Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha bekommt endlich Spotify

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von beauregard »

Hallo,

ich habe gerade vom Yamaha-Support die Info bekommen, dass es im Laufe des Monats/Anfang Oktober ein Spotify-Update geben wird.
Endlich!

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Derry12
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Do 10. Jan 2013, 16:25
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von Derry12 »

Das klingt gut.

Weißt du auch für welche Modelle das update sein soll? Auch die RX-Vxx3-Baureihen?
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von urlaubner »

Denkt dran dass Ihr einen Premium Account benötigt um Spotify über die Geräte nutzen zu können!
Nicht dass die böse Überraschung kommt beim Einrichten... ;)
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Derry12
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Do 10. Jan 2013, 16:25
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von Derry12 »

Ja. Das weiß ich. Habe auch einen Premium-Account.

Schade. Leider nur für die RX-Vxx5-Modelle und noch ein paar anderen laut HP von Yamaha.
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von beauregard »

Es soll auf jeden Fall für die RX-V xx5 er und die neue Avantage-Reihe seinDenke aber, dass es auch für die Vorgängerserie gilt.

Premium-Account habe ich. Momentan streame ich vom iPad zum Rx-V 775. Klappt auch ganz gut.
Hoffe aber auf eine Integration ins Gerät, damit man auch unabhängig von einem mobilen Endgerät Spotify-Musik hören kann. Denn wenn ich mit meinem iPad den Raum/das Haus verlasse, ist Ende mit Spotify.

Viele Grüße, Beauregard.
Zuletzt geändert von beauregard am Mi 4. Sep 2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
lpuser

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von lpuser »

Guckst Du bitte mal hier mit Spotify Connect kompatible Modelle
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von Weyoun »

Ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht ja logisch, dass die "3-er" Geräte sowie die "Aventage 20-er"-Geräte kein Update erhalten. Es muss ja einen Grund geben, das neuere Modell zu kaufen. Technisch wäre es ein Klacks, die Firmware der älteren Geräte um Spotify zu erweitern.
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von beauregard »

So, nachdem sich nun lange Zeit nichts gerührt hat bei Yamaha und die angekündigten Termine verstrichen sind, ohne, dass Spotify verfügbar gemacht wurde, habe ich heute noch einmal bei Ymaha nachgehakt.

Die Antwort:
"(...) wir haben aus Japan folgende Antwort bezüglich eines Spotify Updates erhalten, das dieses ca. Mitte November Verfügbar sein soll.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld."

Zumindest haben Sie schnell geantwortet :-)
Dennoch finde ich es ziemlich frech, Spotify schon als verfügbar anzupreisen und dann passiert nichts. Wenn Maratz nicht diese winzigen Bullaugen hätte und eine bessere iPad-Anbindung, dann würde ich sofort wechseln.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von beauregard »

Immer noch kein Spotify für Yamaha in Sicht.
Langsam wird es unverschämt. Da werden teure Geräte beworben und verkauft, die angepriesen werden, sie hätten nun Spotify integriert. In den Prospekten steht es, die Pressemeldungen sind voll damit, aufbder Gunkausstellung wird groß getönt, aber es ist nach wie vor nicht auf den Geräten verfügbar.

Meines Erachtens haben Leute, die 700 - 1500 EUR ausgeben, einen Anspruch darauf, den kompletten Lieferumfang zu erhalten. Und für viele ist Spotify mit Sicherheit ein Entscheidungsgrund mehr für ein bestimmtes Gerät. um so ärgerlicher, wenn die "zugesicherte Eigenschaft" dann nicht verfügbar ist.

Yamaha, das war nix!
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Yamaha bekommt endlich Spotify

Beitrag von Nubigeschwader »

Tja, da lobe ich mir Apple immer wieder... Einfach Apple Tv an den Receiver angeschlossen und schon hat man Spotify.
Mein Marantz hat zwar auch spotify integriert aber ich nutze immer noch das Apple Tv als streamer.
Antworten