar schon in Dialogen wie niedrig die Bitrate ist.

Je nach Hausbewohnern (Katzen, Kinder...) können die Gitter auch ein gutes Argument sein. Den Center solltest du dann am besten auch upgraden, dort lohnt sich der Umstieg noch am meisten. Der CS44 spielt auch sehr gut zwischen der 481.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
boltar174
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:36

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von boltar174 »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:
boltar174 hat geschrieben:Wollte halt wissen ob sie merklich viel besser sind als die 481 bzw ob jemand schon so ein Umstieg hinter sich hat
Ich habe zwar nicht den Umstieg hinter mir, kenne aber beide Boxen recht gut. Meiner Meinung nach ist der Unterschied schon deutlich. Das muss er aber auch sein, immerhin kosten die 84 mehr als das Doppelte. Bei der NuLine bezahlst du halt Aussehen/Verarbeitung etc. mit, der Klang ist aber, insbesondere im Mittelton echt klasse!

Viele Grüße
Berti
Deswegen ja die vorab Info hier, weil sie eben halt mal ein Tausender kosten.....doppelter Preis heißt ja auch nicht gleich besseres Produkt

Obwohl bei Nubert denke ich schon das man was gutes für sein Geld bekommt
Hab schon vieles gehört in der unteren Preisklasse wie die Nuboxn ca., konnte aber noch nichts besseres finden
NL34 + CS64 + WS 103 + XW 700
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von ensoniq2k »

Ich denke der größte Unterschied ist zunächst mal das Gehäuse. Durch die aufwendigere Verarbeitung und dann noch in Deutschland macht das einiges aus. Die Komponenten selbst sind zwar auch besser, aber eben nicht extrem viel. In den NuLine Standboxen ist aber z.B. durchschnittlich je ein Chassis mehr verbaut.

Alleine durch die abgerundeten Kanten der NuLine wird der Hochton schon deutlich feiner. Außerdem unterscheiden sich noch ein paar kleine Details, z.B. sind die Brücken bei den NuLines aus Messing, bei der NuBox ist nur ein Stück Kabel als Brücke vorhanden. Das tut dem Klang allerdings keinen Abbruch, es ist eben eine sinnvolle Sparmaßnahme.

In erster Linie kaufst du damit schönere, aufwendigere (Ton)Möbel, eine außergewöhnlich deutliche Klangverbesserung konnte ich nicht wirklich feststellen. Dabei kommt es allerdings auch auf den Zuspieler an, ich höre viel komprimierte MP3 Musik.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
boltar174
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 13:36

Re: Nubox 481 ablösen durch NL 84 ?

Beitrag von boltar174 »

ensoniq2k hat geschrieben:Ich denke der größte Unterschied ist zunächst mal das Gehäuse. Durch die aufwendigere Verarbeitung und dann noch in Deutschland macht das einiges aus. Die Komponenten selbst sind zwar auch besser, aber eben nicht extrem viel. In den NuLine Standboxen ist aber z.B. durchschnittlich je ein Chassis mehr verbaut.

In erster Linie kaufst du damit schönere, aufwendigere (Ton)Möbel, eine außergewöhnlich deutliche Klangverbesserung konnte ich nicht wirklich feststellen. Dabei kommt es allerdings auch auf den Zuspieler an, ich höre viel komprimierte MP3 Musik.

Eben das ist meine Befürchtung, Optik ist mir sowieso egal....die 481 gewinnen ja jetzt auch keinen Schönheitswettbewerb :mrgreen:
NL34 + CS64 + WS 103 + XW 700
Antworten