Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 381 gegen nuVero 4

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von joe.i.m »

Natürlich sollst Du hier fragen, aber die letzte Antwort wirst Du erst bei Dir zu hause bekommen, das sollte es heißen, nichts weiter. :D

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
backes69

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von backes69 »

beauregard hat geschrieben:....da liegrn schon Welten dazwischen.
Hallo,

du musst natürlich auch bedenken....du beherbergst eben die sogenannten "Einstiegslautsprecher"(nicht abwertend gemeint),
nicht mehr und nicht weniger.

Da bleibt verständlicherweise noch Luft nach oben,
und nur du kannst entscheiden wann du zufrieden bist oder wann eben die klanglichen Fortschritte nicht mehr preislich oder optisch oder sonstwie vertretbar wären.

Das erfährt man durch hören,hören,hören...testen,testen,testen.

Viel Erfolg
FrankMA
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 29. Aug 2013, 18:53

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von FrankMA »

Hallo beauregard,

der Unterschied zwischen 264 und NV4 ist schwer zu beschreiben, weil da auch die Augen mitspielen.
Soll heißen, man ist erstaunt, was aus so einer "kleinen" Box rauskommt.
Ich habe die 264 als etwas schneller, oder vielleicht zupackender empfunden.
Sie klingt halt anders, ist ja auch ein 3 Wege System.
Ich finde die NV4 spielt etwas feiner(highendiger?).
Ich kann es leider nicht anders beschreiben, mußt du warscheinlich selber hören.

Bei mir wird die NV4 momentan im Modus "voluminös" betrieben, weil ich hauptsächlich in Zimmerlautstärke
höre und die Box in dieser Betriebsart richtig groß klingt, würde sagen ebenso gut wie die 264.
Du kannst natürlich auch gewaltige Pegel mit der Box fahren, heute erst wieder ausprobiert. :character-beavisbutthead:
Mit einem ATM/ABL habe ich auch erst geliebäugelt, aber bis heute noch nicht bestellt, weil ich im Moment nichts vermisse.
Ich hatte vorher 4 NuBox 310 +330 und AW440.
Der Klanggewinn ist :D deutlich , den Woofer nutze ich nur noch im Filmbetrieb.
Ich bin mit der Box sehr zufrieden und geniesse jeden Ton, bin seit 3 Wochen dabei meine CD Sammlung neu zu erleben. :mrgreen:
Ich würde nur noch gegen Standboxen aus der NuVero Serie oder NuLine 264/284 tauschen.
Angetrieben wird das ganze von einem Yamaha RXV 2500.
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von bassman0911 »

381 gegen nv 4 ??? Das ist so wie......, vergiss es. Verkauf die 381 und kauf Dir die 4. Ich hab sie 3 Jahre gehabt, war immer wieder absolut begeistert. Am AVR mit ATM, zum Schluss jetzt ohne an meiner neuen Kette. Die sind in ihrer Klasse, für ihre Abmessungen und ihren Preis unschlagbar. Vor der 4 hatte ich auch die 381, btw.

Gruss..........Alfred
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von beauregard »

Hi,

na, das macht mich jabsehr neugierig auf die nuvero 4.
Ok. Ich lege schon mal Geld zurück. Brauche dann ja auch entspechende Rears und Center :-)

Gruss, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von TheAnswer »

beauregard hat geschrieben:Hi,

na, das macht mich jabsehr neugierig auf die nuvero 4.
Ok. Ich lege schon mal Geld zurück. Brauche dann ja auch entspechende Rears und Center :-)

Gruss, Beauregard.

Anfangs kannst du ja nubox rears und Center behalten...erstmal die front wechseln zu nuvero und dann Stück für Stück. Obwohl ich die nubox 381klanglich nicht kenne, da nuboxen für mich optisch ein no go sind, gehe ich davon aus, dass die nuvero 4 in allen belangen eine andere Liga ist. Ich hab ja einen test gg nuline 34 zuhause gemacht und das war schon mehr als eine andere liga 8)
Aber das heißt nicht, das deine Ohren das genauso hören bzw. Kanns in deinem Raum auch komplett anders sein. Daher meine Empfehlung: bevor du deine nuboxen verkaufst erstmal 1:1 Vergleich zuhause!
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von palefin »

der klare Unterschied wird dir in den höheren Frew. sofort auffallen, oberhalb des Grundtonberei hs.

Denn Bass liefert die 381 ja auch "ganz ordentlich"

Ps: Der Hinweis mit dem Vergleichen ist in jedem Fall richtig.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
FrankMA
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 29. Aug 2013, 18:53

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von FrankMA »

Stimme voll und ganz zu.
Ich habe gestern meine alten NuBox 310 verkauft und der Käufer wollte sie natürlich probehören.
Da ist mir dann erst mal klar geworden, wie gut die NuVeros sind. Der Unterschied im direkten
Vergeich war gewaltig, noch deutlicher als in den Studios in SG.

Zum Thema Film gebe ich "The Answer" recht, da kommst du erst mal gut klar, wenn du nur die
Frontboxen wechselst.
Ich habe im Moment auch nur die NuVeros rechts und Links, NuBox 310 als Rears, NuBox330 als Center und
den AW440 für den Bass. Ich bin angenehm überrascht, wie ordentlich das bei Filmen harmoniert!
Das ganze System mit Nuveros wäre warscheinlich das Optimum, aber für den Übergang oder wenn man
sehr wenig Filme sieht, ist die Lösung schon gut.

Gruß
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von beauregard »

Hallo,

so, habe es nun so gemacht, dass ich im Wohnzimmer die 381er-Kombi behalten habe und diese sogar von 5.1 auf 7.1 aufgestockt habe. Das ist eine Superkombi für Film. Und das geschieht überwiegend im Wohnzimmer. Und für Musik auch sehr gut. (Und wenn man auf den Preis sieht, dann gibt es erst recht keine Diskussion.)
Habe durch die Aufstockung nun auch mein Problem gelöst, dass die Hälfte des WZ am Esstisch nicht beschallt war, z. B. beim Essen, oder wenn man mit Familie oder Freunden am "großen" Tisch sitzt. Nun haben wir einen klasse Sound auch dort. Als Spielerei auch in reinem Stereo über die Zone 2 :-).

Fürs Büro habe ich mir zwei nuvero 4 geholt und das ATM dazu. Dort verbringe ich in der Woche hauptsächlich meine Zeit.
Habe die nuvero auch gegen nuline 34 im direkten Vergleich im Büro und zu Hause gehört. Kein Vergleich. Die nulines klingen gut. Sagt auch jeder, der ins Büro kommt. Die veros bringen die Musiker live ins Büro. Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich ständig das Gefühl hatte, jemand sei hinter mir, ich sei nicht alleine im Büro (habe die Boxen hinter mir).

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: nuBox 381 gegen nuVero 4

Beitrag von Zeta Uno »

beauregard hat geschrieben: Wenn ich meine Klampfe raushole und spiele - da liegrn schon Welten dazwischen.
Naja, jede Gitarre klingt anders, Saiten klingen unteschiedlich - und vor allem -
für jemanden, der dir zuhört, klingt dein "geschrammel" auch ganz anders als für dich, der spielt.

Der Vergleich ist Unsinn, würde ich sagen.

Du müsstest dich mit top Equipment schon mal selbst aufnehmen und dann "live" und Aufnahme vergleichen lassen.
Antworten