Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
V1per
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:54

Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von V1per »

Hallo,

ich habe nun seid längerem ein Onkyo 818 mit den
- 2x nuBox 511
- 2x nuBox DS-301
- 1x CS-411
- 1x nuBox AW 443


Ich muss sagen das ich absolut begeistert bin was den Sound angeht !
Nun frage ich mich aber ob es noch besser geht ?
Ich habe ein sehr umfangreichen AVR, habe ihn allerdings nur eingemessen und das wars.
Für mich hört es sich alles super an aber ich habe mich gefragt ob es noch Einstellungen gibt die ich vornehmen muss ?

1. Wieviel Ohm stelle ich am AVR ein ?
2. Wie soll ich die Trenn-Frequenzen bei den Boxen im AVR einstellen ?
3. Wie stelle ich den Subwoofer richtig ein ?
4. Im Stereo-Betrieb kommen die Mitteltöne nicht richtig zur geltung. Bass und Hochton sind spitze aber in der Mitte fehlt ein wenig Pepp! Gibt es da einen Regler der mein Problem löst ?
5. Was sollte ich noch unbedingt Einstellen für Musik im Stereo oder Film 5.1 ?


Bin für ein paar Tipps sehr dankbar !
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von Michael1964 »

Ok, der 818 Thread ist sehr lang.
V1per hat geschrieben:1. Wieviel Ohm stelle ich am AVR ein ?
4 Ohm
V1per hat geschrieben:2. Wie soll ich die Trenn-Frequenzen bei den Boxen im AVR einstellen ?
Lass sie so, wie der Onkyo eingestellt hat. Wenn richtig eingemessen wurde! Ansonsten probieren. Im Filmbetrieb mal alles bei 80Hz trennen z.B.

V1per hat geschrieben:3. Wie stelle ich den Subwoofer richtig ein ?
Phase 0, Grenzfrequenz den höhsten Wert. Danach Setup AVR starten. Lautstärke mit der Fernbedienung des Sub auf 75 DB einstellen. Der Anleitung am Bildschirm weiter folgen.

V1per hat geschrieben:4. Im Stereo-Betrieb kommen die Mitteltöne nicht richtig zur geltung. Bass und Hochton sind spitze aber in der Mitte fehlt ein wenig Pepp! Gibt es da einen Regler der mein Problem löst ?
So einen Regler kenne ich nicht. Mir hat bei dem nuBox set auch immer ein wenig gefehlt. Deswegen habe ich ein Update auf nuLine gemacht.
V1per hat geschrieben:5. Was sollte ich noch unbedingt Einstellen für Musik im Stereo oder Film 5.1 ?[/b]
dynamic volume ausstellen.

Bin für ein paar Tipps sehr dankbar !


Den Rest bitte hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=32155 nachlesen

Gruß Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von Mysterion »

Michael1964 hat geschrieben:Ok, der 818 Thread ist sehr lang.
V1per hat geschrieben:1. Wieviel Ohm stelle ich am AVR ein ?
4 Ohm
Dann wird die Ausgangsleistung reduziert!

Einstellung auf 8 Ohm lassen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Lautenist

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von Lautenist »

Mysterion hat geschrieben:
Michael1964 hat geschrieben:Ok, der 818 Thread ist sehr lang.
V1per hat geschrieben:1. Wieviel Ohm stelle ich am AVR ein ?
4 Ohm
Dann wird die Ausgangsleistung reduziert!

Einstellung auf 8 Ohm lassen.
Wie das?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von g.vogt »

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
V1per
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:54

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von V1per »

Hallo,

also ich kann nur 4 oder 6 Ohm einstellen...
somit wäre laut aussagen von dem "Nubert Artikel" 6 Ohm besser als 4 Ohm
oder habe ich das nun falsch verstanden ?

Ich habe nun 2 Zonen eingestellt
Wohnzimmer (5.1) und Küche (2 LS)
Kann ich immer noch Bi-Amping betreiben oder ist das nicht möglich ?
Dann würde mich mal interessieren ob das so deutlich hörbar ist wenn man Bi-Amping einstellt für die Front´s
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von Mysterion »

V1per hat geschrieben:also ich kann nur 4 oder 6 Ohm einstellen...
somit wäre laut aussagen von dem "Nubert Artikel" 6 Ohm besser als 4 Ohm
oder habe ich das nun falsch verstanden ?
Nein, ich würde auch die 6 Ohm Einstellung wählen.
V1per hat geschrieben:Kann ich immer noch Bi-Amping betreiben oder ist das nicht möglich ?
Dann würde mich mal interessieren ob das so deutlich hörbar ist wenn man Bi-Amping einstellt für die Front´s
Hier wurde an alles gedacht:

http://www.nubert.de/downloads/ts_komplett.pdf
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
V1per
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:54

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von V1per »

vielen dank für die schnelle Antwort !
Ich werde mir die PDF gleich einmal durchlesen.

Einmal noch kurz eine frage zu meinen Subwoofer Einstellungen:

Freq. Sat: 50
Phase: 0
Freq. Sub: 50
Volume: 42

Bei manchen mp3 oder Radio geht der Subwoofer in den Sleepmodus...
deshalb denke ich das der Subwoofer nicht korrekt eingestellt ist.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von palefin »

wie steht er denn im 818 ? (Pegel?) :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
V1per
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Apr 2013, 19:54

Re: Was beachten bei nuBox an Onkyo 818 ?

Beitrag von V1per »

+0,5 dB in der Pegelkalibrierung.

Meintest du das ?
Antworten