Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Beitrag von Chris 1990 »

http://www.nubert.de/tx-nr-626/p1339/?c ... _technical
wäre mein erster tip P/L ist gut, leistung hat er, ob dir die Ausstattung reicht musst du entscheiden.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Beitrag von skritikrt »

Zb. zu den Denon X1000 kann ich nicht viel sagen-hatte noch keinen Denon. Mach dich mal im Forum Schlau...
Kan aber zb. den Onkyo-616 empfaehlen.Den hat ein Kolege von mier. Der hatte schon alles moegliche-nur Einsteigergeraete so bis 600€. Von Marantz,Denon,Pioneer und Onkyo-kauft sich alle 2-3 Jahre einen neuen :roll:

Und der sagt das der 616er bis jetzt der staerkste und beste ist was er bis jetzt hatte.
Hier im Forum gibt es viel ueber die Onkyos zu lesen...

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Hansvomdach
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:10
Wohnort: Hessen

Re: Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Beitrag von Hansvomdach »

Denon 2113 oder x2000 sollte reichen.
Da der von deinem Kumpel gebraucht ist, findest du den 2113 sicher auch günstig.
Whnz: 3x NV-70, NB-BF 10, AW-17, P-2024, NAD C275
Az: NV4, inkl. ATM
algren64@freenet.de
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: So 24. Jun 2012, 10:44

Re: Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Beitrag von algren64@freenet.de »

Hallo,

Onkyo sind sehr gute Heimkinoreceiver-enttäuschen dafür jedoch bei Hifi-Stereo eher! Denon ist Hifi und Heimkino Top aber der klang nicht jedermanns Sache im HK betrieb! Ich hatte über die Jahre Denon ,Onkyo und Pioneer! Seit 2Jahren bin ich bei Yamaha hängen geblieben weil die meiner Meinung nach den besten Spagat bei beiden hinkriegen! Aktuell nutze ich den RX-V1073 im WZ an 2x Nubox 311,1x CS-411, AW-443 und 2X Nubox DS-301!Der Raum ist viereckig und hat 17qm!
Im Schlafz. beschalt ein RX-V443 ein Caton Movie-Set!

MFG
Patrick
expa

Re: Receiver und Sub Hilfe NuBox Set

Beitrag von expa »

Evtl. wäre Marantz noch eine Möglichkeit - es sind ja "Schwestermodelle" der Denons.
Antworten