Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufen?)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
jabuan
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 20:10
Wohnort: Hamburg

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von jabuan »

Es ist wieder soweit!!!
Der Emotiva Sale ist gestartet.
[color=#0000FF]Sound by Nubert I Power by Emotiva I Streaming by Apple[/color]
Benutzeravatar
Niraya
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 06:13
Wohnort: Moormerland

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von Niraya »

Was meint ihr eigt. Ist mehrleistung gerechtfertigt zum Preis zwischen xpr2 vs xpa2?
AVR
Onkyo Tx Nr818

Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von Huskykiro »

Niraya hat geschrieben:Was meint ihr eigt. Ist mehrleistung gerechtfertigt zum Preis zwischen xpr2 vs xpa2?
doppelte Leistung,doppelter Preis :mrgreen:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von Surround-Opa »

Niraya hat geschrieben:Was meint ihr eigt. Ist mehrleistung gerechtfertigt zum Preis zwischen xpr2 vs xpa2?
Die XPA2 reicht dicke. Spar dir den Aufpreis und investier es in die 11er, je eher stehen sie bei dir. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von iXus »

Hallo zusammen

Ich überlege mir eine XPA-200 für meine nuVero 14 zu kaufen (leider reicht der Platz nicht für eine XPA-2, möchte aber das ATM einbinden). Könnte mir bitte jemand die Tiefe einer Emotiva Endstufe nennen, in cm und nur das Gehäuse, ohne Lautsprecheranschlüsse? Mir stehen für die Standfüsse ca 45cm zur Verfügung...

Danke euch!
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von Andreas H. »

1 inch = 2,54cm

Taschenrechner schnappen & bei emotiva.com die techn. Daten lesen....
Im Grunde genommen nicht so schwierig :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von iXus »

Hab ich natürlich gemacht. Leider steht da nicht ob das mit den Lautsprecheranschlüssen gerechnet ist oder nicht. Auf jeden Fall wirds eng, deshalb frag ich nochmals bei euch ;)
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von Andreas H. »

Schau mal z.B. bei der XPR-2.

Bei den dort angegebenen Maßen handelt es sich um die Außenmaße incl. LS-Anschlüsse.
Es werden dort allerdings auch noch ca. 8-10cm Platz nach hinten empfohlen, um das Netzkabel, bzw. den Stecker ordentlich unterzubringen.

Vermute mal, daß es bei der XPA-200 ähnlich sein wird, d.h. bei Dir wird's knapp.

Für meinen Cambridge musste ich damals auch mein HiFi-Möbel hinten aussägen, damit ich die ganzen Anschlusskabel nicht abknicke...
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
iXus
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 30. Sep 2012, 21:49

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von iXus »

Das wäre kein Problem, mein Möbel ist gegen hinten offen. Die Standfüsse müsste ich einfach auf der 45cm tiefen Fläche abstellen können.

Auf Amazon stehen nochmals andere Werte;
Product Dimensions: 17.8 x 17 x 4 inches ; 30.2 pounds

Die 240W sollten für die nuVero 14 + ATM für gehobene Zimmerlautstärke schon reichen - was denkt ihr? Im Moment betreibe die nuVero 14 ohne ATM am Yamaha RX-A2020 und bin soweit sehr zufrieden :)
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Beitrag von kdr »

...die Standfüße eines Gerätes müssen kein hindernis bei der Aufstellung sein , einfach unter das Gerät 3 oder 4 neue abstandshalter legen .

Das muß nix professionelles aus dem Audio Bereich sein , im Baumarkt wird man fündig für wenig Geld , zur not genügen auch Holz- klötzchen . :idea:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Antworten