Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was wird zum Subwoofer umgeleitet? - Eine kleine Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Was wird zum Subwoofer umgeleitet? - Eine kleine Hilfe

Beitrag von Mörstädter »

Hallo,

da es immer wieder zu Fragen kommt,
  • - wie stelle ich den Subwoofer ein,
    - bei welcher Frequenz soll ich die Lautsprecher nach unten begrenzen
    - bis zu welcher Frequenz soll der Subwoofer (nach oben) spielen
    - …
habe ich ein „kleines“ Exceldiagramm erstellt, in dem jeder der möchte seine Wunschdaten eintragen kann und er visuell gezeigt bekommt was an den Subwoofer „umgeleitet“ wird.
Das Ganze ist kein Wunderding und ist nur für den Einsatz von 5.1 Anlagen gedacht, auch ist hier der Aspekt von Dolby Digital und DTS berücksichtigt, da die beiden Formate unterschiedliche LFE-Übertragungsbandbreiten nutzen.

So hier der Link zum runterladen.
Viel Spaß damit.

Gruß
Jochen
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Was wird zum Subwoofer umgeleitet? - Eine kleine Hilfe

Beitrag von Ganshorn »

Klasse Jochen,

Danke!

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Antworten