Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Valyrias

Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von Valyrias »

Guten Abend

Nach langem hin und her habe ich jetzt beschlossen mir erstmal ins Büro ein Stereo Set aus NuVero 3 zu kaufen.
Die sollen auf die BS 720-3 Ständer.
Als Receiver habe ich den Marantz SR5023 und CD Player 5003.
Passen da inakustik black und White 602 oder 1102 mit Hohlbananas drunter und auch durch den Ständer?
Oder Kimber Kable 4VS oder 8PR mit Kabelschuhe?

Was sind eure Erfahrungen oder Empfehlungen?

Ciao
Christian :)
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,
Da ich von Kabelvodoo nichts halte tun bei mir ganz einfache 6 mm2 LS-Kabel ihren Dienst. Da die durch meine Stative passen sollten sie bei deinen denke ich auch passen. Gruß.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von palefin »

wieso 6 qmm? 2,5 reicht völlig.
Und schon normale Bananas passen nicht zwischen 3 und Stativplatte.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von Mysterion »

palefin hat geschrieben:wieso 6 qmm? 2,5 reicht völlig.
Und schon normale Bananas passen nicht zwischen 3 und Stativplatte.
Bis 10 Meter Kabellänge reichen 2,5 mm, darüber sollten es 4,0 mm² sein.

Bananenstecker passen nicht, außerdem sollten die beiden eingeschraubten Kabelenden mehrfach nachgezogen werden, da sich diese nach dem ersten Einschrauben etwas entspannen (Kabellitzen geben etwas nach) und man nach der Ständermontage nur umständlich herankommt.

Die nuVero 3 ist ein echt cooler Lautsprecher, nicht nur als Dipol-Surrounder. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von König Ralf I »

Hallo

Kabelschuhe oder Stecker brauchst du nur , wenn du du die Kabel gelegentlich lösen möchtest und schlecht an die Geräte ran kommst.
Macht das Verbinden bzw. Lösen einfacher.
Ob sie an die Boxen passen wenn sie auf Stativen angebracht sind ?
Keine Ahnung.


Das 4VS hatte ich auch mal.
Viel günstiger und nicht schlechter...sogar mit größerem Querschnitt:

http://www.thomann.de/de/sommer_cable_e ... 0_mkii.htm

Hab ich an meinen Elac dran.
An den NL 102 hab ich dies dran:

http://www.thomann.de/de/sommer_cableel ... 3godU08A-g

Hab damit Bi-Amping und Bi-Wiring im Selbstversuch mit meinem AVR getestet und ....brachte nichts. :)
Also sind die Boxen jetzt einfach mit 2x4mm² verbunden und zwei Leitungen sind ungenutzt.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von NuGuido79 »

Ich bin von 4mm² auf 2,5mm² zurückgewechselt. Ist einfach handlicher und passt besser durch die Stative. Das ist sowieso eng zwischen NV3 Anschlussterminal und Stativplatte
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Valyrias

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von Valyrias »

Guten Morgen

Was ist den mit Aderendhülsen?
Passen die durch das Stativ?
Würde 2,5mm² oder max. 4mm² nehmen.
Kenne mich nicht so aus,aber die schliesst man doch wie normale Kabel ohne Bananas oder Schuhe an.
Kann man den zur Not an einer Seite Bananas(am Receiver)und bei den Boxen abisolierte Litze nehmen?

@Mysterion

Die NuVero 3 war immer meine Traum Kompaktbox von Nubert.
Bis vor ein paar Wochen wollte ich das Wohnzimmer umbauen und darin ein 5.1 Set installieren.
Da wäre aus Kostengründen ein NuLine 24 Set geworden.
Aber das mit dem Wohnzimmer hat sich erstmal erledigt und so gönne ich mir wenigstens ein bisl Highend im Büro. :mrgreen:
Mitte des Jahres soll der AW12 noch folgen.

Der Traum wäre dann später ein komplettes 5.1 Set aus 5x NuVero 3 und 1x AW12.# im Wohnzimmer.

Ciao
Christian :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von aaof »

Moin,

durch das Stativ möglicherweise, aber ob zischen Terminal und Platte wird schwierig. Es ist wie bereits von einigen beschrieben, extrem eng. Bei mir lagen zumindest gefühlt, trotz Einsatz der mitgelieferten Abstandshülsen, die Terminals ganz leicht auf.

Die BS Ständer und die Montage der NV3 sind ein Thema für sich. Ich war davon nicht sehr überzeugt. Die Montage ist nämlich gar nicht so einfach und umständlich ist sie auch.



Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von palefin »

wenn man sich etwas höhere Abstandshüsen und evtl. längere Schrauben besorgt, hat man etwas mehr Platz. Wie es dann aussieht... muss jeder selbst entscheiden, da man dann mehr von unten sieht... :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: Passende Lautsprecherkabel für NuVero 3

Beitrag von NuGuido79 »

Ich habe das 72cm Boxenstativ für die NuVero3 und die LS darauf montiert mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial. 4mm² passt gerade so, aber es ist nicht empfehlenswert das oben durch das Loch der Montageplatte zu quetschen, lieber zwischen Box und Platte raus. Das sieht aber nicht so gut aus denn perfekt ist es ja wenn garkein Kabel zu sehen ist. Und dann sollte es nicht mehr als 2,5mm² sein. Das Kabel ohne Bananenstecker oder Endhülsen einfach verschrauben, die Anschlüsse sind doch so massiv gut, besser gehts doch garnicht.

Die NV3 sind einfach richtig richtig gut, da lohnt sich die Fummelei mit den Stativen. Als praktischen Tip kann ich empfehlen die Boxen kopfüber auf den Boden zu stellen (Teppich), Terminal nach oben zeigend, und dann das Stativ aufzusetzen. Das Stativ vorher schon komplett zusammenbauen mit durchgeführtem Kabel. SO kann man es genau Positionieren und zerkratzt nichts. Außerdem verrutschen die Abstandshülsen nicht bis man die Schrauben durch hat und man vor allem sieht man genau was man tut. Ist alles verschraubt an der Box anfassen und aufrichten. So hat man wenig Hebelkraft auf die Schraubverbindung.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Antworten