Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert LS für Yamaha A-500

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Nubert LS für Yamaha A-500

Beitrag von NiedrigerIQ »

Wenn nuLine 84 dann vielleicht auf nuMove (Rollen)?

Grad in so einem Raum waers unter Umstaenden vorteilhaft die auch mal an die Wand rollen zu koennen, und dann zum Musikhoeren wieder rauszuholen, in den Raum.....machts auch einfacher ein wenig zu probieren wo die Dinger am besten klingen....

Bild
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
.harald
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 21:05

Re: Nubert LS für Yamaha A-500

Beitrag von .harald »

Die Idee mit den Rollen gefällt mir! Kann man die nuMove (http://www.nubert.de/numove/p415/) auch den 84er LS verwenden? Im angegeben Link sind nur die 264er und 284er gelistet.

Vielen Dank für den Tipp mit der Rücksendung!
Ich bin in den nächsten zwei oder drei Monaten zumindest zwei Mal im Raum Freiburg. Ich denke ich werde versuchen einmal einen Abstecher nach Schwäbisch Gmünd zu machen. Vielleicht kann ich ja meine Qual der Wahl auf zwei LS Typen beschränken.

Aber das sind ja dann Details, welche ich wohl mit mir selbst ausschnapsen muss.

Ich möchte mich nochmals für eurer tolle Hilfe bedanken!

LG, Harald
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nubert LS für Yamaha A-500

Beitrag von aaof »

.harald hat geschrieben:Die Idee mit den Rollen gefällt mir! Kann man die nuMove (http://www.nubert.de/numove/p415/) auch den 84er LS verwenden? Im angegeben Link sind nur die 264er und 284er gelistet.

Ich glaube nicht, würde das aber mal mit der Hotline besprechen.

In der Beschreibung steht jedenfalls:
Alternativ dienen die Gewindebuchsen zur Aufnahme von nuSpikes, Rollen und anderem Zubehör mit M-8-Gewindestift.

Und so Geräterollen bekommste in jedem Baumarkt.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Nubert LS für Yamaha A-500

Beitrag von palefin »

wenn bei der 84 die Spikes möglich sind, sollten auch die Moves möglich sein.
http://www.nubert.de/nuspikes/p204/?category=3
http://www.nubert.de/numove/p415/?category=72
Es müsste dann nur eine kurze Gewindestange als Adapter benutzt werden. :wink:
Kann man sicher von der Hotline erfahren.

PS Hier im Nu-Forum wird dir geholfen... :P

PS2. "Und so Geräterollen bekommste in jedem Baumarkt...."

Die Numoves sehen deutlich edler aus als die aus dem Baumarkt.

PS3. "Ich möchte mich nochmals für eurer tolle Hilfe bedanken!"
:clap: :handgestures-thumbupright:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten