Hallo,
Schonmal vorweg vielen Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt und mir zu helfen versucht.
Im neuen Haus habe ich nun Platz um mir einen extra Raum für mein Heimkino zu gestalten.
Daten zum Raum:
Der Raum ist 3,12m breit und 3,97 lang.
Lautsprecher, Couch & co sind frei platzierbar.
Die Wand vorne hat die Maße von 3,12m Breite und 2,55m Höhe.
Farbe des Raumes ist auch frei wählbar. ->Eig. ist alles noch frei, also der Raum kann nach belieben gestaltet werden um den pefekten Heimkinogenuss zu gewährleisten.
Das ist bereits vorhanden:
heco metas xt center 31
Denon AVR-1311 Receiver
JBL es250pw/230 Subwoofer
Das suche ich:
Je 2 Front und 2 Rear-LS von Nubert
Budget:
300-500€ für die Front-LS
bis 200€ für die Rear-LS
Welche Nubert -LS sind am besten für meinen Raum?
Funktionieren die Nubert auch ertsmal mit dem Heco Metas XT Center?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Danke.
LG.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Edit:
Achja, das Budget ist pro Stück angegeben jeweils.Also bspw. Bei den Front 600-1000€ pro Paar.
Achja, das Budget ist pro Stück angegeben jeweils.Also bspw. Bei den Front 600-1000€ pro Paar.
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Hallo,
in dem kleinen Raum würde ich über dieses Set nachdenken:
http://www.nubert.de/nuline-ws-14-set/s ... ategory=16
Wenn du den JBL Sub und den Heco Center veräusserst doch ziemlich im Budget.
So hättest du ein homogen klingendes System und kein MischMasch mit fremdem Center,
das geht meist in die Hose....
VG
in dem kleinen Raum würde ich über dieses Set nachdenken:
http://www.nubert.de/nuline-ws-14-set/s ... ategory=16
Wenn du den JBL Sub und den Heco Center veräusserst doch ziemlich im Budget.
So hättest du ein homogen klingendes System und kein MischMasch mit fremdem Center,
das geht meist in die Hose....
VG
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Vielen Dank für deine Antwort.
Könnte man das Set auch erstmal mit dem JBL sub betreiben oder verschlechtert das das Klangbild zu sehr?
Was hälst du von diesen LS für vorne: http://www.nubert.de/nubox-511/p4/?category=82
Könnte man das Set auch erstmal mit dem JBL sub betreiben oder verschlechtert das das Klangbild zu sehr?
Was hälst du von diesen LS für vorne: http://www.nubert.de/nubox-511/p4/?category=82
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Wenn du tatsächlich alles frei aufstellen kannst, würde ich direkt zu 5x NuLine 24 greifen - die sind großartig für den Kinobetrieb. Den JBL-Sub würde ich erst einmal behalten und gucken, wie's klingt. Den Metas Center würde ich mit austauschen, damit du ein homogenes Klangbild hast. Standlautsprecher brauchst du für Filme nicht.
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Hallo,-FDS- hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort.
Könnte man das Set auch erstmal mit dem JBL sub betreiben oder verschlechtert das das Klangbild zu sehr?
den JBL kannst du nat. auch erstmal belassen, dachte nur wegen der "perfekten" Optik.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Hey,
.
Bei den Lautsprechern würde ich sogar über 4 NuBox 311 mit dem Heco-Center oder 5 NuBox 311 nachdenken. Dafür wäre ein weiterer Subwoofer (z.B. 443 oder 993) mit Sicherheit eine gute Wahl!
Der Heco XT ist mit Sicherheit kein schlechter Center aber ob er mit den Nuberts passt, ist schwer zu sagen. Dazu müsste man die exakten Frequenz- und Phasengänge kennen.
In jedem Fall solltest du versuchen so viele identische Lautsprecher wie möglich einzusetzen. Schau dir dazu mal diesen Lautsprecher-Auswahl Artikel an.
Viele Grüße
Berti
Das klingt hervorragend oder zumindest kann es hervorragend klingen-FDS- hat geschrieben:Im neuen Haus habe ich nun Platz um mir einen extra Raum für mein Heimkino zu gestalten.

Dann solltest du dir neben den richtigen Lautsprechern auch den richtigen Beamer und die passende Leinwand sowie entsprechende Raumakustik-Elemente anschauen.-FDS- hat geschrieben:Farbe des Raumes ist auch frei wählbar. ->Eig. ist alles noch frei, also der Raum kann nach belieben gestaltet werden um den pefekten Heimkinogenuss zu gewährleisten.
Bei den Lautsprechern würde ich sogar über 4 NuBox 311 mit dem Heco-Center oder 5 NuBox 311 nachdenken. Dafür wäre ein weiterer Subwoofer (z.B. 443 oder 993) mit Sicherheit eine gute Wahl!
Der Heco XT ist mit Sicherheit kein schlechter Center aber ob er mit den Nuberts passt, ist schwer zu sagen. Dazu müsste man die exakten Frequenz- und Phasengänge kennen.
In jedem Fall solltest du versuchen so viele identische Lautsprecher wie möglich einzusetzen. Schau dir dazu mal diesen Lautsprecher-Auswahl Artikel an.
Viele Grüße
Berti
Re: perfekte LS für den Heimkinoraum gesucht
Ok, danke euch füt die Tipps.
Eignen sich die Nuline 24 oder die Nuline ws14 besser für mein Heimkino, oder reichen sogar die Nubox 311 aus?
Danke für den Artikel, hab ihn mir durchgelesen, war sehr informativ.
Ja, der Beamer ist auch schon in Arbeit.
Wollte entweder den BenQ W1070 oder den W1080 ST.
Eignen sich die Nuline 24 oder die Nuline ws14 besser für mein Heimkino, oder reichen sogar die Nubox 311 aus?
Danke für den Artikel, hab ihn mir durchgelesen, war sehr informativ.
Ja, der Beamer ist auch schon in Arbeit.
Wollte entweder den BenQ W1070 oder den W1080 ST.