Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surround Front mit Nuveros

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von manne212 »

Ja, fast nichts besseres, habe auch die 7er in stereo schon länger daheim, und bin auch begeistert ! Leider ist die Raumakustik nicht optimal, aber ich arbeite daran, ist wirklich ein endloses Thema Akustik und WAF unter einen Hut zu bringen. Langsam bin ich ( Mit verschiedenen Raum Accessoires) soweit (Pop/Aktuell) Charts etwas über Zimmerlaustärke hören zu können, was vorher unhörbar war, es nervt einfach zu schnell. ( Gut aktuelle Pop Aufnahmen sind heut zu Tage meist hoffungslos übersteuert )

Das blöde daran ist, wer die 11/14er mal unter optimalen bedienungen gehört hat ist verliebt, sogar in der vorstellung in SG waren die 7er besser als bei mir daheim, und das will was heißen !

GTNubi, würde gerne mal dein Kino probehören :)
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von GTNubi »

Dann musst du nach Niedersachsen kommen :)
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von der elektriker »

Hallo allerseits , ich hänge mich mal hier rein.

Also ich kann von den 5ern nur gutes Berichten ,sie machen in meinem Heimkino einen super Eindruck , wie jetzt nun die 7er sich als Front verhalten , das weiß ich leider noch nicht , aber auch diese Version könnte ich mir vorstellen klingt sensationell.
Meine beiden AW-12 sind grandiose Subs , auch wenn sie nur bis 26Hz runterspielen. Bis zu hohen Pegeln machen sie alles mit. Bei Musik fehlt bei extrem hohen Laustärken etwas an Schub , das sei ihn aber verziehen auf Grund der Membranfläche , das können die 17er wohl doch einiges besser, weil auch einiges an Leistung mehr verfügbar ist.

Wenn Geld keine Rolle spielt: 3 mal Nuvero 7 plus Subs nach Wahl ( AW 12/13 oder AW 17 , davon aber 2 um ein optimales Bassperformance zu haben.

ansonsten top Preis _Leistung:

Nuvero 5 Set mit 2 mal AW-12
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von manne212 »

Ich werfe mal den AW 1300 rein, geht tiefer, sieht meiner Meinung nicht viel schlechter aus, von daher finde ich, ein etwas besseres Preis/Leistungs Verhältnis, hat auch eine Pegelfestigkeit, die mich beeindruckt :twisted: ( will jetzt keinem was schlechtreden.. )

frohe Weinachten euch !
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Lipix »

Der 1300er ist auch ein feiner Sub.

Rein optisch passt er halt leider nicht. Der Pegel reicht aber bei den anderen Subs genauso aus. Der Tiefgang des 1300er ist dann halt so ne Sache, es reicht für massiv spürbaren Bass nicht aus - er ist ähnlich wie der 12/13 fein anregend. Ob dann die 2Hz mehr was bringen hängt auch mit vom Raum ab - in einem Raum wird es ganz leicht was bringen, im anderen gar nichts.

Gerade mit ner 5er und 7er Front würde ich ganz klar zu den 12ern (oder 13) raten, mit den Edelstahltraversen und dem passenden Klangsegel ist das optisch einfach ne runde Sache - dagegen wirkt der 1300er doch eher kastenförmig :?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von der elektriker »

Ich sehe auch wie Alex den Aw 12/13 als die bessere Alternative als den Aw 1300. Die 2 Hz machen den Kohl auch nicht fett.

Daher mein Fazit : AW 12/13 :mrgreen:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
hadad
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Dez 2013, 12:11

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von hadad »

Ihr macht es einem auch nicht leicht!

Kurz nachdem ich so weit war...
hadad hat geschrieben:Angesichts Preis/Leistung/Optik und da ohnehin noch Sub-Unterstützung kommen soll, favorisiere ich die NV5 und setze die mal fest.
...kommt so eine Zwischenbemerkung...
GTNubi hat geschrieben:Ich habe gestern eine halbe Stunde lang nur Musik in stereo über die NuVero 7 gehört. Pure direct ohne Sub. Ich muss nochmal erwähnen, dass die NuVero 7 sowas von unglaublich gut klingen!!
Da muss ich dem NV7 nun doch noch eine Chance geben :wink:

Hier schnell meine erste Frage in die Runde:
Was wäre bei Filmen Eure erste Wahl - 2 * NV7 mit virtuellem Center oder doch eher 3 * NV5?

Und noch eine zweite Frage:
Wir hängen beide Lautpsprecher an der Wand auf - und zwar nicht an der Rückwand, sondern jeweils an der Seitenwand. Der Lautsprecher wäre zwar angewinkelt, würde aber noch immer eher mehr an der Seitenwand reflektieren. Nach hinten wäre dagegen genug Platz. Seht Ihr am besten bei mir im Album.
Speziell der Kommentar macht mir bei unserer Aufstellung und den NV7 Sorgen:
StefanB hat geschrieben:Tiefton wird kugelförmig abgestrahlt. Je weiter die Quelle von der Wand weg ist, desto mehr unterscheidet sich der von der (Rück)Wand reflektierte Bass-Schall von dem direkt eintreffenden -> Gleichmäßigere Raumanregung UND weniger Modenanregung.
Stefan
Unterscheidet sich die Abstrahlcharakteristik von NV5 zu NV7 bzw. wäre hier einer der beiden im Vorteil?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Mysterion »

der elektriker hat geschrieben:Ich sehe auch wie Alex den Aw 12/13 als die bessere Alternative als den Aw 1300. Die 2 Hz machen den Kohl auch nicht fett.

Daher mein Fazit : AW 12/13 :mrgreen:
Den Preisunterschied hast du aber schon bemerkt (auch in Relation zum AW-12/13 DSP)? :roll:

Optisch kann man hier auch nicht von einer völligen Inkompatibilität sprechen, es wurden jahrelang nuVero Modelle mit nuLine Subwoofern kombiniert und selbst heute, nachdem die Lücke im nuVero Portfolio geschlossen wurde, werden immer noch munter nuLine Subwoofer zu nuVero Modellen gestellt.

Manche kombinieren gerne unterschiedliche Serien und das Ergebnis fällt preiswert und ebenfalls sehr sinnvoll aus. Man kann auch problemlos innerhalb einer Serie total danebengreifen. :wink:
hadad hat geschrieben:Ihr macht es einem auch nicht leicht!
Das kommt darauf an, in wie fern du hier andere für dich denken und entscheiden lässt. :wink:
hadad hat geschrieben:Unterscheidet sich die Abstrahlcharakteristik von NV5 zu NV7 bzw. wäre hier einer der beiden im Vorteil?
Das kommt auf das Einsatzgebiet an. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von Lipix »

hadad hat geschrieben: Was wäre bei Filmen Eure erste Wahl - 2 * NV7 mit virtuellem Center oder doch eher 3 * NV5?
Das kommt drauf an. Wenn du die Front optimal ausrichtest und das Stereodreieck perfekt auf den Hörplatz abstimmen kannst, sind 2 nV7 OK. Aber wenn dann doch mal mehrere Leute Film schauen möchten, dann ist die Variante mit Center die bessere Wahl.
hadad hat geschrieben: ...kommt so eine Zwischenbemerkung...
GTNubi hat geschrieben:Ich habe gestern eine halbe Stunde lang nur Musik in stereo über die NuVero 7 gehört. Pure direct ohne Sub. Ich muss nochmal erwähnen, dass die NuVero 7 sowas von unglaublich gut klingen!!
Die nuVeros klingen alle nicht schlecht. Lass dich von so Aussagen nicht verrückt machen. Je länger du in einem Hifi Forum unterwegs bist, desto mehr Aussagen wirst du finden "wie toll und wahnsinnig gut XY klingt".
Mysterion hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Ich sehe auch wie Alex den Aw 12/13 als die bessere Alternative als den Aw 1300. Die 2 Hz machen den Kohl auch nicht fett.
Daher mein Fazit : AW 12/13 :mrgreen:
Den Preisunterschied hast du aber schon bemerkt (auch in Relation zum AW-12/13 DSP)? :roll:
Ist das jetzt ein Witz? Irgendwie hab ich ihn nicht verstanden... :?:

2x 1300er à 1185€ = 2370€
AW-13 (1360€) + AW-12 (995€) = 2355€

Wollen wir uns bei nem nuVero Set ernsthaft Gedanken um 15€ machen Mysterion? Auch wenn der TE aus Priesgründen verschiedene Varianten durchgeht --> so knapp scheint die Kohle nicht zu sein, als dass er die Entscheidung von so einem Betrag abhängig macht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Surround Front mit Nuveros

Beitrag von GTNubi »

Übrigens klingen die NuVero 5 auch mega geil. Nicht ohne Grund habe ich sie als Surround und back Surround im Einsatz.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Antworten