Genau das ist das Problem: In der Stadt sparsam wie ein Diesel aber auf der Autobahn, wenn man es ihm mal so richtig geben will, säuft er wie ein Loch!FROSTBOX hat geschrieben:<OT> Fahre ihn seit Mai 2013 als Zweitwagen in der FR-Ausstattung mit ca. 80% der verfügbaren Extras. NP war knapp 20.000. Geile Straßenlage, unglaublicher Durchzug für die kleine Benziner-Maschine (man vermutet eher 180 PS), dennoch kann man ihn sehr sparsam fahren (mein Rekord liegt bei 840 km mit dem 50-Liter-Tank), unter 6 echte (!) Liter. Und das trotz normaler Fahrweise, fährt man ihn aus, säuft er aber.
Ist leider bei fast allen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern so: Ab einer bestimmten abgerufenen Leistung (ab 60 bis 80% der Maximalleistung) muss das Benzin-Luft-Gemisch "angefettet" werden, um den Katalysator zu kühlen! Das ist beileibe kein Scherz! Man kühlt also den Kat quasi mit mehr Sprit.
Auch in der Autobild gab es letztens wenig lobende Worte für den 5-er BMW im 100.000 km Langzeittest: Der 528i wurde "downgesizet" vom guten alten 2,8 Liter Sauger 6-Ender (2 Generationen vorher) auf den 2 Liter 4 Zylinder mit teurem Bi-Turbo. Und was war das Ende vom Lied? Der Durchschnittsverbrauch über 100.000 km lag bei etwa 11,8 Liter!!! Der direkte Vorgänger 525i (3-Liter Direkteinspritzer ohne Turbo und zwei Pötten mehr (einen 528 gab es bei der Vorgänger-Generation nicht)) hat im echten Fahrleben weniger verbraucht! Sowas nennt sich dann Fortschritt...
Juhu!!! Endlich keine Schleicher mehr auf der Autobahn! Die 150 PS müssen aber auch an eine Mindestgeschwindigkeit gekoppelt werden!g.vogt hat geschrieben:Ach, vielleicht wird ja einer unserer jungen Verstärkerklangverneiner mal ein hohes Tier in der EU-Kommission und sorgt für eine Klimaschutzverordnung, die Verstärker mit mehr als 10 Watt Ausgangsleistung verbietet. Gleichzeitig sorgt Angela Merkel in ihrer siebten Amtszeit für eine Autobahnstrafmaut für untermotorisierte (=weniger als 150 PS) Pkw.

Übrigens: Im OT-Forum gibt es einen wunderschönen Auto-Thread! Warum diskutieren wir nicht lieber dort weiter, anstelle den Thread hier immer mehr in Richtung Automotive abdriften zu lassen?!?
