Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Da haben sie wenigstens genug Zeit langsam Raumtemperatur anzunehmen. Bei der Masse und gut isoliert eingepackt in Schaumstoff plus Kartons dauert das mehr als einen halben Tag.
@ bruno @lepton
Meine A20 hängen ja an der Wand im Nahfeld am Schreibtisch.
Und zwar nur mit USB verbunden.
Ich war ja auch in der Überlegung ob alt oder neu. Aber die Ausverkaufspreise haben mich "erstmal" zu den alten gezogen. Und bin absolut begeistert und das was Bruno schreibt kann ich in allem, was auf die a20 zutrifft, nachvollziehen.
Wenn man also die digitalen Eingänge und die Fernbedienung nicht brauvht, würde ich wohl wieder zu der alten greifen...
ja, ich vergass zu sagen dass bei mir auch die Fernbedienung ein Kriterium war da ja wie gesagt als Home Hifi, und da kann man bequem vom Sofa aus alles einstellen..
Auf dem Schreibtisch am PC ist das oder wäre das für mich auch völlig irrelevant .....
interessant finde ich immer die kurze Phase nach Aufwachen aus dem Standby, wenn erst die linke Box aufwacht und der Ton nur von links kommt und dann eine Sek. später etwa die Bühne aufzieht, wenn die rechte Box mitgezogen hat.
Mal so eine kurze Frage zwischendurch:
Ich hatte die nuPro hier und konnte sie am iMac nicht in ihrer Lautstärke (am Laptop selbst) regeln wenn sie über USB angeschlossen war. Bei Wondows PCs geht das und die alte nuPro Serie konnte das auch.
Wurde das Problem hier schonmal angesprochen ?