Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
backes69

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von backes69 »

Hallo Hirschmann,

Glückwunsch zu deinem Mut ,

sieht echt vieeel besser aus als Serie....

Da frage ich mich ob du vllt nicht auch noch die Umrandung des Hochtöners eventuell verschönern möchtest?
Nur ein Vorschlag natürlich...

Vllt Leder Effektlack....oder Samt...oder einfach wieder nur lacken...nur würde ich die "Nu" Vertiefung zuvor begradigen.

VG
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von Hirschmann »

backes69 hat geschrieben:Hallo Hirschmann,

Glückwunsch zu deinem Mut ,

sieht echt vieeel besser aus als Serie....

Da frage ich mich ob du vllt nicht auch noch die Umrandung des Hochtöners eventuell verschönern möchtest?
Nur ein Vorschlag natürlich...

Vllt Leder Effektlack....oder Samt...oder einfach wieder nur lacken...nur würde ich die "Nu" Vertiefung zuvor begradigen.

VG
Ne, es soll schon ein Nubert Lautsprecher bleiben, und soll auch als einer zu erkennen sein...
nuPro a-500
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von Genussmensch »

Also mit so einem Kommentar sollte man den Thread nicht stehen lassen!

Ich finde die Optik der lackierten Veros durchaus ansprechend. Bei mir wäre es bei den 14ern wohl eher Klavierlack schwarz. Allerdings würde ich mir nicht zutrauen, alles auseinander- und hinterher wieder zusammenzubauen. Insofern: Chapeau!

Viele Grüße

Genussmensch

Edit: Da war jemand schneller. Ich bezog mich natürlich auf den Beitrag von backes.
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von Prince666 »

Ich finde auch, es sieht sehr sehr sehr gut aus.

Bei der nV14 wäre mir das allerdings zu viel, wenn auch das Gehäuse weiß hochglanz wäre.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von MichaelG »

Der eine Fehler, die ich beim Kauf meiner Nuveros gemacht habe, ist, dass ich sie in schwarz genommen habe. Insofern sind der Bericht und die Fotos sehr inspirierend.
Grüsse, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Exekuhtot
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:00

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von Exekuhtot »

Sehr schick. Da bekommt man echt Lust selbst Hand an zu legen...
Benutzeravatar
vwpatrick
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 19:53
Wohnort: Lahstedt bei Peine

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von vwpatrick »

Top sieht super aus :D :D
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von der elektriker »

Hi , sie sehen sau geil aus. Sind echt der Hammer geworden also perfekt.

Glückwunsch Hirschmann :D :D
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von palefin »

ihr habt aber schon gelesen, dass das mittlerweile auch "Oldtimer" sind? 8O
:
von Hirschmann » Sa 2. Mär 2013, 18:17
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Ich hab's gemacht "cleane" Nuvero 4 komplett in weiss

Beitrag von Brette »

palefin hat geschrieben:ihr habt aber schon gelesen, dass das mittlerweile auch "Oldtimer" sind? 8O
:
von Hirschmann » Sa 2. Mär 2013, 18:17
:?:

sind sie deshalb nicht mehr schön?
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten