Hallo Forenmitglieder,
wahrscheinlich werde ich mir demnächst einen neuen Blu-ray-Player zulegen.
Im Auge habe ich den Onkyo BD-SP809.
Zum Musik hören habe ich seit längerem den Onkyo C-S5VL SACD-Player.
Was wäre eurer Meinung nach besser?
- CD-Player behalten zum Musik hören, den neuen Onkyo für Blu-rays nutzen
oder
- Den Onkyo nicht kaufen, CD-Player verkaufen und dafür nur ein Gerät kaufen.
Das aber dafür hochwertiger.
Würden mir die teueren Oppo-, oder Cambridge Audio-Player z.B. denn überhaupt groß was bringen wenn ich zum Film schauen nur mein Stereo-Set nutze?
Ist das Bild bei diesen Playern wirklich extrem besser?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Blu-Ray-Player / CD-Player
Kaufberatung Blu-Ray-Player / CD-Player
nuLine 334 | ATM-14
Cambridge 851D | ROTEL RB-1582 MKII
ONKYO A-9000R | Cambridge CXUHD | MIFCOM HTPC
Sony KD-65XE9005
MR-Akustik-Absorber
Cambridge 851D | ROTEL RB-1582 MKII
ONKYO A-9000R | Cambridge CXUHD | MIFCOM HTPC
Sony KD-65XE9005
MR-Akustik-Absorber