Da ich neu im Forum bin, möchte ganz kurz vorstellen.
Ich heiße Harald, wohne in Niederösterreich (südlich von Wien) und bin ein "End-20er".
Ich habe vor gut einem Jahr einen Yamaha A-500 (380W) Vollverstärker (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_A-500) vererbt bekommen. Am Verstärker hängen folgende Komponenten (alle von Yamaha):
- K-320 Kasettendeck
- T-300 AM/FM Stereo Tuner
- P-220 Plattenspieler.
Man möge mir bitte verzeihen, wenn die Terminologie folgender Aussagen nicht zu 100% richtig sind. Ich bin Maschinenbauer und kein Elektrotechniker

Mein Verstärker hat, so ich die Angaben bei den LS-Klemmen richtig deute, eine Impedanz von 8-16 Ohm bzw. 16 Ohm. Je nachdem wie ich die LS anhänge A ∨ B bzw. A ∧ B.
Nun habe ich bereits vor einem Jahr einmal ins Forum reingelesen und auch auf der Nubert-Seite folgenden Beitrag aus "Technik satt" gefunden: Impedanz, 8- Ohm-Verstärker mit 4-Ohm-Boxen?! (http://www.nubert.de/downloads/ts_impedanz.pdf)
Letztes Jahr hat mich das ganze so verunsichert, dass ich beschloss, bei meinen alten Philips LSB620C/22 LS mit 6 Ohm Impedanz zu bleiben. Um welche Impedanz es sich hier handelt weiß ich leider nicht. Laut den Informationen, welche ich aus dem bereits zuvor erwähnten PDF von der Nubert-Seite habe, müsste es sich eigentlich um Nennimpedanz handeln, da die LS von einer Kompaktstereoanlage aus Mitte bis Ende der 90er stammen.
Folgendes habe ich gelesen: Wenn die LS eine geringer Impedanz als der VV haben, dann "verbrät" dieser mehr Strom. Je nachdem wie der VV gefordert wird, kann es vorkommen, dass er überhitzt.
Deshalb habe ich es vor einem Jahr sein lassen mit dem Kauf von neuen LS.
Seit ein paar Tagen spiele ich wieder mit dem Gedanken, ob es nicht doch möglich wäre...
Ich bitte daher um Antworten und auch Vorschläge (wo ich gute Infos finde; welche Schlagworte ich beachten sollte, etc.) bezogen auf die vorhin dargestellte Situation und auf folgende konkrete Fragen:
- Ist es sinnvoll für einen VV aus den 80ern neue LS anzuschaffen?
- Gibt es Nubert-LS, welche ich an meinen Verstärker anschließen kann?
- Wenn ja, welche LS wären das?
LG, Harald