Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
tersch
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Nov 2013, 00:03

nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Beitrag von tersch »

Liebe Community,

ich stehe kurz vor einem Boxenkauf und würde gerne wissen, welches Boxenpaar wohl das passendere für meine Zwecke ist. Momentan besitze ich zwei passive Canton-Lautsprecher, betrieben von einem Technics-Verstärker, dem SU-8022. Ich schwanke nun zwischen dem nuLine 34 und den nuPro A-200, welche ja ungefähr gleich teuer sind.. Die nuLine müsste ich ja weiterhin an meinem Verstärker betreiben, ist dies ohne Probleme möglich? Und eine weitere Frage hinterher: Wie kommt es, dass untere Frequenzbereich der nuPro A-200 niedriger als der der nuLine sitzt, obwohl die Tieftöner ja im Prinzip die gleichen sind und das Chassis von der nuLine 34 ja sogar noch vouminöser ist? Und gibt es eventuell Alternativen anderer Firmen?
Ich nutze die Lautsprecher größtenteils an einem PC jedoch ebenfalls an einem DJ-Mixer.

Ich hoffe auf baldige Beantwortung der Fragen.

VG, Tersch
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Has thanked: 30 times
Been thanked: 24 times

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Beitrag von Othmar »

Die beiden Lsp werden sich wohl klanglich nicht viel nehmen.
Für die Zukunft flexibler biste aber sicher mit den Ativlingen.
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Beitrag von joe.i.m »

Hallo und Willkommen hier im Forum,
tersch hat geschrieben:....
Die nuLine müsste ich ja weiterhin an meinem Verstärker betreiben, ist dies ohne Probleme möglich?
...
Wen Dir die Leistung des Technics reicht, er in Ordnung ist und alle Anschlüsse hat, die Du benötigst, warum nicht.
Da geht probieren über studieren. Entscheiden kanst Du das nur für Dich mit Deinem Equipment, Deinem Raum und Aufstellung sowie Deinen Ohren.
tersch hat geschrieben:....
Und eine weitere Frage hinterher: Wie kommt es, dass untere Frequenzbereich der nuPro A-200 niedriger als der der nuLine sitzt, obwohl die Tieftöner ja im Prinzip die gleichen sind und das Chassis von der nuLine 34 ja sogar noch vouminöser ist?
...
Weil bei den Aktiven alles aufeinander abgestimmt ist einschließlich Verstärkermodul und Entzerrung.
tersch hat geschrieben:....
Und gibt es eventuell Alternativen anderer Firmen?
...
Nun Lautsprecher anderer Firmen gibt es fast wie Sand am Meer, schau Dich um. Da das hier ein Herstellerforum ist, werden wohl viele eher zu nubert Lautsprechern etwas sagen können.
tersch hat geschrieben:....
Ich nutze die Lautsprecher größtenteils an einem PC jedoch ebenfalls an einem DJ-Mixer.
.....
Sollte eher kein Problem sein bei der Anschlußvielfallt der nuPro A200, außer Du benötigst irgendwelche Exotenanschlüsse. Bedienungsanleitung mit Anschlußmöglichkeiten und Einstellungsmöglichkeiten findest Du auf der Produktpage der nuPro A200.


Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 vs. nuPro A-200 vs. ?

Beitrag von palefin »

Wenn du die Infos hier sorgfältig liest, erkennst du den Grund, warum beide unterschiedliche Grenzfreq. z.B. haben.
http://www.nubert.de/nupro-a-200/p1362/?category=202
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten