Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2. Subwoofer möglich?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Andreas1979g
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Dez 2013, 23:08

2. Subwoofer möglich?

Beitrag von Andreas1979g »

Hallo,

Ich möchte mir eventuell ein 2. Subwoofer zulegen und habe da einige Fragen zu.
Aber erstmal mein System:

2 x nuBox 481
1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441

Der Subwoofer AW-441 wird ja nicht mehr angeboten. Könnte ich vielleicht für den 2. den AW-443 nehmen?
Die Idee mit den 2 Subwoofern kam mir weil ich oft darüber gelesen habe, das man so ein gleichmäßigen Bass hin bekommt, und das
dröhnen auch verschwindet.
Eine andere Frage wäre ob mein AVR Yamaha-RX-V 573 auch dazu in der Lage wäre, beide anzusteuern und auch einmessen zu können, von der Leistung her zb.

Das wärs eigentlich

Danke schonmal

Gruss

Andreas
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: 2. Subwoofer möglich?

Beitrag von aaof »

Ich würde nur identische Subwoofer nehmen. Da man die ja auch möglichst in Einklang bringen muss, was übrigens Zeit und Geduld benötigt.

Und ja, der Bass wird gleichmäßiger (wenn man es richtig macht) verteilt, aber unangenehme Moden wirst du dadurch nicht zwingend in den Griff bekommen.

Die Leistung oder Größe deines Verstärkers spielt dabei keine Rolle, da die Arbeit ja eh die Sub's mit ihren eingebauten Verstärkern übernehmen (=Aktivsub).


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Andreas1979g
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Dez 2013, 23:08

Re: 2. Subwoofer möglich?

Beitrag von Andreas1979g »

Danke für die Antwort.
Ich wollte mich hier nur mal absichern, weil ein Nubert Mitarbeiter meinte ich könne den AW443 nehmen, da er baugleich sei, und sonst überall gesagt wird es müssen zwingend identische Subs sein.
Dann bleibt mir wohl nix übrig als das so zu lassen wie es ist. Wollte jetzt den AW441 jetzt nicht verkaufen und noch mehr geld für 2 aktuellere Nubert Subs ausgeben.
Schade eigentlich
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: 2. Subwoofer möglich?

Beitrag von skritikrt »

Spricht was gegen einen gebrauchten?

Mal hier im nuMarkt schauen,oder in der "bucht".
Vileicht ergatterst du einen guenstig...wer weis :wink:

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: 2. Subwoofer möglich?

Beitrag von Brette »

Andreas1979g hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Ich wollte mich hier nur mal absichern, weil ein Nubert Mitarbeiter meinte ich könne den AW443 nehmen, da er baugleich sei, und sonst überall gesagt wird es müssen zwingend identische Subs sein.
Dann bleibt mir wohl nix übrig als das so zu lassen wie es ist. Wollte jetzt den AW441 jetzt nicht verkaufen und noch mehr geld für 2 aktuellere Nubert Subs ausgeben.
Schade eigentlich
Hallo Andreas,
es müssen nicht zwingend identische Subs sein!
Teste einfach den AW443 zu Deinem AW441, dann bist Du schlauer.
Ich schätze das der Frequenzgang und Phasenverlauf der beiden Subs nicht so unterschiedlich sein wird das es nicht funktionieren kann.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Andreas1979g
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Dez 2013, 23:08

Re: 2. Subwoofer möglich?

Beitrag von Andreas1979g »

@all
danke für eure Antworten. Ich sehe mich mal um ob es im NuMarkt oder sonst wo im Netz einen gebrauchten 441er gibt. Ansonsten teste ich mal den AW443.

Gruss

Andreas
Antworten