Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heimkinoanlage bis 1000€
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Also:
2 x NuBox 311 - Front
1 x NuBox CS-411 - Center
2 x NuBox DS-301 - Back
1 x AW-443 - sub
Genauso gut wie das Jamo 626?
Reicht das auch für 30m² (möchte auch bei evtl. Umzug noch etwas davon haben)?
Denon x2000 ausreichend (unterfordert bzw. Überfordert)?
WICHTIG: --> Ist es machbar die nuBox 311 Front direkt über den Schreibtisch zu platzieren? Schreibtisch Höhe 76cm die Box würde ich dann auf 1,20m anbringen
2 x NuBox 311 - Front
1 x NuBox CS-411 - Center
2 x NuBox DS-301 - Back
1 x AW-443 - sub
Genauso gut wie das Jamo 626?
Reicht das auch für 30m² (möchte auch bei evtl. Umzug noch etwas davon haben)?
Denon x2000 ausreichend (unterfordert bzw. Überfordert)?
WICHTIG: --> Ist es machbar die nuBox 311 Front direkt über den Schreibtisch zu platzieren? Schreibtisch Höhe 76cm die Box würde ich dann auf 1,20m anbringen
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
nochmal:
311 als Front UND als Center!!!
wenn vorne auf 1,2 m, dann nach unten etwas ankippen, also hinten etwas drunter legen.

311 als Front UND als Center!!!
wenn vorne auf 1,2 m, dann nach unten etwas ankippen, also hinten etwas drunter legen.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Semi
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
- Wohnort: Hessen
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Ich denke auch, für Filme sollte ein sub dazu.
Die Anlage macht doch erst richtig Spaß, wenn es auch rumpelt.
Schau mal hier in den Kleinanzeigen & oder bei eBxy-Kleinanzeigen.
Da kannst du mit etwas Geduld mit deinem Budget ein Set aus 3x311 für vorne, 2xds301 für hinten und den 443 als sub zusammen bauen.
Denke die Absorber wirst du nicht brauchen.
Die rears machen am wenigsten ärger.
Die Anlage macht doch erst richtig Spaß, wenn es auch rumpelt.
Schau mal hier in den Kleinanzeigen & oder bei eBxy-Kleinanzeigen.
Da kannst du mit etwas Geduld mit deinem Budget ein Set aus 3x311 für vorne, 2xds301 für hinten und den 443 als sub zusammen bauen.
Denke die Absorber wirst du nicht brauchen.
Die rears machen am wenigsten ärger.
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Az: NV4, inkl. ATM
-
- Semi
- Beiträge: 169
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
- Wohnort: Hessen
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Auf der ersten Seite im numarkt sind schon deine rears und der aw440. Damit hättest du schon die halbe Miete.
Vielleicht bekommst du beides für ca 400€.
Dann kannst du dir sogar nen cs-441 als Center gönnen (ca180€ gebraucht) und 2x die 311er (ca 280€ gebraucht) und hättest sogar noch ein bisschen was über!
Vielleicht bekommst du beides für ca 400€.
Dann kannst du dir sogar nen cs-441 als Center gönnen (ca180€ gebraucht) und 2x die 311er (ca 280€ gebraucht) und hättest sogar noch ein bisschen was über!
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
Az: NV4, inkl. ATM
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Hab nochmal überlegt nach dem Gespräch mit dem Kundenberater von Nubert
2x NuBox 381
2x Nubox 311
1x NuBox CS-411
1x NuBox AW 443
aber vergessen zu fragen ob der Sony 840 oder Denon x1000 auch geht, anstatt den Denon x2000 ?
Was denkt ihr?

2x NuBox 381
2x Nubox 311
1x NuBox CS-411
1x NuBox AW 443
aber vergessen zu fragen ob der Sony 840 oder Denon x1000 auch geht, anstatt den Denon x2000 ?

Was denkt ihr?
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Ja, kannst du bestellen.
Bei dem AVR musst du auf der Rückseite vergleichen was du brauchst und was nicht. Falls der X2000 DInge mitbringt die du eh nicht nutzt, reicht der x1000
Bei dem AVR musst du auf der Rückseite vergleichen was du brauchst und was nicht. Falls der X2000 DInge mitbringt die du eh nicht nutzt, reicht der x1000
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Ich würd als Hauptlautspecher bei der 311er bleiben anstatt der 381.piper hat geschrieben:Hab nochmal überlegt nach dem Gespräch mit dem Kundenberater von Nubert![]()
2x NuBox 381
2x Nubox 311
1x NuBox CS-411
1x NuBox AW 443
Solange du keinen Sony oder Onkyo nimmst ist alles OK.piper hat geschrieben:aber vergessen zu fragen ob der Sony 840 oder Denon x1000 auch geht, anstatt den Denon x2000 ?![]()
Was denkt ihr?

Evtl. mal bei Vorjahresmodellen schauen und dann eine Preisklasse besser bsw. Marantz SR5007.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Warum bei den 311 bleiben dachte mit den 381er hab ich noch einen Ticken besseren Sound?
Sind ja auch ne Stange Teurer

Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Wegen der homogeneren Front. Ich würde aber trotzdem die 381 als Front nehmen. Man weis nie ob man sich vielleicht doch mal zum CD´s hören entscheidet. (Stereo) Im Stereomodus machen die 381 eine bessere Figur.
Wenn DU allerdings wirklich nur zockst und Film schaust und KEINE Musik hören möchtest, dann 3X 311
Wenn DU allerdings wirklich nur zockst und Film schaust und KEINE Musik hören möchtest, dann 3X 311
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Heimkinoanlage bis 1000€
Größer oder Teurer hat noch lange nichts mit besser zu tun.piper hat geschrieben:Warum bei den 311 bleiben dachte mit den 381er hab ich noch einen Ticken besseren Sound?Sind ja auch ne Stange Teurer

Spar dir die 381iger und investier das Geld später in einen 2. SUB.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.